Rückfahrkamera nachrüstbar?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Moin zusammen,

ich habe gestern meinen (allerersten) Mondeo abgeholt. Die Ausstattung ist für mich sehr ausreichend. ABER: eine Rückfahrkamera wäre schon gut 🙂 Leider hatte der Händler in der von mir benötigten Zeit kein Fahrzeug auftreiben können, dass eine Kamera hat.

Die Frage an das Forum (und ja: ich habe schon gesucht 😉 ) -> ist schon jemandem bekannt, ob und wie man eine Kamera nachrüsten könnte?

Zur Info: Ist ein Turnier mit Titanium-Ausstattung und dem Ford-Navi inkl. Sync2.

Vielen Dank und beste Grüße,
Mathias

Beste Antwort im Thema

das waren noch Zeiten als Stoßstangen noch Stoßstangen waren und keine lackierten Designelemente die nichts mit ihrer Bezeichnung zu tun haben . . .

115 weitere Antworten
115 Antworten

Mit wem bist du da im Kontakt wegen der RFK?
Bei meinem Wagen ist noch der Videoeingang in der Mittelkonsole. Man bekommt also ein Bild aufs SYNC2. Allerdings nur wenn man manuell auf den Audio/Video Eingang schaltet. Habe auch noch nicht probiert ob das Bild beim Fahren deaktiviert wird. Bisher nur im Stehen probiert....
Wäre eine Notlösung!

Zitat:

@oe1wrs schrieb am 31. Januar 2016 um 20:52:07 Uhr:


Mit wem bist du da im Kontakt wegen der RFK?
Bei meinem Wagen ist noch der Videoeingang in der Mittelkonsole. Man bekommt also ein Bild aufs SYNC2. Allerdings nur wenn man manuell auf den Audio/Video Eingang schaltet. Habe auch noch nicht probiert ob das Bild beim Fahren deaktiviert wird. Bisher nur im Stehen probiert....
Wäre eine Notlösung!

Der Videoeingang in der Mittelkonsole wird nicht nur beim fahren deaktiviert, der wird bereits deaktiviert wenn der Motor angelassen wird. Ist also so nicht für RFK verwendbar, was sowieso extrem umständlich wäre wegen manueller Aktivierung für die es ja keine extra Taste gibt, sondern eine Menübedienung über mehrere Ebenen erfordert.

Aber wie gesagt obsolet, da Eingang deaktiviert bei laufendem Motor.

PS: Ist ja fast ein Jahr her, dass ich den Videoeingang getestet habe. Kann auch sein, dass der Eingang nicht beim starten des Motors deaktiviert wird, sondern wenn bei mir die Automatik nicht auf P steht.
Analog dazu wird es beim Handschalter wohl so sein, dass kein Gang eingelegt sein darf.
Weiß nicht mehr genau wie das war, aber definitiv darf sich das Auto nicht bewegen, wenn das Signal vom Videoeingang sichtbar sein soll.

Danke für die Erklärung. Dann ist es ja nur eine Frage der Software....wird schon irgendwann ein kleines Programm für das SYNC2 auftauchen dass bei Einlegen des Retourganges den Eingang aktiviert....
Es hat ja einen Mechanismus zusätzliche Programme zu laden...wird schon ein Hacker einmal sowas machen...

Zitat:

@oe1wrs schrieb am 31. Januar 2016 um 21:16:49 Uhr:


Danke für die Erklärung. Dann ist es ja nur eine Frage der Software....wird schon irgendwann ein kleines Programm für das SYNC2 auftauchen dass bei Einlegen des Retourganges den Eingang aktiviert....
Es hat ja einen Mechanismus zusätzliche Programme zu laden...wird schon ein Hacker einmal sowas machen...

Sorry, aber das glaube ich nicht.

Das wäre ein Eingriff an mehreren Stellen, und ich wüsste nicht wer sich diese Arbeit aufbürden sollte.

Das ist ja nicht so wie bei einem PC-Betriebssystem.

Hier müsste man in die Software der entsprechenden Steuermodule eingreifen, welche ja nicht frei verfügbar ist, wie bei einem PC.

UND man muss ich überlegen wie viele Leute sowas brauchen könnten und was die dafür bezahlen würden.

In der Regel wird derjenige der eine Rückfahrkamera haben will diese auch einfach bei der Bestellung ankreuzen.

Ähnliche Themen

Richtig motivierte Programmierer werden das sicher schaffen. In den USA bietet jemand die Aktivierung der RFK auch an also wird es sicher einen Weg geben....

Zitat:

@oe1wrs schrieb am 31. Januar 2016 um 22:30:01 Uhr:


Richtig motivierte Programmierer werden das sicher schaffen. In den USA bietet jemand die Aktivierung der RFK auch an also wird es sicher einen Weg geben....

das sind aber 2 verschieden Dinge.

Die Aktivierung einer Rückfahrkamera die nachgerüstet wird und den Spezifikationen der originalen Rückfahrkamera entspricht, hat ja nichts damit zu tun eine Rückfahrkamera an den Videoeingang des Sysn2 anzuschließen und die Steuermodule so zu manipulieren, das erstens beim einlegen des Rückwärtsganges der Videoeingangs des SYnc2 aktiviert wird und gleichzeitig verhindert wird das die vorgesehene Deaktivierung dieses Eingangs beim fahren unterbunden wird.

Das ist tatsächlich so, wobei wir wieder am Beginn des Threads sind und mir die Nachrüstung der "originalen" RFK natürlich am Liebsten wäre. Leider ist bei Firmenfahrzeugen die von (ex)Kollegen übernommen werden der Einfluss auf die Bestellung nicht möglich. Gleiches übrigens für Parkpilot System, das fehlt schon sehr.....

Habe heute mal probiert. Also bei ganz langsamen Fahren (vor oder zurück) bleibt das Bild stehen, wenn man zu schnell wird dann geht's weg und eine Meldung erscheint. Wird man wieder langsamer kommt das Bild auch wieder.

Zitat:

@oe1wrs schrieb am 1. Februar 2016 um 19:55:38 Uhr:


Habe heute mal probiert. Also bei ganz langsamen Fahren (vor oder zurück) bleibt das Bild stehen, wenn man zu schnell wird dann geht's weg und eine Meldung erscheint. Wird man wieder langsamer kommt das Bild auch wieder.

Manuelles Getriebe oder?

Ja, manuell!

Zitat:

@oe1wrs schrieb am 1. Februar 2016 um 21:13:53 Uhr:


Ja, manuell!

OK.

Ist eben bei Automatik etwas anders gelöst.

Eben noch mal getestet.

Sobald der Wählhebel nicht auf P steht, wird die Videoanzeige gestoppt mit einem Hinweisfenster.

"Das Video wird fortgesetzt, wenn das Getriebe wieder auf P steht.

Kann das zumindest für N,D und S testen. R kann ich nicht testen, weil ich ja die Rückfahrkamera habe und bei R daher sowieso auf die Rückfahrkamera geschalten wird. 🙂

Bin aber recht sicher, dass ohne verbaute RFK bei Automatik auch bei R nichts angezeigt wird.

Das trifft ja nun wohl für aktuelle Modelle alles ohnehin nicht mehr zu, da der Videoeingang inzwischen nicht mehr eingebaut wird.

Gibt es die Option gar nicht mehr und kann auch nicht konfiguriert werden? Standard ist es definitiv nicht mehr in irgendeiner Variante....

Seit dem Sommer hat keiner mehr einen Mondeo mit Videoeingang ausgeliefert bekommen.

Ich habe meinen ende Juni bekommen und habe den Video eingang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen