Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?
Hallo Zusammen,
hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.
Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.
Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. :)
Viele Grüße,
Tim
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. ;)
Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung
Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt
Zeitaufwand: ca. 3 Stunden
Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.
Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!
Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html
Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.
Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.
Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.
Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.
Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. :)
Viele Grüße,
Tim
Ähnliche Themen
1271 Antworten
Super danke dir
Ich hatte von Anfang an die originale, ließ sie dann sofort nach dem Autokauf gegen die 212 tauschen. Ohne Linien erkennt man überhaupt nicht wie nach man sich zum Beispiel mit dem Auto schon am Zaun befindet. Für mich war die 204 Kamera ein Gimmick, aber in der Praxis ziemlich unbrauchbar.
Echt so schlimm?
Die W212 Kamera hat eine viel bessere Auflösung und Blickwinkel.
In meinem Blog sind auch etliche Fotos.
https://www.motor-talk.de/.../...tionen-was-ist-moeglich-t5924293.html
Der Blickwinkel bringt aber nichts wenn die Ausrichtung falsch ist.
An der Originalposition, nicht falsch montiert.
Die Linien sind unnütz da man gegen alles fahren würde wenn man nach ihnen fährt.
Der Pfosten ist mittig hinter dem Wagen, die Kamera zeigt Ihn völlig versetzt.
Falls dieses Problem einer lösen kann sehe ich es anders aber so ist es eine Sache die man sich sparen kann.
Ich brauch die Kamra um zu sehen wo ich nach hinten fahre und nicht um einen Blockbuster wiederzugeben ;)
Es ist alles nur Gewohnheit... Mit den Linien. Kann man haben muss man aber nicht. Hab auch keine... Und vermisse sie auch nicht. Das Bild ist auch ok. Egal ob bei Nacht oder am Tag.
Ist auch nachgerüstet worden. Hatte keine Lust zu Nacharbeiten an der Heckklappe
Michl
Also hast du die für w204?
Die Kamera in deinem ist falsch codiert.
Das einzige was nicht funktioniert ist die Rote Linie die ist beim 204 schief.
Die Position der Kamera kann variiert werden.
Ich hab mit dem Laub hinter dem Fahrzeug 2 "Linien" gezogen, bin bissl hin und her gefahren und war mit der Ausrichtung der Kameralinien
dann durchaus zufrieden.
Man muss es schon mit festen gegenständen testen, ein reines Bild vom Blick nach hinten sagt nichts aus.
Und,dass das Team hier falsch codiert kann ich mir kaum vorstellen und menchanisch kann ja nichts verstellt werden.
Da Du ja selbst zugibst das die rote Line schief ist, ist der rest logischerweisse auch schief, denn alle anderen Linien sind ja parallel zu der Roten.
Es hat halt nur noch keiner versucht mittels der Linien einzuparken oder eben ein Bild von einem Objekt mittig hinterm Fahrzeug gemacht
Zitat:
@Peterhennig schrieb am 1. November 2019 um 10:41:41 Uhr:
Also hast du die für w204?
Wenn Du mich meinst...
Ja.. habe die von 204 Nachgerüstet
Michl
Zitat:
@Speedys204 schrieb am 1. November 2019 um 17:53:08 Uhr:
Zitat:
@Peterhennig schrieb am 1. November 2019 um 10:41:41 Uhr:
Also hast du die für w204?
Wenn Du mich meinst...
Ja.. habe die von 204 Nachgerüstet
Michl
Ja genau dich hehe. Und du bekommst keine Linien zu sehen?
Die Originale vom 204 hat keine Linien.
Ich brauch sie auch nicht. Bin froh wenn ich aus engen Parklücken rückwärts rausfahre und die Straße sehe. Nur dafür hab ich sie nachgerüstet.
Mit Sicherheit nicht. Die Kamera vom 204 hat keine Linien, wurde mittlerweile aber auch oft genug hier gesagt!
Edit: kinu war schneller.
Also meine 204 Kamera reicht mir auch locker, tausendmal besser als sich auf das blöde piepsen zu verlassen.
Ich bekomme jetzt die Tage das originale für den 204