Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?
Hallo Zusammen,
hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.
Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.
Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂
Viele Grüße,
Tim
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉
Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung
Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt
Zeitaufwand: ca. 3 Stunden
Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.
Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!
Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html
Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.
Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.
Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.
Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.
Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂
Viele Grüße,
Tim
1340 Antworten
Um die headunit zu lösen, muss vorab die darüber liegende Luftdusche raus. Dafür nimmt man solch ein Werkzeug http://www.ebay.de/.../111289861369?...
Montagekeilte so was z.B. hier http://www.ebay.de/.../151231595197?...
MCLuki, ja, das könnte sehr gut sein, daß das Fakra Kabel wie ein Cinch aufgebaut ist, jetzt wo Du's sagst... Ich habe noch keines zerschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Um die headunit zu lösen, muss vorab die darüber liegende Luftdusche raus. Dafür nimmt man solch ein Werkzeug http://www.ebay.de/.../111289861369?...
Montagekeilte so was z.B. hier http://www.ebay.de/.../151231595197?...
Super, vielen Dank !
Das ist ein Tipp, wie ich ihn gebraucht habe, echt hilfreich und wirksam.
Das Montagekeileset habe ich jetzt schon bestellt.
Ich werde bestimmt immer wieder mal was basteln am Auto, und sei es an dem von meiner Frau ... :-)
Das Kabel von deren Saugnapf-Navi zu verstecken geht damit sicher auch einfacher, etc.
Bist Du so gut und beschreibst noch kurz wie das mit den Haken geht.
An den 13 € soll es nicht scheitern, aber ist die Funktion selbsterklärend, wenn man davor steht ?
Also, nochmal Danke für Deine Hilfe, ist echt super so einen hilfsbereiten Menschen hier zu treffen.
Gruss Martin
Bitte, kein Thema.
Du musst die beiden kleinen Gummipömpel aus dem oberen Rahmen der Luftdusche rausziehen, dann die Haken rein und beherzt ziehen.
Ahh, in dem Fall braucht das jeder,
der die Headunit von hinten sehen will :-)
War mir nicht klar, dass jeder von den vielen Leuten hier im Forum,
die gesagt haben wie gut die Anleitung "Original Teile Kit RFK"
dann vermutlich auch so Auszieher hatten.
OK, Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martinhorn
War mir nicht klar, dass jeder von den vielen Leuten hier im Forum,
die gesagt haben wie gut die Anleitung "Original Teile Kit RFK"
dann vermutlich auch so Auszieher hatten.
Ich habe es anfangs versucht wie die
Autoknacker in so manchem Youtube-Video(seitlich vom Command mit irgendwelchen Werkzeugen drücken), bis es mir einfach zu heiß war und ich kurzerhand zum 🙂 bin, der das Ding mit den Haken in 15 Sekunden raus hatte.
Hab übrigens gerade ein Video mit Eigenbau-Haken gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=Dxjs7Wc3TZM
Achtung, die Videos beschreiben den Ausbau bei VorMoPf. Bei MoPf ist das ein wenig anders.
Hallo Leute,
bin gerade dabei die Rückfahrkamera nachzurüsten. Klappt soweit ganz gut.
Weiß jemand von euch, wie ich diese Blende am Türeinstieg wegbekomme? Wenn ich dran ziehe, biege ich das Teil nur... Handelt sich um ein Coupe, also Mopf.
Gruß und Danke
Zitat:
Original geschrieben von hardy_G4
Hallo Leute,bin gerade dabei die Rückfahrkamera nachzurüsten. Klappt soweit ganz gut.
Weiß jemand von euch, wie ich diese Blende am Türeinstieg wegbekomme? Wenn ich dran ziehe, biege ich das Teil nur... Handelt sich um ein Coupe, also Mopf.Gruß und Danke
Noch stärker ziehen und bisschen hebeln mit Schraubenzieher in der Mitte da sitzen die Klammern
Besser Plastikhebel, die habe ich auch verwendet, sitzt sehr stramm. Schraubenzieher macht nur Kratzer.
Danke, also sehr stark Richtung Himmel ziehen 🙂
So, Rückfahrkamera mit original Teilesatz ist eingebaut. Falls Interesse besteht, mache ich gerne ein kleines How To als .pdf Habe von fast jedem Arbeitsschritt Bilder gemacht.
Der Einbau erfolgte am Coupe.
Gruß
Würde ich auch gerne selber machen, da der Einbausatz selbst günstig ist ... .
Hätte großes Interesse ... .
Gruß
In Dortmund macht das eine Firma für 400,00 EURO komplett ( auch sehr günstig ) (GLK !!!)
C-Klasse T - Modell ist um einiges teurer ( dort ) .
Aber wie gesagt - würde gerne selber .... .
Hardy ich bin an deinem pdf interessiert.
Lade es doch bist hoch :-)
Vielen Dank schon einmal!
Zitat:
Original geschrieben von B4Limo
Hardy ich bin an deinem pdf interessiert.Lade es doch bist hoch :-)
Vielen Dank schon einmal!
Muss ich erst erstellen....kommt die Tage 😉
Perfekt. Vielen Dank!