Rückfahrkamera im Passat

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
hab heute die Rückfahrkamera vom Golf 6 in meinem Passat verbaut. Ist klasse und geht super, auch ohne die Hilfslinien!
Geht auch mit OPS, nicht wie bei manchen Sets die man so kaufen kann......
Mit guten 300 Euro ist man mit allem neu und original dabei!!!!

Bilder gibts in meinem Blog, Anleitung folgt noch.......

Gruß Konrad

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
hab heute die Rückfahrkamera vom Golf 6 in meinem Passat verbaut. Ist klasse und geht super, auch ohne die Hilfslinien!
Geht auch mit OPS, nicht wie bei manchen Sets die man so kaufen kann......
Mit guten 300 Euro ist man mit allem neu und original dabei!!!!

Bilder gibts in meinem Blog, Anleitung folgt noch.......

Gruß Konrad

168 weitere Antworten
168 Antworten

Haste meine Anleitung dazu gelesen?
Autos bis MJ 07 hatten zwei Stellmotoren, einen für Umluftklappe und einen für Saugrohrklappe.
Später macht das dann ein Motor beides.
Daher musste dann die beiden Motoren zusammen klemmen!

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Haste meine Anleitung dazu gelesen?
Autos bis MJ 07 hatten zwei Stellmotoren, einen für Umluftklappe und einen für Saugrohrklappe.
Später macht das dann ein Motor beides.
Daher musste dann die beiden Motoren zusammen klemmen!

Ups hab ich überlesen, ja dann werd ich das nochmal lesen...

Aber wenn sollten wir da weiter machen 😉

Klimabedienteil

Hmm habs nochmal gelesen aber ich hab nix von den Stellmotoren gelesen 😕 bin ich auf ner falschen Seite? hast mir mal nen Link 🙂

Ähnliche Themen

eine frage hätte ich noch wegen dem dauerplus

wo habt ihr das angeschlossen?mit klemme 30 kann ich nicht viel anfangen.

danke

Klemme 30 = Dauerplus
Klemme 15= Zündungsplus
Klemme X / X-Kontakt= Zündplus, das beim Starten deaktiviert wird
Klemme 86s = Kontakt der bei steckendem Schlüssel geschlossen ist, für Weiterlauf Radio bei abgeschaltetem Motor als Beispiel

Das sind keine richtigen Klemmen, sondern die werden nur so genannt... geben an, wie die Spannung da geschaltet ist.

Da war einer schneller 😉
Danke Master, besser hätte man es nicht erklären können!

super!!!

in der anleitung ist an 5.stelle die sicherung rein gekommen?

Wenn du von links in der Reihe zählst die fünfte.
Ich würde aber messen!

klasse... 🙁 nix zum messen da.. nur nen stromprüfer....

Meinste so ne kleine Prüflampe?

ja oder auch nen Phasenprüfer oder wie das ding sich nennt

Kabel und ne Glühlampe, ist zwar polnisch ( nicht abwertend gemeint, sondern an anlehnung an einen Polenschlüssel gedacht) aber würd gehen...

soweit funzt jetzt alles nur ein problem hab ich noch.

die heckklappe lässt sich von außen nicht öffnen.
ich sehe die linien im display aber nicht das bild hinten.die kamera fährt einfach nicht aus 😕

Zitat:

Original geschrieben von mika85


soweit funzt jetzt alles nur ein problem hab ich noch.

die heckklappe lässt sich von außen nicht öffnen.
ich sehe die linien im display aber nicht das bild hinten.die kamera fährt einfach nicht aus 😕

Wenn der Öffner nicht geht dann hast du falsches PLUS du must 12V+ Dauerstrom nach hinten führen!!

Und dann gehts auch auf mit dem Öffner u. Kamera sollte auch ausfahren!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen