Rückfahrkamera geklaut
Hallo zusammen,
Ich bin heute morgen aufgewacht und wollte ganz entspannt zum Fitness Studio. Ich parke meistens im Hof ,aber ab und zu auch draußen ,weil wir 2 Autos besitzen.
Als ich den Kofferraum aufmachen wollte, habe ich gemerkt das da war was abgebrochen ist. Ich mach den Kofferraum auf und sehe das ein leeres Loch wo die rückfahrkamera steckt.
Sie wurde klaut und Mann sieht dass man durch die Klappe (wo man mit den 4 Finger den Kofferraum aufmacht) die Kamera rausgeholt hat. Man sieht die Spuren(gebrochenes Plastik Stück). Es ist ein Leasing Fahrzeug.
Wie soll ich vor gehen …Anzeige gegen unbekannt und dann Versicherung melden ?
Bezahlt das die Versicherung, hab Vollkasko bei Zurich?
Natürlich erstmal kosten Abfragen.
Danke
P.S ich poste später mal Bilder
Ähnliche Themen
72 Antworten
Zitat:
@HH-BMW schrieb am 2. Oktober 2022 um 15:09:42 Uhr:
Zitat:
@pixelaim schrieb am 2. Oktober 2022 um 14:34:23 Uhr:
Die Kamera ist ja so oder so eine absolute Fehlkonstruktion, da wundert mich das auch nicht.
Vielleicht gibt es zum Nachrüsten eine bessere. Das wäre eine ‚Lichtblick‘.
Bezweifel ich leider. Oder ist dahinter noch genug Bauraum, dass eine ein- und ausklappbare Kamera möglich wäre?
Was die Verwendung einer ausklappbaren RFK betrifft, habe ich ich übrigens noch nie verstanden, weshalb sich BMW dieser Lösung (wie sie bei Mercedes und VW zumindest teilweise im Einsatz ist/war) im wahrsten Sinne des Wortes verschließt.
Eine ausklappbare RFK hat doch nur Vorteile. Sie ist gegen Schmutz geschützt (das ist der Aspekt, der mich am meisten bei der starren RFK nervt, vor allem im Winter) und womöglich wird es den Dieben etwas schwerer gemacht, sofern das Emblem nur dann aufklappt und die Kamera freigibt, wenn die Zündung läuft.
Oder ist der Klappmechanismus störanfällig? Weiß da einer was zu? Es fällt ja schon auf, dass selbst VW und Mercedes das nicht bei jedem Modell anbieten, aber ähnlich wie BMW durch das runde Markenemblem die Nutzung des Klappmechanismus bei jedem Modell möglich wäre...
@Chris8105
Hatte vorher einen VW mit ausklappbarer Kamera und nie Probleme. Umso verwunderter war ich, dass BMW das nicht verbaut und ärger mich jetzt immer über eine verdreckte Kamera.
Aufklappbare Kamera steht der Daueraufnahme beim Drive Recorder im weg....und zwei Varianten Standard und PAP wollte man sich vermutlich nicht leisten
Wie lang bietet der Drive Record den Videoabschnitt an? Wenn zB. über USB Speicher die Daueraufname auf 24h oder länger zugeschnitten würde, wäre es nicht ideal für Diebstahlschutz?
40sec nimmt der maximal auf. Er zeichnet dauerhaft auf und überschreibt direkt, gespeichert wird manuell durch Tastenbetätigung oder bei Unfall und da dann unabhängig von den Einstellungen über alle 4 Kameras
Soweit ich weiß ist das dauerhafte Filmen bei abgestellten Fahrzeug in D unzulässig, da vorher sonst eine Einverständniserklärung derjenigen, die möglicherweise gefilmt werden eingeholt werden müsste....d.h wenn dir einer das Auto verkratzt kommt der ungeschoren davon, weil er vorher nicht gefragt wurde, ob es ok ist, wenn man ihm beim Vandalismus filmt...
Kann man seine Rückfahrkamera nicht günstig bei ebay zurückkufen 😁
Zitat:
@GTDennis schrieb am 2. Oktober 2022 um 18:47:23 Uhr:
40sec nimmt der maximal auf. Er zeichnet dauerhaft auf und überschreibt direkt, gespeichert wird manuell durch Tastenbetätigung oder bei Unfall und da dann unabhängig von den Einstellungen über alle 4 Kameras
Soweit ich weiß ist das dauerhafte Filmen bei abgestellten Fahrzeug in D unzulässig, da vorher sonst eine Einverständniserklärung derjenigen, die möglicherweise gefilmt werden eingeholt werden müsste....d.h wenn dir einer das Auto verkratzt kommt der ungeschoren davon, weil er vorher nicht gefragt wurde, ob es ok ist, wenn man ihm beim Vandalismus filmt...
Dank für die Erklärung. Ich hätte mir eigentlich überlegt Dash Kamera nachträglich einzurichten. Aber genau aus dem obengenannten Grund für rechtliche Erklärung oder Datenschtz gebe ich auf, da das Videomaterial sowieso nicht juristisch anwendbar ist.
Ich überlege mir dann stattdessen eine Überwachungskamera im privaten Grund einzurichten, die nur auf eigene Parkplätze angerichtet werden soll. Aber beim Videoaufnehmen ist unvermeidlich einen Teil der gemeinschaftlichen oder öffentlichen Bereiche mitbefasst wird. Kann man solches Videomaterial im Fall eines Diebstahls oder Vandalismus überhaupt als Beweismittel verwenden?
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 2. Oktober 2022 um 15:21:29 Uhr:
Was die Verwendung einer ausklappbaren RFK betrifft, habe ich ich übrigens noch nie verstanden, weshalb sich BMW dieser Lösung (wie sie bei Mercedes und VW zumindest teilweise im Einsatz ist/war) im wahrsten Sinne des Wortes verschließt.
Eine ausklappbare RFK hat doch nur Vorteile. Sie ist gegen Schmutz geschützt (das ist der Aspekt, der mich am meisten bei der starren RFK nervt, vor allem im Winter) und womöglich wird es den Dieben etwas schwerer gemacht, sofern das Emblem nur dann aufklappt und die Kamera freigibt, wenn die Zündung läuft.
Oder ist der Klappmechanismus störanfällig? Weiß da einer was zu? Es fällt ja schon auf, dass selbst VW und Mercedes das nicht bei jedem Modell anbieten, aber ähnlich wie BMW durch das runde Markenemblem die Nutzung des Klappmechanismus bei jedem Modell möglich wäre...
Ich habe zwei C- Klasse gefahren, jeweils 3Jahre. Mit der ausklappbaren Kamera gab es nie ein Problem. Der Mechanismus ist robust Da werde ich mit dem diesen Monat kommenden 330e umstellen müssen.
Zitat:
@Sigmaschmitte schrieb am 2. Oktober 2022 um 21:37:45 Uhr:
Ich habe zwei C- Klasse gefahren, jeweils 3Jahre. Mit der ausklappbaren Kamera gab es nie ein Problem. Der Mechanismus ist robust Da werde ich mit dem diesen Monat kommenden 330e umstellen müssen.
Das war mit dem W/S205 vielleicht wiedu schreibst. Mit dem W/S 206 gibt es bisher nur Problemen mit der Kamera.
https://www.motor-talk.de/.../...taendig-aus-und-ein-t7255371.html?...
BMW sollte das Problem so lösen, dass die Kamera sauber bleibt, aber auch funktioniert und ohne Geräusche.
SG
Jukka
Zitat:
@cru567 schrieb am 1. Oktober 2022 um 20:11:16 Uhr:
Hallöchen,mir ging es heute auch so. 1.10. bin gegen Mittag zu meinem Auto und seh am Kofferraum neben dem Öffner ein Loch..... Kommst du zufällig aus dem Raum FFM?
Ich fahre morgen zur Polizei und erstatte eine Anzeige, habe da schon angerufen und melde es meiner Versicherung. Ekelhaft diese Kerle....
Ich habe 300€ SB TK, weiss jemand was das ungefährt kosten könnte?
Grüße
Hi Servus ja ich wohne Nähe Frankfurt dreich langen ….
Danke
Na dann haben die Jungs echt ganz FFM auseinandergenommen 😉. Wahnsinn das die in einer Nacht, laut Polizei, hunderte Kameras geklaut haben,
Zitat:
@jukkarin
Das war mit dem W/S205 vielleicht wiedu schreibst. Mit dem W/S 206 gibt es bisher nur Problemen mit der Kamera.https://www.motor-talk.de/.../...taendig-aus-und-ein-t7255371.html?...
Naja… da jammert eine Handvoll User (wenn man mehrfach-Posts beachtet)über „geklackere“ weil sich die Kamera neu justiert.
Wäre mir deutlich lieber als eine immer verdreckte und wie hier gern als mitnahmeartikel angesehene RFK.
Gäbe ja auch die Möglichkeit einer kleinen Waschdüse a la A4 Avant