Rückfahrkamera "Funktion nach Mondphasen"?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

was möchte mir mein nagelneuer S213 mitteilen, wenn im MBUX-Display nur "Mercedes Benz" steht und beim Einlegen des Rückwärtsganges nichts geschieht?
Auch mehrfaches Wechseln zwischen "D" und "R" verändern nichts.
Ein Druck auf den "Aus-Taster" führt nach ca. 15s zu einem vernehmbaren "Klack" (Wie nach dem Ausschalten einer 2,5" HDD mit Magnetscheiben und Schreib/Leseköpfen, aber sowas Vorsintflutliches wird MB ja wohl im Zeitalter von SSDs mit ausreichenden DWPD-Werten zu quasi Centbeträgen nicht mehr verbauen!) und 2s später ist das Bild da.

Passierte mir in den 4 Tagen der Fahrzeugnutzung seit Abholung 3x

"Bedauerlicher Einzelfall" - oder
"Die MBUX-banane ist halt noch grün - Problem bekannt - Lösung...?"

Danke für Eure Erfahrung.

17 Antworten

Zitat:

@HAYES HDX schrieb am 18. November 2021 um 12:47:37 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 16. November 2021 um 22:26:24 Uhr:


Hallo ins Forum,

der Schriftzug wird bei Hochfahren eingeblendet. Da nimmt das System nix an, dies dauert aber beim MBUX nicht wirklich lange. Ein Reset von sich aus ist aber ungewöhnlich.
Peter

Mein Eindruck ist, dass es schon "lange" dauert - natürlich nur im Vergleich. Wenn man die letzten Jahre Mercedes gefahren ist, wie Du, dann empfindet man das wahrscheinlich durchaus als normal.

Ich dagegen war schon etwas verwundert, wie langsam alles bei Mercedes geht. Der Fensterheber zum Beispiel bewegt die Scheibe in Zeitlupe, die Heckklappe (wenn man die über den Schlüssel öffnet) piept beim Öffnen wie ein Bagger und geht so langsam auf, dass ich am Anfang echt kurz dachte, da muß doch was kaputt sein. 😁

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Was hätte ich gern eine mechanische Heckklappe.
Auf, Tüte rein, zu. In der Zeit, die das insgesamt braucht, ist die elektrische Klappe gerade mal hochgefahren.

Mein MBUX startet entweder innerhalb weniger Sekunden nach dem Öffnen der Tür, so, wie auch das Comand im VorMopf - oder erst mal gar nicht. Dann geht 2-3min wirklich nix, ausser Fahren. Dann macht es besagtes Geräusch, was ich zu 99,9999% einer Toshiba 2,5" HDD zuordne, wenn eine solche ohne vorher geparkt worden zu sein, vom Strom getrennt wird (Klack, piuuuuuu.) dann startet es erneut in binnen 3s geht auch RFK, Radio etc.

Keiner der Ersatzwagen hatte das Problem und ich kann nicht bestätigen, dass MBUX langsamer wäre, als Comand.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@manatee schrieb am 18. November 2021 um 12:01:32 Uhr:


Unabhängig davon, ob eine HDD oder eine SSD oder Flash verbaut ist - ist dieses Phänomen eines nicht(bzw. erst nach automatischem Reset) startenden MBUX wirklich komplett unbekannt?

ja, bei mir ist das MBUX immer ohne Reset gestartet. Es gibt da zwar auch so das eine oder andere Problem, an das der Freundliche noch ran muss, aber dies macht es nicht (besser es macht nie einen Reset, selbst wenn man ihn mit langem Druck über die Taste erzwingen will, was ich mal wollte, weil es sich nach einem Update aufgehängt hat). Es ist auch schneller aktiv als das NTG 4.5 im 212er.

Das mit den Verständnisproblemen und der Begriffstutzigkeit kenne ich aber auch. Dies liegt daran, dass die Sprachsteuerung als Letztes geladen wird (beim MBUX auch schneller, das NTG 4.5 hat da manchmal 4-5 Minuten gebracht) und erst dann geht's. Beim MBUX kommt noch dazu, dass die freien Befehle (also ohne die festgelegten Begriffe) online bei Daimler entschlüsselt/erkannt werden, so dass man da erst die online-Verbindung braucht (was auch ein wenig braucht). Die Begriffsstutzigkeit kommt übrigens auch in Bereichen mit schlechter Mobilfunkanbindung, wenn die Bandbreite für den Dienst nicht mehr gut ist.

Heckklappe = S213, oder? Mein Kofferraumdeckel schwingt direkt auf, wenn man entriegelt (egal über welche Möglichkeit).

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen