Rückfahrkamera defekt! Es wird kein Bild mehr angezeigt.

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich fahren einen Q4 40 etron. Vor einigen Wochen wurde bei Audi die aktuellste Softwareversion aufgespielt. Bisher ist alles auch soweit ganz stabil gelaufen.
Heute musste ich leider feststellen, dass meine Rückfahrkamera von jetzt auf gleich nicht mehr funktioniert. Ich habe kein Bild mehr und wenn ich den Rückwärtsgang einlege, werden mir lediglich noch die optischen Parksensoren angezeigt.
Die Akkustik funktioniert noch.

Ich habe das MMI mehrfach resetet, das hat leider keine Abhilfe gebracht.

Hat jemand das gleiche Problem? Tipps? Oder hilft nur der Anruf beim Freundlichen?

23 Antworten

Zitat:

@BloboC250TD schrieb am 16. Januar 2025 um 17:03:27 Uhr:


Das Ganze zum Glück auf Gewährleistung (Gebrauchtwagenkauf beim Händler und Auftreten des Defekts direkt bei Abholung), ansonsten wäre das richtig teuer geworden.

Vermutlich ist das nicht auf Händlergewährleistung gelaufen, sondern auf die laufende Garantie-Erweiterung. So lange Du die hast, bleibst Du auf solchen Kosten nicht sitzen, egal in welcher Audi-Werkstatt das gemacht wird, vorausgesetzt Audi genehmigt den Garantiefall vor der Reparatur.

Zitat:

@K-Tom schrieb am 24. Januar 2025 um 07:37:31 Uhr:


Vermutlich ist das nicht auf Händlergewährleistung gelaufen, sondern auf die laufende Garantie-Erweiterung.

Falsch vermutet - das ist schon so, wie ich's geschrieben hatte.

Zu dem Zeitpunkt gab es keine laufende Garantie-Erweiterung, da die Anschlussgarantie mit dem Leasing im Oktober geendet hatte und der Verkäufer den Abschluss der Gebrauchtwagengarantie verbummelt hatte. Die ist jetzt im Nachgang erst in Bearbeitung.

Das muss ich dem Autohaus also hoch anrechnen - die hatten am Tag 1 bereits entschieden, das Steuergerät zu tauschen. Am Tag 2 erfolglos versucht, das neue Steuergerät selbst auf das Fahrzeug zu kodieren.
Am Tag 3 bereits ein neues vorprogrammiertes Steuergerät beim Hersteller bestellt.
Die ganze Aktion war auf weniger als eine Woche durch.
Mit laufenden Updates und Entschuldigung durch den Serviceberater: "Für sie ist es halt jetzt *nur* ärgerlich. Für uns aber SO RICHTIG teuer..."

Steuergerät alleine liegt wohl neu bei 4k EUR ohne Einbau.
Irrsinnige Preise für einen kleinen Embedded PC.

Finde ich professionell und fair wie das gelöst worden ist. Bin mit meinem Autohaus auch super zufrieden.

Zitat:

@gibschub schrieb am 23. Januar 2025 um 22:54:51 Uhr:


Bei mir kommt seit gerade erst ein schwarzer Bildschirm und dann blinkt das Bild in unregelmäßigen Abständen.
Ähnliche Themen

Guten Abend, ich habe seit eben die von dir beschriebene Störung der Rückfahrkamera. Konntest du das Problem lösen?

Neues Steuergerät bestellt. Liefertermin offen. Bin mal gespannt. Habe die gleichen Symptome wie @BloboC250TD es beschrieben hatte.

Und das Steuergerät der RFK koster 4k? 😕

Zitat:

@Nomenominosum schrieb am 5. Februar 2025 um 17:21:11 Uhr:


Und das Steuergerät der RFK koster 4k? 😕

Das ist das Infotainment-Zentralsteuergerät, Teilenummer z.B. 89A035065 (je nach Ausstattung/Baujahr).
Also Navi + Audio + Online-Dienste etc.

Und ja, das wiegt Audi in Gold auf - dürfte im EK bestenfalls ein Zehntel kosten ...

Modelljahr Okt24, 9800km aktuell

(bereits in anderem thread gepostet)

Habe auch das Problem dass beim einlegen des rückwärtsgang bild kurz erscheint und dann nur noch schwarz ist. Fehler nur bei dunkelheit und sporadisch. Gestern bei Audi „kann man nix machen da im fehlerspeicher nix zu finden ist“ und „Audi reagiert erst wenn zu diesem problem mehrere tickets eingehen“

So, dann abends vom händler heim und nun ging gar kein bild mehr, allerdings wenn man fahrer-/beifahrertür zumachte ist das kamerabild für 1-2sek erschienen.

Wenn wackelkontakt, warum dann nur bei nachts?

Blöd halt dass man mit der einen LED-Kerze nicht so gut rangieren kann……

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen