Rückfahrkamera - Bild NIO
Hallo,
die RFK meiner A4 macht mir sorgen seit ein paar Monate.
Zuerst hatte sich das Bild ab zu sporadisch mal eingefroren.
Dann ging es beim nächsten Neustart wieder weiter.
Jetzt aber ist das Bild völlig zerstört, siehe in Anhang.
Man kann die Lenklinien auch nicht mehr erkennen.
Habt Ihr mal so ein phänomen gehabt?
Was ist unternommen habe :
- austausch der Kamera im Griff, kein unterschied
- offensichtlich kein Wackelkontakt am Steuergerät
Woran kann es liegen? Steuergerät defekt?
MMI?
Danke für eure Erfahrungen!!
Mfg
stefan
27 Antworten
wackel mal an den Steckern vom stg; graue und braune Leitung .... die haben gerne wackler
Zitat:
@al138 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:19:03 Uhr:
Das habe ich in dieser Form nicht ausgedrückt.
Es wurde diverse Untersuchungen gemacht, die bis jetzt nicht gefruchtet haben.
doch hast du. Angeblich sogar mit kompletten Kabelsätzen..
Wie soll man den Post anders verstehen?
Wir gehen dann natürlich davon aus, dass dabei Wackler irgendwann/irgendwo aufgefallen sein müssten.
Jetzt auf einmal sind es nur noch "Untersuchungen". Was heißt denn das genau?
Wurden wirklich alle Kabel rundum erneuert, alle Stecker geprüft?
Ich gehe - wie die anderen - nach wie vor von einem Wackler bzw. an einem hohen Übergangswiderstand irgendwo in der Videoleitung der Kamera aus.
Die Stromversorgung wirds kaum sein, da würde gar kein Bild kommen.
könnte kann auch noch die Kamera selbst sein .... aus der Praxis sind es meist die Anschlüsse am RFK STg
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. November 2018 um 14:31:27 Uhr:
könnte kann auch noch die Kamera selbst sein ....
andere Cam will er ja (angeblich) auch getestet haben..
Ähnliche Themen
Ja, eine Ersatzkamera wurde sowohl getestet.
Morgen bekomme ich ein anderes MMI als Leihgerät zum testen.
Ich gebe Bescheid.
Mfg
Hallo an alle,
also wie versprochen ein kurzes Update.
Der Fehler kommt vom MMI selbst, neues MMI drangebaut, geht einwandfrei.
Aber eins steht jetzt im Weg : das "neue" MMI meldet Komponentenschutz........
D.h. kein Ton, DVD und SD Slots inaktiv.....
Kann ich mit dem VCDS es freischalten?
Danke noch an alle
Das MMI ist aber wirklich ein äußerst seltener Verursacher für dieser Fehlerbild... naja, nun ist es halt mal so.
Komponenentenschutz entfernen kann nur der 🙂
Schraub das Teil doch mal auf, würde mich nicht wundern wenn's nur ne Kleinigkeit ist die man sogar sieht und sich reparieren lässt.
Komponenentenschutz entfernen kann nur der 🙂
Wie soll ich das verstehen?!
Kann es über VCDS gemacht werden?
nein, nicht per VCDS.
Direkt beim Händler
oder sende mir beide Head Units zu; ich kann es übertragen
Melde dich per PN