RÜCKFAHRKAMERA beim W 211 , brauche Hilfe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo alle zusammen,

kan mir jemand sagen wo die RÜCKFAHRKAMERA beim W 211 sich befindet? ambesten ein paar Fotos.
Ist es möglich sie nachträglich nachzurüsten?

Beste Antwort im Thema

JürgenP fragt sicher nur, weil die anderen Fahrzeuge immer so schnell im Rückspiegel verschwinden oder er einfach mal den drängelnden Bmw hinter ihm aufzeichnen will und so gerne zuschaut, wie sich der Fahrer aufregt.

Darf ich mal fragen, warum man bei einem W211, bzw. eine Fzg wie der E-Klasse eine Kamera benötigt?
Ich meine, dreht euch mal im Audi A8 nach hinten um, Kopfstützen kann man nicht umklappen, da sieht man gar nichts, mit PDC gehts allerdings einigermaßen.

Aber warum bei der E-Klasse? Super Sicht nach hinten und die PDC vollkommen ausreichend.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snuups


...mein erster Beitrag bei motor-talk... :-)

@Talfun:
Das Comand-Display schaltet im Rückwärtsgang automatisch von z.B. Radio auf das Kamerabild?
Das Ding von Dietz ist nur das IMU 1550?
Weißt Du, wie es das Signal "eingelegter Rückwärtsgang" erhält?
Oder:

Wenn es über das Dietz 1550 eingeschleift wird , geht es nicht 😉

Bei der Firma

www.ampire.de

gibt es so ein Gerät 😉

http://server5.gs-shop.de/.../shop.dll?...
irgendwie scheint der Link immer die Hauptseite anzuzeigen 🙁
Hab sie mal kopiert ....

Zitat:

Original geschrieben von snuups


...mein erster Beitrag bei motor-talk... :-)

@Talfun:
Das Comand-Display schaltet im Rückwärtsgang automatisch von z.B. Radio auf das Kamerabild?
Das Ding von Dietz ist nur das IMU 1550?
Weißt Du, wie es das Signal "eingelegter Rückwärtsgang" erhält?
Oder:
Wo hast Du die Teile einbauen lassen?

Hallo snuups,

ich habe mir das Teil vom 🙂 einbauen lassen, Aussage des Meisters: "Da es beim W211 nicht standardmässig oder als Sonderausstattung erhältlich ist, muss die Kamera manuell aktiviert werden".

Jetzt frag mich aber nicht wo die den Strom für die Kamera "geklaut" haben, sie funktioniert jedenfalls nur bei eingelegtem Rückwärtsgang.

Das manuelle einschalten nervt schon etwas, aber man gewöhnt sich daran😉

Gruss TAlFUN

p.s.
@ekdahl, diesen Tip hättest Du mir auch früher geben können🙄🙁😉

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Ich weiss nicht was an einer Kamera ungewöhnlich ist .
Es gibt viele Dinge die im W211 überflüssig sind , aber das Fahren erleichtert 😉
Wenn mein Kind hinten in seiner Babydchale drin sitzt , entgegen der Fahrtrichtung kann ich ihn nicht sehen , wenn ich alleine fahre .
So sind wir auf die Idee gekommen , im W211 und im A3 eine "Rückfahr"- Kamera so zu verbauen , das der kleine während der Fahrt zu sehen ist , wenn man alleine fährt .

Muss man nicht haben , aber es erleichtert und gibt mir ein noch sicheres Gefühl .

Lisa

Ich hätte in dem Fall das Baby auf den Beifahrersitz "montiert" 😉

Dort sitzt der kleine aber nicht sicher !!!

Ähnliche Themen

Für geschickte Bastler:

Man braucht insgesamt nur 3 mickrige Drähtchen zu einer Mini-Video-Kamera:

Die (etwa) + 12 Volt  könnte man sich ganz einfach von einem Rückfahrscheinwerfer "klauen" .

Die Masse  und das Bild-Signal könnten mit ca. 5 Meter ganz billigem, einfachen, unauffälligen, dünnen zweiadrigen Flachkäbelchen zum Navi kontaktiert werden.

(Und die Suchworte minikamera und weitwinkel bringen mit "google"
tausende geeigneter Einträge . . .)

Kann man mit der montierten Kennzeichenkamera noch problemlos den Heckklappengriff betätigen???

Zitat:

Original geschrieben von snuups


Kann man mit der montierten Kennzeichenkamera noch problemlos den Heckklappengriff betätigen???

Jaein,

kommt darauf an wie man sie montiert.

Kamera unten, kein Problem, allerdings ist die Kamera dann sichtbar.

Kamera oben, muss man mit den Fingern den Heckklappengriff rechts oder links der Kamera betätigen, dafür ist die Kamera so gut wie nicht zu sehen.

Gruss TAlFUN

Hallo,habe meine Rückfahrkamera installiert,nur habe ich jetzt das Problem das alles auf dem Kopf steht, ich müsste das Bild um 180 Grad drehen.Weiß jemand wie ich das hinkriegen könnte ohne die kamera auszubauen und zu drehen?

Gruß

Für alle die sich für dieses Thema interessieren, habe ich hier auch eine schöne Rückfahrkamera gefunden, welche zwischen der Kennzeichenbeleuchtung integriert ist:

www.comand-world.de/html/ruckfahrkamera.html

Lg Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen