RÜCKFAHRKAMERA beim W 211 , brauche Hilfe
Hallo alle zusammen,
kan mir jemand sagen wo die RÜCKFAHRKAMERA beim W 211 sich befindet? ambesten ein paar Fotos.
Ist es möglich sie nachträglich nachzurüsten?
Beste Antwort im Thema
JürgenP fragt sicher nur, weil die anderen Fahrzeuge immer so schnell im Rückspiegel verschwinden oder er einfach mal den drängelnden Bmw hinter ihm aufzeichnen will und so gerne zuschaut, wie sich der Fahrer aufregt.
Darf ich mal fragen, warum man bei einem W211, bzw. eine Fzg wie der E-Klasse eine Kamera benötigt?
Ich meine, dreht euch mal im Audi A8 nach hinten um, Kopfstützen kann man nicht umklappen, da sieht man gar nichts, mit PDC gehts allerdings einigermaßen.
Aber warum bei der E-Klasse? Super Sicht nach hinten und die PDC vollkommen ausreichend.
38 Antworten
Was die Kosten angeht muß es nicht so teuer werden.
Zu meiner T5-Zeit hatten einige im T5-Board sich diese Kamera selbst eingebaut und am RNS-2 Navi angeschlossen.
Die Teile dazu gibt es bei Conrad oder anderen Elektronikfachmärkten, und Leute mit handwerklichem und elektronischem Wissen kriegen das schon hin. Ich aber nicht!
Im T5-Board gibt es einen ellenlangen Fred dazu: www.t5-board.de/.../12140-rueckfahrkamera-business-eigenbau.html
Der geht nun schon seit etwa drei Jahren, und wird immer etwas aktualisiert und verbessert. Lohnt sich zu lesen.
Ob die Anbindung bei T5 und W211 vergleichbar ist, kann ich nicht beurteilen.
Gruß, Ralf
Naja,
allein das Dietz-Modul kostet über 500€, plus Kamara, plus Einbau beim 🙂, da der Wagen noch innerhalb der Garantie ist.
Anbei ein Bild wie es im Comand aussieht.
Gruss TAlFUN
Hallo Talfun,
kann man die Kamera eigentlich direkt an den originalen TV-Tuner anschliessen ? Cinch-Kabel hat Sie ja und der Tuner 2 Eingänge.
Wäre ja dann preiswerter einen gebrauchten analog Tuner als Anschluss dann zu verwenden.
Ciao Haegii
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Sieht doch gut aus!Ist das am unteren Bildrand der hintere Stoßfänger?
Jep, ist er.
@ haegii, hast Du ein Comand mit Fakra-In ?
Der Anschluss an den TV Tuner ist kein Problem.
Hier noch ein Bild von hinten.
Gruss TAlFUN
Hallo Talfun,
Danke für die Info, habe den Kombituner eingebaut und jetzt noch einen analogen Tuner mit Kabelsatz zu verkaufen.
Die Kamera finde ich vor allem für Hängerbetrieb sehr praktisch.
Ciao Haegii
Hallo talfun,
ist es richtig das man die Rückfahrkamera nur anschliesen kanst wen man einen TV-Tuner hat? oder geht es auch ohne? Ich habe keinen gibt es eine andere möglichkeit?
Zitat:
Original geschrieben von Uragan
Hallo talfun,ist es richtig das man die Rückfahrkamera nur anschliesen kanst wen man einen TV-Tuner hat? oder geht es auch ohne? Ich habe keinen gibt es eine andere möglichkeit?
Ohne TV Tuner geht es mit dem Dietz Modul 1550 am Fakra-In des Comand.
Gruss TAlFUN
Hallo TAlFUN,
würde mann eine anhängevorrichtung am eigenen auto sehen mit der kamera ?
Ich fahre häufig recht schwere hänger, welche auch hohe stützlasten haben.
So wäre ein genaues rangieren und anhängen sehr gut möglich.
Gruß Sam
Hallo sam 1967,
die Kamera ist einstellbar, kein Problem, Du könntest damit auch Tiefflieger suchen 😉
Gruss TAlFUN
Hallo TAlFUN,
danke für die info.
Meiner geht wahrscheinlich in 09 / 09 mit 4 jahren und ca. 200.000 km nach dem leasing zurück. Ich muß überlegen, ob das noch lohnt und ob die kamerageschichte kpl. mit in den neuen wagen kann.
Gruß
Sam
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Hallo JürgenP,
mache ich Morgen😉
Bei mir ist die Kamera an den Rückwärtsgang gekoppelt, während der Fahrt schaue ich nach Vorne😉
Gruss TAlFUN
Wundert mich jetzt ein wenig , dachte im Dietz Sortiment gibt es dies NOCH nicht !
Das "automatische" umschalten 😉
Lisa
...mein erster Beitrag bei motor-talk... :-)
@Talfun:
Das Comand-Display schaltet im Rückwärtsgang automatisch von z.B. Radio auf das Kamerabild?
Das Ding von Dietz ist nur das IMU 1550?
Weißt Du, wie es das Signal "eingelegter Rückwärtsgang" erhält?
Oder:
Wo hast Du die Teile einbauen lassen?