Rückfahrkamera ausverkauft

VW Passat B7/3C

hi,

letzte Woche habe ich meinen neuen Passat bestellt, heute habe ich von meinem freundlichen 🙂 erfahren dass das Fahrzeug mit Rückfahrkamera nicht gebucht werden kann. Das geht wohl schon seit Wochen so und bedeutet entweder ohne Kamera oder Liefertermin vollkommen ungewiss.

Ich habe jetzt erstmal auf die Kamera verzichtet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer


Ich habe ein FAhrzeug mit Rückfahrkamera bestellt. Es ist bestätigt worden.
Dann kam eine Gutschrift von ca 300 Euro, weil die RfK nicht eingebaut werden kann, nur lediglich eine Vorrüstung.
Die Kamera gibt dann irgendwann für die ca. 300 Eur beim Händler nachzurüsten.

Wo ist Problem ?
nb

Das Problem liegt darin, dass alle (?) die ab ca. Mitte April bestellt haben bzw. bestellen konnten noch nicht einmal eine Vorrüstung bekommen. Ob und zu welchem Preis die originale RFK nachgerüstet werden kann steht wohl in den Sternen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo,

irgendwie kommt man sich hier doch ein wenig veräppelt vor. Bei den Kollegen in AT ist die RFK bereits wieder konfigurierbar, hier in D, auf dem immerhin wichtigsten Markt für VW, wird immer noch alles mit dem Argument "wegen Atomunfalll nicht lieferbar" weggebügelt.
Was soll das?

Ich habe nach dem Stress mit der Leasingrückgabe bei Audi (heftige Nachzahlung) und dem jetzigen Rumgeeier mit Ausstattungsdetails schon fast gar keine Lust mehr auf VW, vor allem weil mich das Auto > 51TE kostet. Solchen Zickenalarm bin ich von BMW früher echt nicht gewöhnt. Aber scheinbar hat VW es schon gar nicht nötig. Traurig....

Grüße
Uwe

Warum ma sich über eine nicht bestellbare RFK so aufregt kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die so wichtig ist dann bestellt doch in Österreich oder ein EG Fahrzeug. Die Tatsache das dein Passat 51TE kostet, bedeutet nicht zwangläufig das man bevorzugt behandelt wird. Es bleibt ein VW Passat. Ehrlich gesagt wenn ich schon 51 TE ausgeben kann dann sicher nicht bei VW. (Es sei denn ich bestell einen Multivan) Hab jetzt die BMW Produktpalette nicht im Kopf aber für ~52TE gibt es mit Sicherheit einen schicken 3er. Den würde ich dem Passat dann vorziehen.

Das gleiche Spiel gabs ja schon öfters, vor kurzem erst vice versa mit der MFA Premium. In DE schon seit > 1 Monat bestellbar und geliefert, in AT keine Spur davon im Konfigurator und die Händler haben sogar gemeint die gibts überhaupt nicht mehr!

Die RFK hätt ich auch gerne gehabt, fands etwas schade, dass ich noch vor 1 Woche die MFA Premium nachbestellen konnte und nun, da das Werk die Bestellung schon bestätigt hat, man mir die RFK nicht mehr mit dazugibt. Dann wirds eben nachgerüstet, wichtig ist mal dass es sie wieder gibt (Würd hier einfach mal den Händler bzw. VW direkt mit der Tatsache konfrontieren, dass in AT schon drinn is nur in DE noch nicht, die MFA Premium wurde angeblich damals im AT Konfigurator "vergessen" wieder mit reinzunehmen...)

[ot]

Zitat:

Original geschrieben von CaRsde


[...] Ehrlich gesagt wenn ich schon 51 TE ausgeben kann dann sicher nicht bei VW. Hab jetzt die BMW Produktpalette nicht im Kopf aber für ~52TE gibt es mit Sicherheit einen schicken 3er. Den würde ich dem Passat dann vorziehen.

Vor dieser Überlegung stand ich auch, nur hab ich nun einen (bis auf RFK und AHK) randvollen CC, wo ich z.b. beim A5 Sportsback ~10.000 € mehr zahlen hätte müssen für die selbe Ausstattung (und ich geb doch keine > 50T€ aus, damit ich dann "nur" nen 3er hab und den wahrscheinlich noch in schlechterer Ausstattung 😉)

[/ot]

Zitat:

Original geschrieben von Tüffel


..., hier in D, auf dem immerhin wichtigsten Markt für VW, wird immer noch alles mit dem Argument "wegen Atomunfalll nicht lieferbar" weggebügelt.
...

Der wichtigste Markt für VW ist nicht Deutschland, sondern China:

Absatz Jan-Mai 2011von VW in China 714.200 Auto vs. Deutschland 248.800

Ähnliche Themen

Außerdem macht es sehr wohl Sinn die RFK erst auf kleineren Märkten anzubieten, denn die Lieferbarkeit wird sich bis Ende des Jahres kaum wieder auf das Niveau vor der Krise anheben lassen. Deshalb bietet man die "wenigen" Stück lieber auf einem kleinen Markt an und nicht im größeren deutschen Markt, sonst kommt es kurze Zeit später wieder zur selben Situation, dass die Kamera eine zu hohe Nachfrage hat.

Hallo Leute,

die Rückfahrkamera ist bem Passat und Passat Variant im Konfigurator wieder erhältlich🙂

Gruß MeinPassatCC

schon gesehen.

Für alle die wie ich keine RFK mehr bestellen konnten und auch keine Vorrüstung erhalten haben:

Ich habe gestern mal beim 🙂 nachgefragt was eine Nachrüstung kostet. Wie erwartet ist das preislich nicht wirklich interessant - die RFK kostet 550 € plus 7h Einbauzeit, macht insgesamt ca. 1380 € 😰

Gruß
Xforis

Zitat:

Original geschrieben von xforis


schon gesehen.

Für alle die wie ich keine RFK mehr bestellen konnten und auch keine Vorrüstung erhalten haben:

Ich habe gestern mal beim 🙂 nachgefragt was eine Nachrüstung kostet. Wie erwartet ist das preislich nicht wirklich interessant - die RFK kostet 550 € plus 7h Einbauzeit, macht insgesamt ca. 1380 € 😰

Gruß
Xforis

Typisch Händler. Die RFK kostet ca. 450 Euro und ist in weniger als 2h eingebaut. Da sieht man mal wieder wie sie die Kunden abzocken.

Gruß

StevieC

Weiß jemand, ob der Lieferant der Platine getauscht wurde? Ich meine mich zu erinnern, dass seinerzeit die Komponente von Panasonic/ fukushima kam. Ich meine, zu jedem "Preis" muss ich den Rear Assist auch nicht haben (nicht alles in Euro bewertbar)...

Unter:

www.rns510umbauten.de wird folgendes angeboten:

"Rückfahrkamera im org. VW Heckeblem, z.B. Golf V,VI
Funktion nur beim RNS 510 oder RCD 510 mit Videoausgang.
!Achtung: Umbauzeit ca. 4 – 5 Stunden!
Org. Heckeblem mit Kamera und Kabelbaum
Inkl. Einbau und Codierung 650,oo €"

Finde ich als Nachrüstlösung nicht zu teuer. Denke nicht, dass es beim Passat teurer wird.
Habe mir seinerzeit dort "DVD-Free" nachrüsten lassen. Der Mann ist seriös.

Gruß,

Christian

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Unter:

www.rns510umbauten.de wird folgendes angeboten:

"Rückfahrkamera im org. VW Heckeblem, z.B. Golf V,VI
Funktion nur beim RNS 510 oder RCD 510 mit Videoausgang.
!Achtung: Umbauzeit ca. 4 – 5 Stunden!
Org. Heckeblem mit Kamera und Kabelbaum
Inkl. Einbau und Codierung 650,oo €"

Finde ich als Nachrüstlösung nicht zu teuer. Denke nicht, dass es beim Passat teurer wird.
Habe mir seinerzeit dort "DVD-Free" nachrüsten lassen. Der Mann ist seriös.

Gruß,

Christian

Das wird garantiert teurer, da es beim Passat zusätzlich noch ein Steuergerät für die Kamera gibt. Das kostet original schon 240 Euro. Dann kommt noch die zusätzliche Verkabelung hinzu.

Gruß

StevieC

Ok, das war mir nicht klar!

Teurer Spass, die Nachrüsterei...

Hui is ja top. hatte die Hoffnung schon aufgegeben, daß die dieses MJ nochmal wieder kommt!
Weiß einer, warum VW zeitgleich auch wieder die Massagefunktion einführt?

Masagefunktion

Ist drin, habe ich auch bestellt...

Hallo,

hat schon jemand die Rückfahrkamera von Kufatec in seinem Passat nachgerüstet?
http://www.kufatec.de/shop/index.php/cat/c380_Passat---B7.html
Dort steht ca. 4 Stunden Einbauzeit. Aber welche Erfahrungen, Kenntnisse bzw. Spezialwerkzeug benötigt man für den Einbau?
Muss dies nach dem Einbau noch beim Händler "freigeschaltet" werden?

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen