Rückfahrkamera an NaviPlus

Audi A6

Hallo,

kleinere oder niedere Hindernissen können beim Rückfahren vom APS des A6 nicht erkannt werden.
Eine Rückfahrkamera wie z.B. im Cheyenne wäre da ideal. Daher liegt der Gedanke nahe, an das NaviPlus eine Rückfahrkamera anzuschliessen.

Hat jemand schon mal so etwas realisiert, oder gibt es bereits schon Lösungen ?
Benötigt man evtl. dafür ein TV-Tuner Modul ?

Gruß,

Syberarall

32 Antworten

wen du 2 aussenspiegel hast brauchst du keinen innenspiegel mehr

An die Frage keinen Innenspiegel und die Zulassung dachte ich auch. Dann dachte ich das bei Transportern ja auch kein Innenspiegel ist, wegen dem Aufbau hinten und 2 Aussenspiegel ja reichen.

Dann hab ich mal in der StVZO nachgeschaut.

Hier würde wohl (2) 3. zutreffen "bei denen die Fahrbahn nach rückwärts durch einen Innenspiegel nicht beobachtet werden kann". Es kann halt nicht weil abgebaut. Wohlgemerkt sprechen wir hier über Spiegel. Auch wenn die Kamera lösung genau das gleiche wiedergibt. So modern ist unsere Gesetzgebung dann doch nicht.

Zitat:

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§56 Rückspiegel und andere Spiegel

(1) Kraftfahrzeuge müssen Spiegel haben, die so beschaffen und angebracht sind, daß der Fahrzeugführer nach rückwärts und seitwärts - auch beim Mitführen von Anhängern - alle für ihn wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten kann.

(2) Es sind erforderlich

1. bei allen Kraftfahrzeugen außer bei den in Nummer 3 bis 5 aufgeführten ein Außenspiegel an der linken Seite und ein Innenspiegel,

2. bei Kraftfahrzeugen, bei denen das Sichtfeld des Innenspiegels eingeschränkt ist, zusätzlich ein Außenspiegel an der rechten Seite,

3. bei Kraftfahrzeugen, bei denen die Fahrbahn nach rückwärts durch einen Innenspiegel nicht beobachtet werden kann, zwei Außenspiegel - jeweils einer an jeder Seite -,

4. bei land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h mindestens ein Außenspiegel an der linken Seite,

5. bei Kraftfahrzeugen nach § 30a Abs. 3 Rückspiegel, die einschließlich ihres Anbaus den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen müssen.

(3) Zusätzlich sind erforderlich

1. ein großwinkliger Rückspiegel an der rechten Seite bei Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t - ausgenommen Arbeitsmaschinen, Stapler und land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen -,

2. ein Anfahrspiegel an der rechten Seite bei Linkslenkung oder an der linken Seite bei Rechtslenkung bei Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t - ausgenommen Arbeitsmaschinen, Stapler und land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 12,0 t und Kraftomnibusse. Dieser Spiegel einschließlich seiner Halterung muß mindestens 2 m über der Fahrbahn angebracht sein. Ist dieses Maß wegen der Bauart des Fahrzeugaufbaus nicht einzuhalten, darf dieser Spiegel nicht angebracht sein.

(4) Rückspiegel sind nicht erforderlich an

1. einachsigen Zugmaschinen,

2. einachsigen Arbeitsmaschinen,

3. offenen Elektrokarren mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h,

4.mehrspurigen Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h und mit offenem Führerplatz, der auch beim Mitführen von Anhängern, selbst wenn diese beladen sind, nach rückwärts Sicht bietet.

(5) Die Anbringungsstellen und die Einstellungen sowie die Sichtfelder der Spiegel bei den in Absatz 2 Nr. 1 bis 3 und in Absatz 3 genannten Kraftfahrzeugen müssen den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

Wenn Du nen modernen PKW hast, kannste ja auch die Heckscheibe schwarzmatt ganzdunkel zu lackieren, mit Folien und Aufklebern zukleistern und nen dicken Fahradheckträger drannbauen und Dein Innenspiegel entfällt eh in seiner Funktion und alles ist erlaubt wenn Du einen Beifahreraussenspiegel drann hast..........

Glaube mir, ich habe wegen Fahrwerk und Felgen schon einige Fahrzeugkontrollen mitgemacht, niemals wurde mein Einbau bemängelt osä.

TÜV und Zulassung hab ich auch immer sofort ohne Prob. erhalten und 1 mal wurde auch wörtlich gesagt, "achja ist doch egal , der hat ja nen Beifahrerspiegel drann"

...

Also den Text hab ich einfach mal reinkopiert hier weil ich das interessant fand. Es gibt so schöne viele Arten das auszulegen. Sicher glaube ich dir das, auch wenn das was ich glaube eigentlich völlig egal ist 🙂

Die finden bestimmt keine anderen Mängel weil die auf die tolle Installation starren 😉

Also Leute,

ich wollte eine saubere Lösung für das NaviPlus. Ich halte nichts von Spiegel abbauen oder Bestückung des Innenraums mit LCDs.

Ich denke, die WAECO-Lösung wäre einfach elegant, da die Kamera nicht größer als der Schallsensor ist und daher kaum auffällt. Ein 7" Display ist mit dem NaviPlus schon vorhanden.

Ich stimme jedoch zu, daß die Lösung recht teuer ist. Wenn ich jedoch bedenke, daß der digitale TV-Tuner von Audi 1700,- EUR kostet, läßt sich darüber auch steiten. In einer Rückfahrkamera sehe ich jedoch den höheren Mehrwert.

Gruß,

Syberarall

@syberrall

Es gibt von Audi noch keinen digitalen TV Tuner sondern nur einen analogen. Die Bildqualität über die Chinch Eingänge ist auch nicht so massig.

Gruss

Zum neuen A6 gibt es neuerdings wohl einen digitalen TV-Tuner. Falls du den neuen meinen solltest.

Rückcam anbauen wie nen PDC Sensor??? naj wenn man nen dunklen Lack fährt geht das glaube einigermaasen, aber bei silber oder rot oder gelb usw, fällt sowas doch zusehr "unschön" auf....

zumal würd ich diese Cam hinten nicht aussen anbringen....weil wenn dies kleine Objektiv mit bissl Schmutz, Sand oder Wasser in Kontakt kommt, kann man doch sicher nichtsmehr sehen oder das Bild wird milchig.... kenne das wenn mal mini Wassertropfen bei mir vorbeirutschen oder im Bild ruhen, dann denkt man naja nen dicker Tropfen, aber die stören schon im Bild zumal diese Wassertropfen echt mini sind.....

oder halt die Cam am Heck aussen ewig putzen, was aber bei Regenfahrt ?und je tiefer die Cam am Heck aussen befestigt wird, desto mehr aufgewirbeltes Wasser/Schmutz verdrecken die Sicht.......

Gruss Steve

Geht auch deutlich billiger.
Kamera von Conrad oder einem anderen Elektronik Lieferanten. Von der Fa. DIETZ gibt es einen Adapter für das alte Navi Plus (Drehköpfe rechts und links von Display) Dieser Adapter passt im Navi in de TV Eingang und hat dann Chinch AV Eingänge zum Anschluss von Audio und Video Signalen.
An den Video Eingang kommt dann die Kamera und Fertig ist die Sache. Hatte es bei meinem alten A6 Avant so gemacht um den Kombi leichter in die richtige Position beim Anhängen zu bringen.
Ich hatte die Kamera in der rechten Nebelschlussleuchte eingebaut (die ist eh ohne Funktion, nur in der linken ist eine Birne).
Durch die schräge Position von oben war das rangieren vor dem Anhänger ein Kinderspiel.
Das größte Problem war die Verlegung des Kabels durch die Heckklappe in den Innenraum aber auch das ist machbar aber etwas fumlig.
Um die Kamera einzuschalten muss man nur auf die TV Taste links unten am Navi drücken und schon ist das die AHK auf dem Display.
Mein neuer hat jetzt das MMI DVD Navi und da habe ich die Eingänge noch nicht überprüft.

Ihr findet den Adapter bei www.audiotechnik-dietz.de

hier ein Auszug aus der Homepage:

Videointerface für VW Navigationssystem
Ermöglicht den Anschluss einer externen Video-Quelle (PAL) z. B.: DVD, Videorecorder, Kamera oder Spielkonsole an ein VAG Navigationssystem (MFD, NAVI PLUS, SEAT, SKODA).

! e-Zertifikat nach ECE R 72/245 und 95/54 vorhanden !

Bestellnummer: 1212
Unser Preis: 189,00 EUR

inkl. 16% Mwst.

Bei EBAY findet man den Adapter auch ab und an.

Gruß aus dem Westerwald (ja es schneit gerade und der Quattro freut sich schon mächtig)

Thomas

Muss man dazu das TV-Modul haben oder kommt der Adapter anstelle von?

Der Adapter kommt an Stelle von!
Also direkt in das Navi Plus.

Es schneit immer noch :-)

Gruß Thomas

Das ist ja cool. TV wollte ich nie im Auto haben, den einzigen Sinn wäre was für meine drei kleinen Neffen zum schaun zu haben. Aber Empfangsqualitäts Schwankungen und Werbeunterbrechungen haben mich da immer von abgehalten. Mal abgesehen von dem Preis und das es dann noch ausgeht beim fahren.

So ein Adapter und ein kleiner portabler DVD Player kosten ja dann zusammen ca. 400 Euro, also weniger als 1/4 des TV-Moduls. Das schau ich mir dann mal für das MMI an wenn dann endlich der neue Wagen da ist *schnüffbartwachs*.

Dietz hat auch noch einen Adapter für zwei zusätzliche Monitore (z.B. in den Kopfstützen für Fahrer und Beifahrer).

Damit sollten die kleinen dann ruhe geben, auf längeren Fahrten!

Gruß Thomas

Wie ist die Anschlußmöglichkeit im neuen A6 mit NaviPlus ?

?? (Canbus) bestimmt nicht über einen Digitalen Eingang, da muss bestimmt irgendwas per Schaltplan und "zu Fuss" was parallel eingelötet werden denke ich mal....wenn nicht sogar schon irgendwo hinter ner Verkleidung versteckt schon nen Chincheingang rumliegt und wartet benutzt zu werden.... ???

Deine Antwort