Rückenschmerzen wegen Autositzen
Hallo,
ich fahre einen neuen Honda Jazz seit 4 Monaten und bekomme zunehmend Rückenschmerzen beim und nach dem Fahren.
Die Sitze sind ja, wenn auch bescheiden, verstellbar. Ich habe schon viele Varianten ausprobiert, vor, zurück, hoch, runter, Lehne aufrecht oder etwas nach hinten, es ist aber irgendwie immer gleich.
Die Muskeln verspannen sich und werden hart. Beim alten Jazz hatte ich Null Probleme, da sind sogar meine vorher bestehenden Rückenprobleme besser geworden. Die neuen Sitze sind für mich nicht gut.
Was gibt es für Möglichkeiten? Manche Autohersteller bieten ja besondere "ergonomische Sitze" an, gegen Aufpreis - aber bei Honda habe ich nichts im Zubehörkatalog gefunden. Und den Sitz von einem alten Jazz oder gar einer anderen Automarke wird die Werkstatt ja wahrscheinlich nicht einbauen (können), oder?
Oder könnte irgendeine Sitzauflage helfen?
Da ich bisher so etwas nicht brauchte, kenne ich mich nicht aus und habe keine Erfahrungen.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und kann Tipps geben?
lg
shenya
Beste Antwort im Thema
Nima ersteinmal deinem geldbeutel aus deiner gesasstasche. Das hilft. Da durch setzt du gerade im sitz.
Rudiger
50 Antworten
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 24. November 2018 um 09:13:48 Uhr:
Hallo,Habe mir vorgestern ein Neuwagen gekauft Honda Civic Limousine 1.5 i-VTEC Turbo Executive im Wert von 30.000€
Ich bin jetzt 500km damit gefahren und habe heftige rückenschmerzen bekommen.
Ich bin 191cm 100kg,
Die Schmerzen haben nach den ersten 100km angefangen und hören auch nach dem aussteigen nicht mehr auf. Morgens nach dem aufstehen sind diese weg und nach der fahrt zur Arbeit nach 20 Kilometer sind die wieder da. Ich bin verzweifelt.
das ja auch ein Wagen für die kleinen Japaner
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 24. November 2018 um 09:13:48 Uhr:
Ich bin jetzt 500km damit gefahren und habe heftige rückenschmerzen bekommen.
Lege dir mal ein Kissen zwischen den unteren Rückenbereich und der Lehne. Wenn dann die Schmerzen nicht mehr auftreten, brauchst du einen Sitz, der in dem Bereich mehr ausgearbeitet ist. Es gibt Lordosenstützen, die man auch nachträglich auf dem Sitz anbringen kann.
Auch wenn das helfen sollte, solltest du trotzdem einen Orthopäden aufsuchen. Wenn solche Problem nach einer 500 km Autofahrt auftreten und dann bereit nach 20 km solltest du es als Warnzeichen ansehen, welches du nicht ignorieren solltest.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. November 2018 um 17:33:56 Uhr:
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 24. November 2018 um 09:13:48 Uhr:
Ich bin jetzt 500km damit gefahren und habe heftige rückenschmerzen bekommen.
Lege dir mal ein Kissen zwischen den unteren Rückenbereich und der Lehne. Wenn dann die Schmerzen nicht mehr auftreten, brauchst du einen Sitz, der in dem Bereich mehr ausgearbeitet ist. Es gibt Lordosenstützen, die man auch nachträglich auf dem Sitz anbringen kann.Auch wenn das helfen sollte, solltest du trotzdem einen Orthopäden aufsuchen. Wenn solche Problem nach einer 500 km Autofahrt auftreten und dann bereit nach 20 km solltest du es als Warnzeichen ansehen, welches du nicht ignorieren solltest.
Gruß
Uwe
Ich fahre den Civic Executive mit vollausstatung und der hatt eine Lordosenstützung, das Problem ist nicht das sondern, dass ich nicht genügend Seitenstützung habe und das ich zu tief sitze weil der Sitz keine Neigungseinstellung hat, der geht nur nach vorne, hinten, hoch und runter. Mein Bein macht einen zu hohen Bogen wenn ich den Fuss auf das Gaspedal lege und das zieht in die LSW rechts.
Mit einem Kissen drunter hab ich heute ausprobiert und es ist viel besser
Was kann ich doch froh sein über meine Sitze mit einstellbarer Lordosenstütze, Einstellung nach vorne und nach hinten, Sitzhöhe, Sitzneigung, Beinauflage vor und zurück und zuletzt noch einstellbare Seitenwangen. 🙂
Auf lange Sicht bleibt dir also nur ein anderes Auto mit besseren Sitzen oder einen besseren Sitz nachzurüsten.
Natürlich bleibt meine Empfehlung einen Orthopäden aufzusuchen, denn da könnte sich etwas andeuten, dass du jetzt noch gut ohne operativen Eingriff behandeln lassen kannst.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
@AnastasiosHC
Schaue mal nach folgenden Dingen bei deinem Auto:
-Befindet sich das Lenkrad mittig zum Fahrersitz? Oder ist es zur Fahrersitzmitte nach links oder rechts verschoben?
-Steht das Lenkrad senkrecht zum Fahresitz, oder steht es etwas schief zum Fahrersitz?
Diese beiden Punkte sind manchmal die Ursache für Sitzprobleme im Auto. Warum manche Hersteller das so machen mit den versetzten/schiefen Lenkrädern, bleibt wohl deren Geheimnis.
Gruß
electroman
Ich werde definitiv zum Orthopäden gehen, weil ich auch langsam glaube das da etwas nicht ganz so in Ordnung ist.
Ich habe mir jetzt mal ein orthopädisches Sitzkissen bestellt da ich es auch im Büro gut einsetzen könnte,(Schaden kann es nicht)
Ich war heute 1,5 Stunden im Stop and Go Samstag shopping Verkehr und hatte mit dem einfachem Ikea kisse nur sehr leichtes zwicken in der LWS.
Mit dem orthopädischen Kissen sollte das Problem gelöst sein.
Oder mit den AGR Sitzen von Opel. Ziemlich geil. Ich hab nicht wirklich "Rückenprobleme", vor allem da ich Sportsitze gerade bei Langstrecke mag. Mein alter A4 hatte die Sportsitze und ich hab mit dem locker 500 km am Stück abgerissen. Mit den Firmen-Huddeln (Peugeot 307) kam ich nach 2h nur noch mit der Brechstange raus.
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 24. November 2018 um 19:52:41 Uhr:
Ich werde definitiv zum Orthopäden gehen, weil ich auch langsam glaube das da etwas nicht ganz so in Ordnung ist.
Ich habe mir jetzt mal ein orthopädisches Sitzkissen bestellt da ich es auch im Büro gut einsetzen könnte,(Schaden kann es nicht)
Ich war heute 1,5 Stunden im Stop and Go Samstag shopping Verkehr und hatte mit dem einfachem Ikea kisse nur sehr leichtes zwicken in der LWS.
Mit dem orthopädischen Kissen sollte das Problem gelöst sein.
Meine Empfehlung ist das, wie du selbst erwähnst, einen Facharzt aufsuchst.
Rückenprobleme, sowie die am Ende für jeden die empfundenen Schmerzen, sind zu unterschiedlich.
bsp.
Fragt hier jemand im Fahrzeugpflegebereich nach Hilfe für das Polieren ist es immer ratsam das Bilder mit eingestellt werden. Nur so kann man annähernd hilfreich sein für unterschiedlichste Oberflächen sowie deren etweigen Schäden.
Ebenso bei deinem Problem.
Ein Facharzt entscheidet entsprechend von Aufnahmen bei dir.
Ebenso sollte dein im Handel erworbenes Kissen nur soweit für dich im jetzigen Moment eine Notlösung sein bis ein Arzt entscheidet ob es die etweige Dauerlösung sein könnte.
Orthopädische Hilfsmittel sind insofern nur dann wirklich personifiziert zuträglich wie auch das entsprechende zielführende Anpassen am Gegenstück, hier der Mensch.
Hinzukommend, wenn denn ein Defekt vorliegt, hier spekulativ an der Wirbelsäule und das etweige einengen von Nervenbahnen, gibt es ebenso die Schmerzskala für dich und dem Facharzt.
Hier ebenso, wie oben erwähnt ist Mensch zu Unterschiedlich, deshalb eben schlussendlich nur zu empfehlen:
Arzt aufsuchen.
Tja, man arbeitet sich dämlich, Krum und kaputt um sich so ein Auto leisten zu können und dann kann man es auf Grund von Rückenschmerzen nicht mit Freude fahren, so ist das Leben
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 25. November 2018 um 11:27:53 Uhr:
Tja, man arbeitet sich dämlich, Krum und kaputt um sich so ein Auto leisten zu können und dann kann man es auf Grund von Rückenschmerzen nicht mit Freude fahren, so ist das Leben
Sieh es mal so, ohne dieses Auto mit diesen schlechten Sitzen, wären deine Rückprobleme eventuell viel später zu Tage getreten, vielleicht so spät, dass du um eine OP nicht herumgekommen wärst.
Durch den jetzigen Schuss vor dem Bug hast du viel Zeit gewonnen, soviel Zeit um eine OP nahezu sicher zu verhindern.
Natürlich kann das mit deinem Rücken auch ganz unbedenklich sein. Es ist jetzt aber der richtige Zeitpunkt, das abklären zu lassen.
Mit deinem Auto ist auch nicht alles verloren, denn du kannst sicherlich einen anderen hochwertigen Sitz aus dem Zubehörmarkt nachrüsten (z.B. Klick mich)
Gruß
Uwe
Zitat:
@shenya schrieb am 25. März 2017 um 13:18:07 Uhr:
Hallo,ich fahre einen neuen Honda Jazz seit 4 Monaten und bekomme zunehmend Rückenschmerzen beim und nach dem Fahren.
Die Sitze sind ja, wenn auch bescheiden, verstellbar. Ich habe schon viele Varianten ausprobiert, vor, zurück, hoch, runter, Lehne aufrecht oder etwas nach hinten, es ist aber irgendwie immer gleich.
Die Muskeln verspannen sich und werden hart. Beim alten Jazz hatte ich Null Probleme, da sind sogar meine vorher bestehenden Rückenprobleme besser geworden. Die neuen Sitze sind für mich nicht gut.Was gibt es für Möglichkeiten? Manche Autohersteller bieten ja besondere "ergonomische Sitze" an, gegen Aufpreis - aber bei Honda habe ich nichts im Zubehörkatalog gefunden. Und den Sitz von einem alten Jazz oder gar einer anderen Automarke wird die Werkstatt ja wahrscheinlich nicht einbauen (können), oder?
Oder könnte irgendeine Sitzauflage helfen?
Da ich bisher so etwas nicht brauchte, kenne ich mich nicht aus und habe keine Erfahrungen.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und kann Tipps geben?lg
shenya
Hi Shenya,
habe gerade Deinen Beitrag gefunden, da ich dasselbe Problem habe wie Du. Ich selbst habe vorher einen Opel Astra gefahren (Opel ist bekannt für gute Sitze) und fahre jetzt einen Toyota Auris. Die Sitze im Auris und generell Toyota sind furchtbar. Der Rücken fällt da in eine Rundung hinein und das wars. Ab 2h-Autofahrt absolute Schmerzen. Aber selbst die Kurzstrecken Tag ein Tag aus merkt man. Auf Dauer ist das Gift für den Rücken.
Selber habe ich mich auch erkundigt. Mit Abnahme beim TÜV bist Du mit den Recaro-Sitzen bei 2500.- EUR pro Sitz. Das kannst vergessen. Kannst gleich n neues Auto kaufen. Ist günstiger. Und die Bezüge passen dann auch.
Ich hab an gefangen mit Schaumstoffen meinen Sitz im Toyota anzupassen. Die Schmerzen sind weg aber gemütlich oder sagen wir so es ist immer noch nicht perfekt. Wenn man das einmal anfängt, dann hat man was vor. Man lernt aber viel über den Rücken und Sitzen allgemein. Und da keiner sonst was Vergleichbares wie den Toyota Hybrid verkauft, bin ich erstmal bei Toyota geblieben.
Das Thema Sitzen im Auto ist ein Leidiges Thema wie ich jetzt feststellen musste. Opel-Sitze waren für mich immer super. Hatte davor 3 Opels und war immer gut. Toyota ist grausig. Absolut grausig was Sitze angeht.
Hast Du immer noch Deinen Jazz?
Gruß
Hudson
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 24. November 2018 um 09:13:48 Uhr:
Hallo,Habe mir vorgestern ein Neuwagen gekauft Honda Civic Limousine 1.5 i-VTEC Turbo Executive im Wert von 30.000€
Ich bin jetzt 500km damit gefahren und habe heftige rückenschmerzen bekommen.
Ich bin 191cm 100kg,
Die Schmerzen haben nach den ersten 100km angefangen und hören auch nach dem aussteigen nicht mehr auf. Morgens nach dem aufstehen sind diese weg und nach der fahrt zur Arbeit nach 20 Kilometer sind die wieder da. Ich bin verzweifelt.
Autsch!
Hallo AnastasiosHC,
ich habe gerade eben an den Themen-Eröffner geantwortet und lese grad Deinen Beitrag. Ich kann Dir nur sagen: Ja das kenne ich. Ich hab n Toyota Auris II. Ich weiß nicht wie Honda von den Sitzen ist aber Toyota ist grausig. Absolut grausig. Habe alle Modelle bei Toyota Probe gesessen. Alles Schrott.
Auf Dauer kommst Du nicht herum entweder das Auto wieder zu verkaufen, den Sitz zu tauschen oder den Sitz eigenhändig umzubauen.
Zum Sattler würde ich nicht gehen. Okay ich kenne den Sitz im Honda nicht aber ich war beim Sattler und habe mir angehört was der machen wollte und mir war das alles suspekt. Hinterher bin ich froh nicht zu dem gegangen zu sein. Ich habe angefangen den Sitz bei mir selber zu zerlegen und an dem rumzubauen und mich mit dem Thema Sitzen längers beschäftigt. Das ganze läuft jetzt schon über ein Jahr. Ich kann mittlerweile in dem Auto sitzen aber ich sag mal so: der normale Sattler wird nur Pfusch anrichten. Interessant wäre es zu wissen was an dem Sitz schlecht ist. Fällt Dein Rücken in einen Rundrücken? Weil der Sitz sollte die S-Form Deiner Wirbelsäule wiedergeben. Auch sollte die Sitzfläche lang genug für Deine Beine sein. Das sind sie im Toyota keinesfalls.
Es ist nur grausig, dass Hersteller sowas verkaufen dürfen und der Staat hier nicht eingreift. Weil am Ende muss der Staat oder die Volkswirtschaft dafür bezahlen, dass die eigenen Bewohner kaputte Rücken haben. Einfach nur grausig das Thema.
LG Hudson
Japanische Hersteller sind für ihre wartungsarmen Motoren und ihrer mackenlosen Elektronik berühmt, deswegen habe ich mir den Civic auch gekauft, ich wusste nicht das die Sitze so schlecht sind.
Bei meinem alten Civic den ich 4 Jahre gefahren bin hatte ich keine Probleme mit den Sitzen.
Ich wohne in der Opelstadt Rüsselsheim und würde mir trotzdem nie im Leben einen Opel kaufen, die haben die besten Sitze in der Kompakt und Mittelklasse aber die Technik, die Ausstattung und die Qualität sind Katastrophe. Hab keine Lust jedes mal in die Werkstatt zu gehen (fahren geht ja nicht)
Mercedes, BMW, Audi oder andere der Klasse kann ich mir nicht leisten. Also muss ich mir den Honda zurecht bauen.
Mach das. Ich bin vor Jahren von Opel auf Audi gewechselt. Nach deiner Logik wars eher Audi auf Opel. Weil der Audi sowohl im Unterhalt wie Zahl der unfreiwilligen Werkstattaufenthalte teurer sowie unzuverlässiger war als sein halb so teurer Vorgänger.
Wenn ein PKW keine in den Sitz integrierten Airbags hat - das machts einfacher. Weil du eher Konsolenadapter bekommst und somit einen guten Sitz (wie Opel AGR, BMW-M oder Audi "Sportsitze"😉 stabil in ein anderes Auto verpflanzen kannst. Die Dinger werden häufiger im Rennsport eingesetzt.
Zitat:
@hudsonthereal schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:26:22 Uhr:
ich habe gerade eben an den Themen-Eröffner geantwortet und lese grad Deinen Beitrag. Ich kann Dir nur sagen: Ja das kenne ich. Ich hab n Toyota Auris II. Ich weiß nicht wie Honda von den Sitzen ist aber Toyota ist grausig. Absolut grausig. Habe alle Modelle bei Toyota Probe gesessen. Alles Schrott.
Gutes Beispiel wie individuell verschieden Menschen sind. Nicht jeder passt zu jedem Sitz, da hilft wohl oder übel doch nur probieren und notfalls Sitz tauschen.
Mir passen die Auris II-Sitze wie angegossen, fahre den jetzt schon seit über 100tkm in noch nicht ganz 3 Jahren - bin also Vielfahrer.
Auch wenn es manche Leute ungern hören: Die Sitzposition macht häufig eine Menge aus. Wenn man manchmal sieht wie Leute im Auto sitzen ... au weia. Aufgrund Rückenproblemen irgendeine Schonhaltung einnehmen hilft nur scheinbar und kurzfristig. Die Ursachen verschlimmern sich dabei meist nur noch.
Statt Orthopäde kann ich da auch mal den Weg zum Physiotherapeuten empfehlen.