Rückenschmerzen wegen Autositzen
Hallo,
ich fahre einen neuen Honda Jazz seit 4 Monaten und bekomme zunehmend Rückenschmerzen beim und nach dem Fahren.
Die Sitze sind ja, wenn auch bescheiden, verstellbar. Ich habe schon viele Varianten ausprobiert, vor, zurück, hoch, runter, Lehne aufrecht oder etwas nach hinten, es ist aber irgendwie immer gleich.
Die Muskeln verspannen sich und werden hart. Beim alten Jazz hatte ich Null Probleme, da sind sogar meine vorher bestehenden Rückenprobleme besser geworden. Die neuen Sitze sind für mich nicht gut.
Was gibt es für Möglichkeiten? Manche Autohersteller bieten ja besondere "ergonomische Sitze" an, gegen Aufpreis - aber bei Honda habe ich nichts im Zubehörkatalog gefunden. Und den Sitz von einem alten Jazz oder gar einer anderen Automarke wird die Werkstatt ja wahrscheinlich nicht einbauen (können), oder?
Oder könnte irgendeine Sitzauflage helfen?
Da ich bisher so etwas nicht brauchte, kenne ich mich nicht aus und habe keine Erfahrungen.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und kann Tipps geben?
lg
shenya
Beste Antwort im Thema
Nima ersteinmal deinem geldbeutel aus deiner gesasstasche. Das hilft. Da durch setzt du gerade im sitz.
Rudiger
50 Antworten
Zitat:
@Moers75 schrieb am 3. Dezember 2018 um 12:51:15 Uhr:
Zitat:
@hudsonthereal schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:26:22 Uhr:
ich habe gerade eben an den Themen-Eröffner geantwortet und lese grad Deinen Beitrag. Ich kann Dir nur sagen: Ja das kenne ich. Ich hab n Toyota Auris II. Ich weiß nicht wie Honda von den Sitzen ist aber Toyota ist grausig. Absolut grausig. Habe alle Modelle bei Toyota Probe gesessen. Alles Schrott.
...
Statt Orthopäde kann ich da auch mal den Weg zum Physiotherapeuten empfehlen.
Da stimme ich zu. Der kann einem dann auch gute Dehnübungen zeigen, das ist gegen Rückenschmerzen ein wichtiges Mittel. Verkürzte Muskeln und gereizte Nerven gehören zusammen.
Ich lasse mir einen Termin geben bei einem Autositz Spezialisten in
Bad Wildungen. Die Bauen mir einen auf mich abgestimmten Sitz ins Auto den ich später mit ins nächste Auto nehmen kann.
Wenn dein späteres Auto einen in den Sitz integrierten Seitenairbag hat - vergiss es.
Zitat:
@GaryK schrieb am 10. Dezember 2018 um 13:17:29 Uhr:
Wenn dein späteres Auto einen in den Sitz integrierten Seitenairbag hat - vergiss es.
Hat mein jetziges Auto auch, der neue Sitz hat ja auch ein Airbag und wird mit dem boardcomputer abgestimmt
Ähnliche Themen
Hallo,
Bevor ich eine Unterlage oder gar einen neuen Sitz testen würde, würde ich vielleicht erstmal schauen, ob nicht ein anderes Problem zugrunde liegt. Vor allem da du sagst du hattest bereits früher vor deinem alten Auto Schwierigkeiten.
Meistens ist es bei Rückenschmerzen nämlich so, dass man erstmal wissen sollte wo sie her kommen bevor man was dagegen tun kann. Ich kenne das Problem leider auch. Es gab eine ganze Weile, in der ich kaum in mein Auto steigen konnte, weil ich den Rücken nicht beugen konnte. Mir persönlich wurde hier https://www.apex-spine.de/ geholfen. Die haben das Problem finden und beheben können. Wenn du keine andere Lösung findest kannst du ja auch mal vorbeischauen.
Schöne Grüße
Meine rückenschmerzen tauchen immer wieder bei längeren Fahrten auf, es ist nicht auf eine Erkrankung zurück zu führen, MRT und Röntgen zeigen keine Vorfälle oder ähnliches.
Ich habe mich an einen Experten für Fahrzeugumbau gemeldet, die bauen behindertengerechte sitze, orthopädische sitze, schienen und solche Sachen. Ich wurde als aller erstes gleich nach meinen Namen direkt nach meiner Körpergröße gefragt, als ich 191cm sagte kamm direkt die Antwort '' Das kann ja nicht funktionieren, Europäische Mittelklassewagen sind nicht auf diese Körpergröße ausgerichtet.
Sie werden in keinem Fahrzeug dieser Preisklasse richtig sitzen können.
Anders sieht es bei Mercedes
S- Class, Audi S line und andere in der Kategorie aus.
Ein Fahrzeug dieser Kategorie kann ich mir nicht leisten und ich möchte auch kein Fahrzeug vom VW Konzern oder Opel haben.
Also muss ich mir einen auf mich abgestimmten Sitz einbauen lassen.