Rückenschmerzen Fahrersitz

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

Ich habe einen 320d xdrive f31.

Irgendwie habe ich immer das Gefühl das ich falsch sitze oder schräg sitze.
Egal wie ich den fahrersitz einstelle und somit kommt auch nach einer Zeit die Rückenschmerzen. Es handelt sich um dir Standartsitze. Habt ihr auch solche Probleme oder hattet ihr es schonmal.
Vielleicht gibt es ja auch ein paar Leute unter uns die es genau so geht wie mir.

Mfg Christian

17 Antworten

Ich rücke mich auch zurecht. Hüfte nachschieben. Man steigt ja auch quer ein. So bei mir.

Ich kenne das Problem. Ein Freund von mir hat auch die Standartsitze. Immer wenn ich bei ihm einsteige finde ich es unbequem. Er hat auch nach längeren Fahrten Rückenschmerzen.
Die Sportsitze hingegen sind auch nach 7 Std. Autobahn noch gut. Nicht perfekt aber gut.
Die besten Sitze hatte ich in dem letzten Opel.
Nach 650km ausgestiegen und hätte direkt zurück fahren können. AGR macht’s möglich. Da könnte sich BMW mal eine Scheibe abschneiden.

Hallo

Das gleiche Problem hatte ich auch in meinem ehemaligen 320i e46 mit den Standardsitze.
Da war die Lehne zu grade und die Lendenwirbel sind nach hinten durchgesackt.
Ich hatte dann den Sitz auseinander gebaut und ein Streifen Schaumstoff unter den Sitzbezug geschoben.

Sowas gibt's auch original als Lordosenstütze, kann man sicherlich auch nachrüsten 😉

Gruß Stormy

Zitat:

@Christian3012 schrieb am 13. Oktober 2017 um 13:38:42 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe einen 320d xdrive f31.

Irgendwie habe ich immer das Gefühl das ich falsch sitze oder schräg sitze.
Egal wie ich den fahrersitz einstelle und somit kommt auch nach einer Zeit die Rückenschmerzen. Es handelt sich um dir Standartsitze. Habt ihr auch solche Probleme oder hattet ihr es schonmal.
Vielleicht gibt es ja auch ein paar Leute unter uns die es genau so geht wie mir.

Mfg Christian

Wenn Du rückenschmerzen hast, würde ich zum Artzt gehen und mir eine REHA verschreiben lassen. Leichtes Kreuzheben(REHA) wirkt da ein Wunder. Wer sonst mit gesunden Rücken Kreuzheben macht, wird wissen, wie gut das einem gesunden Rücken gut tut und wie gut das für es einen angeschlagenen Rücken sein wird.

Am sonsten, versuche mal deinen kompletten Sitzt etwas nach hinten wegzukippen. Klingt für mich so, als ob dein Sitz etwas zu steil eingestellt wäre.

Hast du ein normales Sitz oder einen Sportsitz?

Ps.

Ok, st. Sitze.
Kippe es mal nach hinten weg.

Ärztlicher Rat ist sinnvoll, so könnte sich auch ein orthopädisches Problem ankündigen. Viele Menschen habe heutzutage eine Skoliose, was das längere Sitzen in einem wenig verstellbaren Sitz erschwert (da nützt dann die Lordosenstütze auch nichts). Das könnte Deine subjektive Schilderung erklären.

Rückenschmerzen sind häufig durch eine (für die Länge des Beines) zu kurze Oberschenkelauflage bedingt. Wenn ich mich recht erinnere, hat der Standardsitz keine ausziehbare Auflage. Ersatzweise würde ich durch verändern der Sitzposition hinsichtlich Höhe, Neigung der Sitzfläche und Abstand zur Pedalerie versuchen die Belastung der Oberschenkel zu verringern.

Am sonsten, versuche mal deinen kompletten Sitzt etwas nach hinten wegzukippen. Klingt für mich so, als ob dein Sitz etwas zu steil eingestellt wäre.

Wie meinst du das mit dem zurück kippen. Du meinst das hoch oder runterstellen vom Sitz?

Ja, leider sind auch die Sportsitze von BMW nicht ganz Premium. Meine 11 Jahre alten Sportsitze von Opel unterstützen den Rücken im unteren Bereich besser. Die Standardsitze von BMW haben da eher noch weniger Rückenunterstützung zu bieten.

Die Sportsitze sind deutlich besser und haben mehr Einstellmöglichkeiten. Ich würde keine Standardsitze mehr haben wollen.

gretz

Zitat:

@Christian3012 schrieb am 13. Oktober 2017 um 18:01:11 Uhr:


Am sonsten, versuche mal deinen kompletten Sitzt etwas nach hinten wegzukippen. Klingt für mich so, als ob dein Sitz etwas zu steil eingestellt wäre.

Wie meinst du das mit dem zurück kippen. Du meinst das hoch oder runterstellen vom Sitz?

Nein,das meinte ich nicht.
Was ich meinte ist: Du solltest deine sitzfläche (auf der Du sitzt) nach hinten neigen. Ich gebe ehrlich zu, ich weiss nicht, wie normale Sitze sind, aber ich gehe jetzt davon aus, dass sie sich, wie auch Sportsitze, in Y-Achse kippen lassen.
Es gibt: Sitzverstellung nach vorne/hinten, in die tiefe, neigung für die Rückenlehne und Neigung des kompletten sitzes. Die fettmarkierte Neigung war gemeint.
Senke mal deine/n Sitz/sitzfläche zur hinterachse hin.
Sprich: du solltest im Sitz mehr "liegen" ,als sitzen.

Habe meinen Sportsitz auch anfangs zu steil eingestellt und es war unangenehm. Keine R.schmerzen aber nicht bequem. Da musst Du etwas probieren, wie weit du ihn neigen lässt, bis du die richtige Pos. gefunden hast.
Zu weit nach hinten wegkippen ist :
1)Hallo liebe Welt! Ich bin ein Proll!
2)gefährlich, da der Kopf weit weg von der Kopfstütze ist, wenn einer hinten rein knallt.

Zu steil einstellen - unbequem und bei kaputten/angeschlagenen Rücken schmerzhaft.

Zitat:

@BigKahunaBurger schrieb am 13. Oktober 2017 um 18:30:50 Uhr:


Ja, leider sind auch die Sportsitze von BMW nicht ganz Premium. Meine 11 Jahre alten Sportsitze von Opel unterstützen den Rücken im unteren Bereich besser. Die Standardsitze von BMW haben da eher noch weniger Rückenunterstützung zu bieten.

Da kann aber BMW wenig was für.
Unterer Rücken sollte von eigener Rückenmuskulatur und nicht vom Sitz unterstützt werden.
Jeder, der einen Büro Job hat, hat es in eigener Hand, wie gut oder wie schlecht es seinen Rücken geht.
Stichwort: m.abbau im Rücken durch 8 stündiges sitzen.

PS.
Gilt natürlich auch für vielfahrer und normalos, die anderen Job haben und meist, falsch heben.
Stichwort:Katzenbuckel. ;P

Zitat:

@Avast schrieb am 15. Oktober 2017 um 05:24:07 Uhr:



Zitat:

@Christian3012 schrieb am 13. Oktober 2017 um 18:01:11 Uhr:


Am sonsten, versuche mal deinen kompletten Sitzt etwas nach hinten wegzukippen. Klingt für mich so, als ob dein Sitz etwas zu steil eingestellt wäre.

Wie meinst du das mit dem zurück kippen. Du meinst das hoch oder runterstellen vom Sitz?

Nein,das meinte ich nicht.
Was ich meinte ist: Du solltest deine sitzfläche (auf der Du sitzt) nach hinten neigen. Ich gebe ehrlich zu, ich weiss nicht, wie normale Sitze sind, aber ich gehe jetzt davon aus, dass sie sich, wie auch Sportsitze, in Y-Achse kippen lassen.
Es gibt: Sitzverstellung nach vorne/hinten, in die tiefe, neigung für die Rückenlehne und Neigung des kompletten sitzes. Die fettmarkierte Neigung war gemeint.
Senke mal deine/n Sitz/sitzfläche zur hinterachse hin.
Sprich: du solltest im Sitz mehr "liegen" ,als sitzen.

Habe meinen Sportsitz auch anfangs zu steil eingestellt und es war unangenehm. Keine R.schmerzen aber nicht bequem. Da musst Du etwas probieren, wie weit du ihn neigen lässt, bis du die richtige Pos. gefunden hast.
Zu weit nach hinten wegkippen ist :
1)Hallo liebe Welt! Ich bin ein Proll!
2)gefährlich, da der Kopf weit weg von der Kopfstütze ist, wenn einer hinten rein knallt.

Zu steil einstellen - unbequem und bei kaputten/angeschlagenen Rücken schmerzhaft.

Er hat ein Serien Sitz (hat er ja geschrieben) , der kann das nicht, der kann nur die Höhe einstellen, dabei kippt der Sitz etwas .

Gretz

@Avast
Einspruch Monsieur.
Da kann BMW einiges dafür und auch einiges machen.
Z. B. bei Sportsitzen die Lordosestütze gleich mit einbauen. Sportsitze sind ja schon aufpreispflichtig, so dass hier etwas für die Rückengesundheit getan werden kann.
Natürlich wäre es besser, wenn alle Autofahrer einen kräftigen und gesunden Rücken hätten. Ist aber unrealistisch und damit für diesen Fall graue Theorie.
Die Autobauer wissen das auch, sonst würden sie diese Sonderausstattungen (Lordosestütze, AGR-Sitze etc) nicht anbieten.

Ich denke schon, dass BMW gute Standardsitze anbieten kann. Wenn sie eben nur wollen würden. Aber solange die Kunden bereit sind für alles zusätzlich zu bezahlen und die Konkurrenz auch keine Premium- Standardsitze in der Serienausstattung anbietet, werden wir weiter in die Aufpreislisten schauen müssen.

Lordosenstütze kann nur von Fahrern ohne Verformung der Wirbelsäule (Skoliose) eingesetzt werden, weil sich sonst Schmerzen einstellen. Das kann bis zum 50. Lebensjahr schon mal 50 % der Menschen treffen. Serienmäßige Ausstattung mit diesem Extra macht also keinen Sinn.

Nach meinem Kenntnisstand kann der Grad der Unterstützung (ein- oder ausfahren) angepasst werden. Somit wäre für jeden etwas dabei.

Deine Antwort