Rückenschmerzen aufgrund der Rückenlehne

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich fahre seit einigen Monaten einen s213 als Avantgarde mit Vollledersitzen.

Nachdem ich die ersten Wochen restlos begeister war, weicht meine Freude im Moment immer mehr, wenn ich daran denke den E zu fahren. Seit 2-3 Monaten spüre ich einen stechenden Schmerz im Rücken, wenn ich auf dem Fahrersitz sitze. Beifahrersitz ist dies nicht so. Strecken ab 100km sind eine echte Qual. Aber auch bei Kurzstrecke ist mein Rücken inzwischen scheinbar schon so "vorsensibilisiert", dass ich schnell diesen Schmerz spüre. Es fühlt sich an, wie wenn man auf einer Bank sitzt und sich nach hinten gegen eine querlaufende Metallkante lehnt - und dies eben permanent! Diese scheinbare Kante verläuft knapp unterhalb der mittleren Höhe des Sitzes und drückt da auf meine Wirbelsäule. Es hat nicht mit der Lordosenstütze zu tun, bereits alles ausprobiert. Wenn ich den Sitz abtaste spüre ich jedoch nichts...

Ist jetzt mein 8. eigenes Auto. Habe nie Rückenprobleme gehabt und bin dahingehend auch nicht anfällig. Dafür bin ich inzwischen aber völlig ratlos, wie ich diese Sitzprobleme wegbekomme.

Habt Ihr eine Idee was das sein könnte?!?

Beste Antwort im Thema

Ist es neuerdings eine Voraussetzung drahtiger Asket zu sein, um bequemes Sitzen in einer Mercedes-E-Klasse voraussetzen zu können?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Klingt vielleicht komisch, aber ich hatte etwas Ähnliches als wir unser neues Bett bekommen haben. Da lag es nicht am Bett, sondern an meinem verspannten Rücken. Aber monatelang war das nicht.
Vielleicht kommst du an einem anderen E ran und kannst gucken, ob dir das da genauso geht?

Eine Kollegin von mir hat dieses Problem auch mit ihren Komfortsitzen im E. Sie versucht den Wagen nun im Firmenpool zu tauschen. Für mich sind die (Komfort-)Sitze im E mit das Beste, was ich jemals hatte.

Was sind denn Komfort Sitze?

Jaja, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose Schuld.

Ähnliche Themen

Das komische ist ja, dass ich auf der Beifahrerseite problemlos sitzen kann.

Weil Du dort MINIMAL anders ausgerichtet bist.
Die Sperre im Rücken, welche Dir Schmerzen verursacht, greift dort nicht.

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 7. September 2020 um 07:40:21 Uhr:


Jaja, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose Schuld.

Man muss jetzt also „sitzen können“?
Oder vermuten Sie eine falsche Sitzeinstellung?

Zitat:

@froggorf schrieb am 7. September 2020 um 07:31:12 Uhr:


Was sind denn Komfort Sitze?

Sitzkomfort-Paket, Code P65, Preisliste 16.1.2017

Danke, ist mir nie aufgefallen, dass es das in der Form gibt.

Habe im Freundeskreis zwei Vielfahrer der Vertreterfraktion. 7erBMW und Grand Cherokee. Beide jammern auf die "scheiß Sitze". Aber dass Sie täglich viele Stunden nur sitzend in ihren Kisten verbringen, übergewichtig sind und ansonsten einen dermaßen ungesunden Lebensstil bzgl. Nikotin, Ernährung und Alkohol führen, sind natürlich die Autos bzw. Sitze Schuld. Genauso wie das unbequeme Sofa Zuhause. Ich will damit nicht sagen dass das auf alle zutrifft, aber viel sitzen schwächt die Muskulatur immens. Bequem sitzen ist nicht gleich richtig sitzen.

Hilft vielleicht nicht viel weiter, aber in meinem C218 habe ich sensationelle Sitze. Nie Rückenschmerzen, keine Schmerzen am Steiß. Langstrecke ist ein Genuss.

Habe mir nun einen neuen CLS (257) bestellt und habe schon etwas Bammel ...

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 7. September 2020 um 08:42:47 Uhr:


Habe im Freundeskreis zwei Vielfahrer der Vertreterfraktion. 7erBMW und Grand Cherokee. Beide jammern auf die "scheiß Sitze". Aber dass Sie täglich viele Stunden nur sitzend in ihren Kisten verbringen, übergewichtig sind und ansonsten einen dermaßen ungesunden Lebensstil bzgl. Nikotin, Ernährung und Alkohol führen, sind natürlich die Autos bzw. Sitze Schuld. Genauso wie das unbequeme Sofa Zuhause. Ich will damit nicht sagen dass das auf alle zutrifft, aber viel sitzen schwächt die Muskulatur immens. Bequem sitzen ist nicht gleich richtig sitzen.

Mit der Erklärung schließe ich mich auch an! Bin davon ausgegangen, dass diese Ursachen bereits auszuschließen sind. Als Vielfahrer ist ein Rückentraining auch unabdingbar.

Interessante Diskussion hier.

Also kurz zu meinem Fall: Nichtraucher, regelmäßig Sport, kein Übergewicht, keine Rückenschmerzen auf Beifahrersitz und auch nicht in anderen sowie vorherigen Autos.

Zitat:

@jf8409 schrieb am 7. September 2020 um 09:34:56 Uhr:


Interessante Diskussion hier.

Also kurz zu meinem Fall: Nichtraucher, regelmäßig Sport, kein Übergewicht, keine Rückenschmerzen auf Beifahrersitz und auch nicht in anderen sowie vorherigen Autos.

Naja, damit wollte Ihnen sicher niemand zu nahe treten, aber es sind natürlich auch Faktoren.
Ich würde dann tatsächlich versuchen einen baugleichen Wagen zu fahren, denn dann weiß man sicher, ob es an dem verbauten Sitz liegt.
Den Vergleich mit der Beifahrerseite hätte ich auch gezogen, weil er im wahrsten Sinne des Wortes nahe liegt. Aber es stimmt schon, dass man auf der rechten Seite auch einfach anders sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen