Rückenprotektor UND Airbagweste?

Hi liebe Community!

Ich mache gerade meinen A Führerschein und habe mir eine Textilkombi bei POLO geholt. Ich möchte so sicher wie möglich fahren und mir deshalb auch mit Airbagweste fahren. Der Verkäufer bei POLO hat mir einen Rückenprotektor verkauft und diesen auch gleich in die Jacke hinten in das Fach geschoben.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Kann ich zusätzlich noch eine Airbagweste z.B. von Dainese darüberziehen? Oder gilt "entweder / oder"?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Beste Grüße
Elias

59 Antworten

Hallo
Es ist Lobenswert das du so sicher wie möglich unterwegs sein möchtest, aber du packst die Sache falsch an, denn Angst mit dem Motorrad zu fahren ist ein schlechter Begleiter. Du musst dir im Klaren sein, wenn du mit einem Motorrad unterwegs bist die Unfall Gefahr 18 x höher ist als mit dem Auto. Zu deiner Wahl mit deiner Motorrad Kleidung ist es falsch zu Denken Viel hilft Viel. Der eine hat einen Rutscher bei 120 km und außer ein paar blauen Flecken ist nichts passiert und der andere rutscht auf eine Bananenschale aus und bricht sich den Knick.
Aus meiner Sicht hast du es schon falsch angefangen und dir einen Textil Kombi gekauft, Leder ist 5 x so gut besonders wenn du einen Rutscher hast. Was soll dir jetzt eine Airbag Weste bringen ? Die sind Sündhaft teuer und schützen nur deinen Brustkorb und Wirbelsäule. Die Wirbelsäule hast du doch schon geschützt, warum doppelt ? Kein Mensch käme auf die Idee an seinem Auto eine Doppelte Stoßstange zu montieren.
Laut ADAC schützen Airbag Westen nur bis 50 Km ist also nur etwas für eine Vespa. Spare dir das Geld und kaufe dir dafür lieber einen vernünftigen Lederkombi, mit einer großen Anzahl von Protektoren.
Klicke auf den Link vom ADAC mit Test von Airbag Westen

https://www.adac.de/.../

Zitat:

@elias.dee schrieb am 4. Juli 2021 um 17:48:20 Uhr:


Jetzt stellt sich mir die Frage: Kann ich zusätzlich noch eine Airbagweste z.B. von Dainese darüberziehen? Oder gilt "entweder / oder"?

Grundsätzlich kann eine Airbag-Weste gerade in dem Unfallszenario, welches du gerade erlebst, der Schutz sein, den du brauchst. Aber das weiß man eben nicht vorher und daher solltest du diese immer tragen, so wie auch die anderen Bestandteile der Schutzausrüstung. Die Airbag-Weste schütz innere Organe und die Wirbelsäule, denn hier können Schäden schwerwiegende Folgen haben. Brüche und Verluste an den Extremitäten sind auch nicht ohne, könne aber besser kompensiert werden.

Das Material der Schutzkleidung ist auch davon abhängig, wie du unterwegs bist. Daher kann man nicht pauschal schreiben, ob nun Leder oder Textil besser ist, beides hat eben Vor- und Nachteile.

Airbag-Weste und Rückenprotektor zu verwenden ist eine gute Idee. Bei der Helite Turtle ist z.B. auch ein Rückenprotektor dabei. Beides zu verwenden hat auch noch einen anderen Hintergrund. Auch wenn eine Weste einen guten Abriebschutz hat, kann sie in einem Unfallszenario vielleicht doch die Luft verlieren, bevor man irgendwo noch einschlägt. Aus der Praxis ist mir zwar kein Fall bekannt, aber irgendwie möchte man dann doch nicht nur der komprimierten Luft vertrauen.

Selbst bin ich schon viele Jahre und zehntausende Kilometer mit einer Helite unterwegs und hatte zwei Abflüge, bei denen die Weste ausgelöst und mich vor schweren Verletzungen der Wirbelsäule geschützt hat. Die Westen können auch einen Nachteil haben, welcher der ADAC mit seinen Dummys nicht feststellen kann. Von solchen Test halt ich daher nicht viel, denn sie beleuchten immer nur Teilbereiche.

Wie es so ist, ich stehe in der Warteschlange bei meinem Händler und werde von hinten von einer jungen Frau angesprochen, ob das eine Airbag Weste sei, was ich da anhabe. Sie hatte einen schicken und neuen Lederkombi an und wartet darauf, ihr neues Motorrad in Empfang zu nehmen. Man spricht über die Vor- und Nachteile einer solchen Weste und man erwähnt auch den Preis. Also nein, das sei ihr doch viel zu teuer. Tja, manche setzen eben die falschen Prioritäten.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 4. Juli 2021 um 23:15:29 Uhr:


Hallo
Es ist Lobenswert das du so sicher wie möglich unterwegs sein möchtest, aber du packst die Sache falsch an, denn Angst mit dem Motorrad zu fahren ist ein schlechter Begleiter. Du musst dir im Klaren sein, wenn du mit einem Motorrad unterwegs bist die Unfall Gefahr 18 x höher ist als mit dem Auto. Zu deiner Wahl mit deiner Motorrad Kleidung ist es falsch zu Denken Viel hilft Viel. Der eine hat einen Rutscher bei 120 km und außer ein paar blauen Flecken ist nichts passiert und der andere rutscht auf eine Bananenschale aus und bricht sich den Knick.
Aus meiner Sicht hast du es schon falsch angefangen und dir einen Textil Kombi gekauft, Leder ist 5 x so gut besonders wenn du einen Rutscher hast. Was soll dir jetzt eine Airbag Weste bringen ? Die sind Sündhaft teuer und schützen nur deinen Brustkorb und Wirbelsäule. Die Wirbelsäule hast du doch schon geschützt, warum doppelt ? Kein Mensch käme auf die Idee an seinem Auto eine Doppelte Stoßstange zu montieren.
Laut ADAC schützen Airbag Westen nur bis 50 Km ist also nur etwas für eine Vespa. Spare dir das Geld und kaufe dir dafür lieber einen vernünftigen Lederkombi, mit einer großen Anzahl von Protektoren.
Klicke auf den Link vom ADAC mit Test von Airbag Westen

https://www.adac.de/.../

Wo schreibt der TE, dass er Angst beim Motorradfahren hat? Das scheinst du in den Text hinein zu interpretieren.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 4. Juli 2021 um 23:15:29 Uhr:


Hallo
Es ist Lobenswert das du so sicher wie möglich unterwegs sein möchtest, aber du packst die Sache falsch an, denn Angst mit dem Motorrad zu fahren ist ein schlechter Begleiter. Du musst dir im Klaren sein, wenn du mit einem Motorrad unterwegs bist die Unfall Gefahr 18 x höher ist als mit dem Auto. Zu deiner Wahl mit deiner Motorrad Kleidung ist es falsch zu Denken Viel hilft Viel. Der eine hat einen Rutscher bei 120 km und außer ein paar blauen Flecken ist nichts passiert und der andere rutscht auf eine Bananenschale aus und bricht sich den Knick.
Aus meiner Sicht hast du es schon falsch angefangen und dir einen Textil Kombi gekauft, Leder ist 5 x so gut besonders wenn du einen Rutscher hast. Was soll dir jetzt eine Airbag Weste bringen ? Die sind Sündhaft teuer und schützen nur deinen Brustkorb und Wirbelsäule. Die Wirbelsäule hast du doch schon geschützt, warum doppelt ? Kein Mensch käme auf die Idee an seinem Auto eine Doppelte Stoßstange zu montieren.
Laut ADAC schützen Airbag Westen nur bis 50 Km ist also nur etwas für eine Vespa. Spare dir das Geld und kaufe dir dafür lieber einen vernünftigen Lederkombi, mit einer großen Anzahl von Protektoren.
Klicke auf den Link vom ADAC mit Test von Airbag Westen

https://www.adac.de/.../

Sorry, aber Du hast keine Erfahrung mit Airbagwesten und daher auch keine Ahnung.

Ich musste meine schon zweimal benutzen, bin ja auch schon ein paar Jahre damit unterwegs.

Einmal hat sie mir buchstäblich den Hals gerettet, einmal den Abflug völlig blessurenfrei gestaltet.

Ja, schützt „nur“ Rücken, Hals, Schulter (mit Einschränkungen, hauptsächlich den Schlüsselbeinbereich) und den Brustkorb mit den Rippen.

Das steckt der harte Motorradfahrer auch so weg, gelle…😉

Ähnliche Themen

Moin!

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 4. Juli 2021 um 23:15:29 Uhr:


Laut ADAC schützen Airbag Westen nur bis 50 Km ist also nur etwas für eine Vespa. Spare dir das Geld und kaufe dir dafür lieber einen vernünftigen Lederkombi, mit einer großen Anzahl von Protektoren.
Klicke auf den Link vom ADAC mit Test von Airbag Westen

Das ist eine, sagen wir mal, "gewagte" Auslegung. Sie basiert nämlich auf den sehr spezifischen situativen Bedingungen aus dem ADAC-Test.
Vereinfacht dargestellt: Vollflächig, im stumpfesten Winkel, auf ein stehendes Ziel. Oder anders: Du könntest quasi auch gerade gegen eine Wand laufen. In dieser Situation hilft übrigens quasi keine Schutzausrüstung, da der vorrangig entstehende Schaden durch die wirkende kinetische Energie entsteht. Es ist also vollkommen egal, ob jemand Stoff oder Leder oder einfach nur ein T-Shirt getragen hätte. Das geht in jedem Fall wie eine Piñata aus. Übrigens kannst du es auch genau so probieren: Die Wirkung ist nämlich keine andere, als wenn du dich hinstellst und jemand mit einem Baseball-Schläger gegen dich schlägt - da hilft der Abriebschutz der Lederkombi exakt gar nicht. Bzw. auf dem gleichen Niveau wie Textil.

Und dennoch hat die Airbag-Weste auch hier eine größere Schutzwirkung - weil sie den Abstand zwischen Körper und Aufschlagsfläche erhöht und in den 5-15cm Luftpolster Energie absolvieren kann. Bei höheren Geschwindigkeiten sinkt dieser Vorteil, weil der Airbag sich dann noch nicht voll entfalten kann (was aber nicht bedeutet, dass er keine Wirkung mehr hat - steht übrigens auch so in dem ADAC-Artikel).

Jetzt kommen wir aber noch mal auf die Straße zurück und müssen feststellen, dass es genügend Abflüge gibt, die eben nicht dem Laborszenario entsprechen. Da haben wir Highsider, Lowsider, Rutscher bevor es gegen Bordstein, Leitplanke oder Baum geht. Bei vielen dieser Szenarien ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Impact mit einer (Relativ-)Geschwindigkeit von unter 50km/h passiert (übrigens auch bei einem Highsider den du mit über 200km/h machst, weil das eben nicht deine direkt wirkende Impact-Geschwindigkeit ist). Selbst WENN die direkt, gerade wirkende Geschwindigkeit über 50km/h ist, absorbiert aber auch dann der Airbag noch Energie.

Ich glaube daher, dass du zwar ein Bild über Airbag-Westen hast, dieses aber nicht mit dem Artikel in Einklang zu bringen ist, weil du vollkommen falsche - deinem Bild entsprechende - Schlüsse daraus ziehst. Kann man machen, ist aber halt unsinnig und falsch.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 5. Juli 2021 um 10:51:10 Uhr:



Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 4. Juli 2021 um 23:15:29 Uhr:


Hallo
Es ist Lobenswert das du so sicher wie möglich unterwegs sein möchtest, aber du packst die Sache falsch an, denn Angst mit dem Motorrad zu fahren ist ein schlechter Begleiter. Du musst dir im Klaren sein, wenn du mit einem Motorrad unterwegs bist die Unfall Gefahr 18 x höher ist als mit dem Auto. Zu deiner Wahl mit deiner Motorrad Kleidung ist es falsch zu Denken Viel hilft Viel. Der eine hat einen Rutscher bei 120 km und außer ein paar blauen Flecken ist nichts passiert und der andere rutscht auf eine Bananenschale aus und bricht sich den Knick.
Aus meiner Sicht hast du es schon falsch angefangen und dir einen Textil Kombi gekauft, Leder ist 5 x so gut besonders wenn du einen Rutscher hast. Was soll dir jetzt eine Airbag Weste bringen ? Die sind Sündhaft teuer und schützen nur deinen Brustkorb und Wirbelsäule. Die Wirbelsäule hast du doch schon geschützt, warum doppelt ? Kein Mensch käme auf die Idee an seinem Auto eine Doppelte Stoßstange zu montieren.
Laut ADAC schützen Airbag Westen nur bis 50 Km ist also nur etwas für eine Vespa. Spare dir das Geld und kaufe dir dafür lieber einen vernünftigen Lederkombi, mit einer großen Anzahl von Protektoren.
Klicke auf den Link vom ADAC mit Test von Airbag Westen

https://www.adac.de/.../

Sorry, aber Du hast keine Erfahrung mit Airbagwesten und daher auch keine Ahnung.

Ich musste meine schon zweimal benutzen, bin ja auch schon ein paar Jahre damit unterwegs.

Einmal hat sie mir buchstäblich den Hals gerettet, einmal den Abflug völlig blessurenfrei gestaltet.

Ja, schützt „nur“ Rücken, Hals, Schulter (mit Einschränkungen, hauptsächlich den Schlüsselbeinbereich) und den Brustkorb mit den Rippen.

Das steckt der harte Motorradfahrer auch so weg, gelle…😉

Hallo
Wenn du schon so verliebt bist in deiner Airbag Weste dann solltest du versuchen sachlich zu bleiben und das Vor und Nachteile einer Airbag Weste auflisten.
Viel leicht hast du die Frage des Users nicht verstanden. Hier ging es ihm NICHT darum ob Airbag Weste Ja oder Nein sondern, zusätzlich zum Rückenprotektor noch eine Airbag Weste oder besser eins von beiden.
Ich bin kein Gegner von Airbag Westen nur sollte man alles im Verhältnis sehen, denn der Schutz fängt bei dem Stiefel an und hört beim Helm auf. Wenn er einen Knaller hat und beide Beide hin sind und sitzt im Rollstuhl dann hat im die Airbag Weste auch nicht viel geholfen.
Aus seiner Anfrage geht hervor das er gerade die A Klasse am machen ist, wir wissen beide nicht ob er jemals auf 2 Räder gesäßen hat oder nicht. Machen wir jetzt das Rollenspiel das er noch nie auf einem Motorrad Gesäßen hat von der Fahrschule abgesehen, dann macht es doch mehr Sinn statt 600.- Euro für eine Airbag Weste auszugeben, erst einmal richtig fahren zu lernen. Hat er dann seinen Flitzer einmal z.b. 3 Wochen gefahren, macht es doch mehr Sinn erst einmal an einem Fahrsicherheitstraining für Motorräder mit seiner Maschine beim ADAC zu absolvieren ( 150.- Euro ) damit er weiß wie er sich in Gefahrensitation zu verhalten hat, so dass er dann viel leicht seine Weste gar nicht benötigt hätte, wenn er dort gelernt hätte den Knaller zu vermeiden.
Airbag Westen mögen durch aus Sinn machen, wenn man eine Tourenmaschine fährt und damit längere Strecken zurücklegt, aber für Naked Bike oder einen Supersportler sind die Teile nicht geeignet, weil die Weste einen zu sehr in der Bewegung einschränken oder hast du bei einem Motorrad Rennen auf dem Ring schon einmal einen Fahrer mit Airbag Weste gesehen???
Deswegen habe ich dem User mit geteilt er solle das Geld lieber in einen vernünftigen Lederkombi investieren wo er von Kopf bis Fuß geschützt ist und nicht wie der User mit einer Textilhose.
Ich fahre seit Mitte der 80er Motorrad und hatte vor 3 Jahren den Supergau. Ich fuhr auf einer Straße die optisch wie eine Landstraße aussah, jedoch durfte man nur 50 Km fahren. Vor mir fuhr ein alter Mercedes Kombi aus dessen Heckklappe etwas Heu oder Gartenabfälle heraushing. Dieser Kombi war unterwegs um diese zu entsorgen beim Entsorger. Der Fahrer hat jedoch gepennt und hat erst im letzten Moment auf der rechten Seite den Entsorger gesehen und ging voll in die Eisen. Das Fatale war das beide Bremsleuchten von dem Kombi nicht funktionierten. Ich hatte also schon die halbe Strecke zurückgelegt, bevor ich Begriff was los war. Obwohl ich voll in die Eisen ( mit ABS ) ging, habe ich es gemerkt das es nicht reichen würde und auch nicht ausweichen konnte, also habe ich die Maschine weggeschmissen und diese ist mit mir über den Asphalt gerutscht und die Maschine schlug im Kombi ein. Mir ist nicht viel passiert ( Handgelenk gebrochen ) Meinen Lederkombi konnte ich danach entsorgen, ich möchte mir beim besten willen nicht vorstellen wie ich ausgesehen hätte, hätte ich nur eine Textilhose angehabt. Es hat sich dann raus gestellt das der Kombi seit über 7 Jahre keinen TÜV mehr hatte. Fazit: Fahrer 5 Jahre Führerscheinsperre und noch einiges mehr und ich 300.- Euro Geldstrafe, weil ich dem Fahrer eine auf die Nuss gehauen habe.
So stell dir diesen Unfall jetzt einmal mit einem Fahranfänger vor, der keine Erfahrung hat der wäre vermutlich voll in den Kombi gerast und das wäre es dann wohl gewesen. Hätte der Fahranfänger aber ein Fahrsicherheitstrainig gehabt und so gelernt wie er die Maschine wegschmeißt und wie ich ein Lederkombi angehabt, dann hätte er es auf jedenfalls überlebt. Also wäre es doch die bessere Investition gewesen.
Fazit
Airbag Weste Ja oder Nein kann man nicht generell beantworten, es kommt immer darauf an mit welcher Maschine man unterwegs ist und auf welcher Strecke. Es ist das gleiche wie mit dem Vergleich Integral Helm oder Jet Helm. 99 % der User würden sagen der Integral Helm wegen seinem Kinnschutz, dies stimmt aber nicht so ganz. Fährst du jetzt im Feierabend Verkehr in einer Großstadt bei Temperaturen von über 25 Grad im Schatten, kennt das jeder, wenn man den Integral Helm später aus zieht das er Pietsche, Patsche Nass ist und da liegt die Gefahr, denn der Körper hat dann einen Feuchtigkeitsverlust was zu einer verminderten Reaktion führt, also dann bei diesen Verhältnissen, besser einen Jet Helm. Dies gilt aber dann auch für die Airbag Weste, weil diese nicht Luftdurchlässig ist und du darunter bei den oben genannten Verhältnisse, darunter am Schwitzen bist wie in einer Sauna, egal ob du ein Leder oder Textilkombi trägst.

Zeig mir mal einen professionellen Motorrad Fahrer (Rennfahrer) der heute ohne Airbag in der Kombi fährt. Gibt es nicht, weil's vorgeschrieben ist.

Deine Argumentation beginnt leider da schon zu hinken.

Übrigens erkenne ich bei Soul-BS keine Verliebtheit sondern eine sachliche Darstellung des Thema Airbag Weste.

Zitat:

@Ben_F schrieb am 5. Juli 2021 um 12:37:35 Uhr:


Zeig mir mal einen professionellen Motorrad Fahrer (Rennfahrer) der heute ohne Airbag in der Kombi fährt. Gibt es nicht, weil's vorgeschrieben ist.

Deine Argumentation beginnt leider da schon zu hinken.

Übrigens erkenne ich bei Soul-BS keine Verliebtheit sondern eine sachliche Darstellung des Thema Airbag Weste.

Dies liegt immer im Auge des betrachters

Moin!

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 12:33:30 Uhr:


Viel leicht hast du die Frage des Users nicht verstanden. Hier ging es ihm NICHT darum ob Airbag Weste Ja oder Nein sondern, zusätzlich zum Rückenprotektor noch eine Airbag Weste oder besser eins von beiden.
Ich bin kein Gegner von Airbag Westen nur sollte man alles im Verhältnis sehen, denn der Schutz fängt bei dem Stiefel an und hört beim Helm auf. Wenn er einen Knaller hat und beide Beide hin sind und sitzt im Rollstuhl dann hat im die Airbag Weste auch nicht viel geholfen.
Aus seiner Anfrage geht hervor das er gerade die A Klasse am machen ist, wir wissen beide nicht ob er jemals auf 2 Räder gesäßen hat oder nicht. Machen wir jetzt das Rollenspiel das er noch nie auf einem Motorrad Gesäßen hat von der Fahrschule abgesehen, dann macht es doch mehr Sinn statt 600.- Euro für eine Airbag Weste auszugeben, erst einmal richtig fahren zu lernen. Hat er dann seinen Flitzer einmal z.b. 3 Wochen gefahren, macht es doch mehr Sinn erst einmal an einem Fahrsicherheitstraining für Motorräder mit seiner Maschine beim ADAC zu absolvieren ( 150.- Euro ) damit er weiß wie er sich in Gefahrensitation zu verhalten hat, so dass er dann viel leicht seine Weste gar nicht benötigt hätte, wenn er dort gelernt hätte den Knaller zu vermeiden.

Im Jurastudium damals nannte man das was du hier betreibst eine Sachverhaltsquetsche. Du hast keine Ahnung ob der finanziellen Verhältnisse/Möglichkeiten, leitest aber irgendeine dir beliebige Reihenfolge ab.
Dabei kann man schon außer Acht lassen, ob die Reihenfolge für sich richtig ist, sie basiert nämlich jedenfalls auf einer unsinnigen Einschätzung, hinsichtlich er Möglichkeiten des TEs. Vielleicht ist es ihm schlicht egal, ob er einfach noch mal 500 Euro auf den Kopf haut. Vielleicht kauft er sich auch direkt ein 20k-Neu-Bike. Er hat eine konkrete Frage gestellt. Wer Hintergründe wissen will, kann diese erfragen - braucht aber nicht wild drauf los zu spekulieren und damit sein persönliches Bild der Dinge darzustellen.
Daneben kommt die fahr-psyocholgische Ansicht zu kurz: Es gibt häufig genug Dinge, die von außen bzw. objektiv betrachtet vielleicht sogar sinnfrei sind - dem Fahrer aber dennoch ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und ihn daher sicherer fahren lassen.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 12:33:30 Uhr:


Airbag Westen mögen durch aus Sinn machen, wenn man eine Tourenmaschine fährt und damit längere Strecken zurücklegt, aber für Naked Bike oder einen Supersportler sind die Teile nicht geeignet, weil die Weste einen zu sehr in der Bewegung einschränken oder hast du bei einem Motorrad Rennen auf dem Ring schon einmal einen Fahrer mit Airbag Weste gesehen???

Ich glaube, hier hast du dich nun endgültig ins Abseits gestellt: Lassen wir mal außen vor, dass z.B. in jeder "richtigen" Rennklasse der Airbag ZWINGEND VORGESCHRIEBEN ist, so kann ich dir aber auch von meinen Rennstreckentrainings/-fahrten sagen, dass ich mittlerweile kaum noch Leute sehe, die ohne auf den Kringel gehen.
Wenn sich auf der Nordschleife bei den Touristenfahrten Leute ohne Airbag auf die Strecke begeben, ist das aber kein Beleg für irgendwas - außer für die Dummheit der Leute.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 12:33:30 Uhr:


So stell dir diesen Unfall jetzt einmal mit einem Fahranfänger vor, der keine Erfahrung hat der wäre vermutlich voll in den Kombi gerast und das wäre es dann wohl gewesen. Hätte der Fahranfänger aber ein Fahrsicherheitstrainig gehabt und so gelernt wie er die Maschine wegschmeißt und wie ich ein Lederkombi angehabt, dann hätte er es auf jedenfalls überlebt. Also wäre es doch die bessere Investition gewesen.

Dann wäre er eventuell mit einem relativen Geschwindigkeitsunterschied von 40-70km/h eingeschlagen und hätte somit volle bis teilweise Schutzwirkung durch den Airbag gehabt. Ich gratuliere. Und weißt du, was das Tolle ist: Weder ein einmaliges, noch ein wiederholtes Training ist der Garant, in der Situation richtig zu reagieren. Bestenfalls wird optimal reagiert, schlimmstenfalls "aus Schock" trotz aller Übung gar nicht. Aaaaaber der Airbag funktioniert dennoch. Unabhängig von der Reaktion des Fahrers. Auch wenn dieser zu 100% falsch handelt.
Alles was auf die richtige Reaktion des Fahrers aufbaut, ist hingegen nicht weit vom Prinzip Hoffnung entfernt.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 12:48:20 Uhr:


Moin!

Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 12:48:20 Uhr:



Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 12:33:30 Uhr:


Viel leicht hast du die Frage des Users nicht verstanden. Hier ging es ihm NICHT darum ob Airbag Weste Ja oder Nein sondern, zusätzlich zum Rückenprotektor noch eine Airbag Weste oder besser eins von beiden.
Ich bin kein Gegner von Airbag Westen nur sollte man alles im Verhältnis sehen, denn der Schutz fängt bei dem Stiefel an und hört beim Helm auf. Wenn er einen Knaller hat und beide Beide hin sind und sitzt im Rollstuhl dann hat im die Airbag Weste auch nicht viel geholfen.
Aus seiner Anfrage geht hervor das er gerade die A Klasse am machen ist, wir wissen beide nicht ob er jemals auf 2 Räder gesäßen hat oder nicht. Machen wir jetzt das Rollenspiel das er noch nie auf einem Motorrad Gesäßen hat von der Fahrschule abgesehen, dann macht es doch mehr Sinn statt 600.- Euro für eine Airbag Weste auszugeben, erst einmal richtig fahren zu lernen. Hat er dann seinen Flitzer einmal z.b. 3 Wochen gefahren, macht es doch mehr Sinn erst einmal an einem Fahrsicherheitstraining für Motorräder mit seiner Maschine beim ADAC zu absolvieren ( 150.- Euro ) damit er weiß wie er sich in Gefahrensitation zu verhalten hat, so dass er dann viel leicht seine Weste gar nicht benötigt hätte, wenn er dort gelernt hätte den Knaller zu vermeiden.

Im Jurastudium damals nannte man das was du hier betreibst eine Sachverhaltsquetsche. Du hast keine Ahnung ob der finanziellen Verhältnisse/Möglichkeiten, leitest aber irgendeine dir beliebige Reihenfolge ab.
Dabei kann man schon außer Acht lassen, ob die Reihenfolge für sich richtig ist, sie basiert nämlich jedenfalls auf einer unsinnigen Einschätzung, hinsichtlich er Möglichkeiten des TEs. Vielleicht ist es ihm schlicht egal, ob er einfach noch mal 500 Euro auf den Kopf haut. Vielleicht kauft er sich auch direkt ein 20k-Neu-Bike. Er hat eine konkrete Frage gestellt. Wer Hintergründe wissen will, kann diese erfragen - braucht aber nicht wild drauf los zu spekulieren und damit sein persönliches Bild der Dinge darzustellen.
Daneben kommt die fahr-psyocholgische Ansicht zu kurz: Es gibt häufig genug Dinge, die von außen bzw. objektiv betrachtet vielleicht sogar sinnfrei sind - dem Fahrer aber dennoch ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und ihn daher sicherer fahren lassen.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 12:48:20 Uhr:



Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 12:33:30 Uhr:


Airbag Westen mögen durch aus Sinn machen, wenn man eine Tourenmaschine fährt und damit längere Strecken zurücklegt, aber für Naked Bike oder einen Supersportler sind die Teile nicht geeignet, weil die Weste einen zu sehr in der Bewegung einschränken oder hast du bei einem Motorrad Rennen auf dem Ring schon einmal einen Fahrer mit Airbag Weste gesehen???

Ich glaube, hier hast du dich nun endgültig ins Abseits gestellt: Lassen wir mal außen vor, dass z.B. in jeder "richtigen" Rennklasse der Airbag ZWINGEND VORGESCHRIEBEN ist, so kann ich dir aber auch von meinen Rennstreckentrainings/-fahrten sagen, dass ich mittlerweile kaum noch Leute sehe, die ohne auf den Kringel gehen.
Wenn sich auf der Nordschleife bei den Touristenfahrten Leute ohne Airbag auf die Strecke begeben, ist das aber kein Beleg für irgendwas - außer für die Dummheit der Leute.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 12:48:20 Uhr:



Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 12:33:30 Uhr:


So stell dir diesen Unfall jetzt einmal mit einem Fahranfänger vor, der keine Erfahrung hat der wäre vermutlich voll in den Kombi gerast und das wäre es dann wohl gewesen. Hätte der Fahranfänger aber ein Fahrsicherheitstrainig gehabt und so gelernt wie er die Maschine wegschmeißt und wie ich ein Lederkombi angehabt, dann hätte er es auf jedenfalls überlebt. Also wäre es doch die bessere Investition gewesen.

Dann wäre er eventuell mit einem relativen Geschwindigkeitsunterschied von 40-70km/h eingeschlagen und hätte somit volle bis teilweise Schutzwirkung durch den Airbag gehabt. Ich gratuliere. Und weißt du, was das Tolle ist: Weder ein einmaliges, noch ein wiederholtes Training ist der Garant, in der Situation richtig zu reagieren. Bestenfalls wird optimal reagiert, schlimmstenfalls "aus Schock" trotz aller Übung gar nicht. Aaaaaber der Airbag funktioniert dennoch. Unabhängig von der Reaktion des Fahrers. Auch wenn dieser zu 100% falsch handelt.
Alles was auf die richtige Reaktion des Fahrers aufbaut, ist hingegen nicht weit vom Prinzip Hoffnung entfernt.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:17:12 Uhr:



Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 12:48:20 Uhr:


Moin!

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:17:12 Uhr:



Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 12:48:20 Uhr:


Im Jurastudium damals nannte man das was du hier betreibst eine Sachverhaltsquetsche. Du hast keine Ahnung ob der finanziellen Verhältnisse/Möglichkeiten, leitest aber irgendeine dir beliebige Reihenfolge ab.
Dabei kann man schon außer Acht lassen, ob die Reihenfolge für sich richtig ist, sie basiert nämlich jedenfalls auf einer unsinnigen Einschätzung, hinsichtlich er Möglichkeiten des TEs. Vielleicht ist es ihm schlicht egal, ob er einfach noch mal 500 Euro auf den Kopf haut. Vielleicht kauft er sich auch direkt ein 20k-Neu-Bike. Er hat eine konkrete Frage gestellt. Wer Hintergründe wissen will, kann diese erfragen - braucht aber nicht wild drauf los zu spekulieren und damit sein persönliches Bild der Dinge darzustellen.
Daneben kommt die fahr-psyocholgische Ansicht zu kurz: Es gibt häufig genug Dinge, die von außen bzw. objektiv betrachtet vielleicht sogar sinnfrei sind - dem Fahrer aber dennoch ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und ihn daher sicherer fahren lassen.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:17:12 Uhr:



Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 12:48:20 Uhr:


Ich glaube, hier hast du dich nun endgültig ins Abseits gestellt: Lassen wir mal außen vor, dass z.B. in jeder "richtigen" Rennklasse der Airbag ZWINGEND VORGESCHRIEBEN ist, so kann ich dir aber auch von meinen Rennstreckentrainings/-fahrten sagen, dass ich mittlerweile kaum noch Leute sehe, die ohne auf den Kringel gehen.
Wenn sich auf der Nordschleife bei den Touristenfahrten Leute ohne Airbag auf die Strecke begeben, ist das aber kein Beleg für irgendwas - außer für die Dummheit der Leute.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:17:12 Uhr:



Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 12:48:20 Uhr:


Dann wäre er eventuell mit einem relativen Geschwindigkeitsunterschied von 40-70km/h eingeschlagen und hätte somit volle bis teilweise Schutzwirkung durch den Airbag gehabt. Ich gratuliere. Und weißt du, was das Tolle ist: Weder ein einmaliges, noch ein wiederholtes Training ist der Garant, in der Situation richtig zu reagieren. Bestenfalls wird optimal reagiert, schlimmstenfalls "aus Schock" trotz aller Übung gar nicht. Aaaaaber der Airbag funktioniert dennoch. Unabhängig von der Reaktion des Fahrers. Auch wenn dieser zu 100% falsch handelt.
Alles was auf die richtige Reaktion des Fahrers aufbaut, ist hingegen nicht weit vom Prinzip Hoffnung entfernt.

Was du schreibst ist richtig und falsch zugleich. Du willst uns allen doch nicht wirklich erzählen das ein Fahrsicherheit Training nichts bringt und vom ADAC nur Geld macherrei ist oder doch ? Was seine finanziellen Möglichkeiten angeht Weiß weder ich was darüber noch du, bei dir ist es aus der Glaskugel lesen. Frage ihn doch einfach mal.
Woher willst du wissen wie der User bei einem Frontal Einschlag aufgeschlagen wäre ?? Es war ein Mercedes Kombi der schon am abbiegen war und er währe vermutlich in die Dachreling geknallt und da hätte ein Airbag Weste auch nicht mehr viel geholfen. Schreibe mir mal was aus seinen Beinen geworden wäre bei einem Frontal Unfall nur mit einer Textilhose, aber darauf gehst du ja nicht ein

Moin!

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:18:20 Uhr:


Was du schreibst ist richtig und falsch zugleich. Du willst uns allen doch nicht wirklich erzählen das ein Fahrsicherheit Training nichts bringt und vom ADAC nur Geld macherrei ist oder doch ? Was seine finanziellen Möglichkeiten angeht Weiß weder ich was darüber noch du, bei dir ist es aus der Glaskugel lesen. Frage ihn doch einfach mal.

Nein, das sage ich nicht. Ich würde jedem Fahrer dazu raten, ALLES was zur individuellen Sicherheit beiträgt zumindest in Erwägung zu ziehen. Das betrifft regelmäßiges(!) geführtes Training ebenso wie selbst regelmäßig auf dem nächsten Parkplatz zu üben. Aber auch die technische Sicherheit der Maschine bis hin zur Ausrüstung am Leib.
Es bleibt an dir, mir gegenüber den Nachweis zu erbringen, wo ich etwas anderes behauptet habe und daher meine Aussage - deinen Worten nach - "falsch" sei. Nur weil ich ein Plädoyer pro-Weste halte, bedeutet das nicht, dass ich andere Möglichkeiten ausschließe oder abwerte.

Du hingegen warst es, der geschrieben hat, ich zitiere: - "du packst die Sache falsch an" oder auch "Aus meiner Sicht hast du es schon falsch angefangen". Das ganze im späteren noch weiter flankiert durch vollkommen falsche Aussagen zu Airbags auf der Rennstrecke.
Du kannst jedoch höchstens(!) sagen, dass er es deiner Meinung(!) nach falsch anpackt - und selbst dann wäre es noch fraglich, wie du zu dem Ergebnis kommst, wenn dir nicht alle Fakten und Umstände dazu bekannt sind.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:18:20 Uhr:


Woher willst du wissen wie der User bei einem Frontal Einschlag aufgeschlagen wäre ?? Es war ein Mercedes Kombi der schon am abbiegen war und er währe vermutlich in die Dachreling geknallt und da hätte ein Airbag Weste auch nicht mehr viel geholfen. Schreibe mir mal was aus seinen Beinen geworden wäre bei einem Frontal Unfall nur mit einer Textilhose, aber darauf gehst du ja nicht ein

Das ist jetzt auch wieder lustig: Du stellst ein Szenario in den Raum und antizipierst den Ausgang bei einem Anfänger ("der wäre vermutlich voll in den Kombi gerast und das wäre es dann wohl gewesen"😉, aber wenn dein Gegenüber das macht, fragst du, woher er das wissen will? Und dann spinnst du deine Variante hier auch noch mal weiter? Merkst du was?

Und dabei lässt du vollständig außer Acht, was ich oben schon geschrieben habe: Du nimmst einfach an, dass das im Training, auf dem Parkplatz oder sonst wo Gelernte dann auch in der Situation Anwendung findet. Das ist das gleiche Spiel wie mit den ABS-Verweigerern, die regelmäßig erzählen, wie viel besser sie doch als jedes ABS-System bremsen. Der Unterschied ist nur der: Beim Üben auf dem trockenen, sonnigen Parkplatz kann ich mich sorgfältig auf die Situation einstellen, herantasten, Bremse lösen etc.
In der Realität ist es dann eine halbschattige, Restregen-feuchte Straße, wo im leichten Nebeldunst aus dem Unterholz ein Reh springt - und die Reaktion eben nicht die oben dargestelllte ist, sondern: "Huch! Rumms!"

Und weil es nicht angekommen zu sein scheint: Es ist vollkommen unerheblich, ob der Fahrer optimal oder schlechtestmöglich reagiert - der Airbag verschafft graduell ZUSÄTZLICH mehr Sicherheit. Und selbst wenn das Szenario so gestaltet ist, dass er in dieser Konstellation keinen zusätzlichen Schutz bringt - dann hast du auch nichts verloren. Du hast also zwei Türen, zwischen denen du wählen kannst:
Tür A: Gar kein zusätzlicher Schutz.
Tür B: Zwischen 0% und 100% mehr Schutz.
Ist ziemlich simpel die Wahl.

Und zum Mitschreiben: Das bedeutet nicht, dass man nicht zusätzlich(!) flankierende Maßnahmen (Trainings etc.) ergreifen kann.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 13:34:35 Uhr:


Moin!

Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 13:34:35 Uhr:



Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:18:20 Uhr:


Was du schreibst ist richtig und falsch zugleich. Du willst uns allen doch nicht wirklich erzählen das ein Fahrsicherheit Training nichts bringt und vom ADAC nur Geld macherrei ist oder doch ? Was seine finanziellen Möglichkeiten angeht Weiß weder ich was darüber noch du, bei dir ist es aus der Glaskugel lesen. Frage ihn doch einfach mal.

Nein, das sage ich nicht. Ich würde jedem Fahrer dazu raten, ALLES was zur individuellen Sicherheit beiträgt zumindest in Erwägung zu ziehen. Das betrifft regelmäßiges(!) geführtes Training ebenso wie selbst regelmäßig auf dem nächsten Parkplatz zu üben. Aber auch die technische Sicherheit der Maschine bis hin zur Ausrüstung am Leib.
Es bleibt an dir, mir gegenüber den Nachweis zu erbringen, wo ich etwas anderes behauptet habe und daher meine Aussage - deinen Worten nach - "falsch" sei. Nur weil ich ein Plädoyer pro-Weste halte, bedeutet das nicht, dass ich andere Möglichkeiten ausschließe oder abwerte.

Du hingegen warst es, der geschrieben hat, ich zitiere: - "du packst die Sache falsch an" oder auch "Aus meiner Sicht hast du es schon falsch angefangen". Das ganze im späteren noch weiter flankiert durch vollkommen falsche Aussagen zu Airbags auf der Rennstrecke.
Du kannst jedoch höchstens(!) sagen, dass er es deiner Meinung(!) nach falsch anpackt - und selbst dann wäre es noch fraglich, wie du zu dem Ergebnis kommst, wenn dir nicht alle Fakten und Umstände dazu bekannt sind.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 13:34:35 Uhr:



Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:18:20 Uhr:


Woher willst du wissen wie der User bei einem Frontal Einschlag aufgeschlagen wäre ?? Es war ein Mercedes Kombi der schon am abbiegen war und er währe vermutlich in die Dachreling geknallt und da hätte ein Airbag Weste auch nicht mehr viel geholfen. Schreibe mir mal was aus seinen Beinen geworden wäre bei einem Frontal Unfall nur mit einer Textilhose, aber darauf gehst du ja nicht ein

Das ist jetzt auch wieder lustig: Du stellst ein Szenario in den Raum und antizipierst den Ausgang bei einem Anfänger ("der wäre vermutlich voll in den Kombi gerast und das wäre es dann wohl gewesen"😉, aber wenn dein Gegenüber das macht, fragst du, woher er das wissen will? Und dann spinnst du deine Variante hier auch noch mal weiter? Merkst du was?

Und dabei lässt du vollständig außer Acht, was ich oben schon geschrieben habe: Du nimmst einfach an, dass das im Training, auf dem Parkplatz oder sonst wo Gelernte dann auch in der Situation Anwendung findet. Das ist das gleiche Spiel wie mit den ABS-Verweigerern, die regelmäßig erzählen, wie viel besser sie doch als jedes ABS-System bremsen. Der Unterschied ist nur der: Beim Üben auf dem trockenen, sonnigen Parkplatz kann ich mich sorgfältig auf die Situation einstellen, herantasten, Bremse lösen etc.
In der Realität ist es dann eine halbschattige, Restregen-feuchte Straße, wo im leichten Nebeldunst aus dem Unterholz ein Reh springt - und die Reaktion eben nicht die oben dargestelllte ist, sondern: "Huch! Rumms!"

Und weil es nicht angekommen zu sein scheint: Es ist vollkommen unerheblich, ob der Fahrer optimal oder schlechtestmöglich reagiert - der Airbag verschafft graduell ZUSÄTZLICH mehr Sicherheit. Und selbst wenn das Szenario so gestaltet ist, dass er in dieser Konstellation keinen zusätzlichen Schutz bringt - dann hast du auch nichts verloren. Du hast also zwei Türen, zwischen denen du wählen kannst:
Tür A: Gar kein zusätzlicher Schutz.
Tür B: Zwischen 0% und 100% mehr Schutz.
Ist ziemlich simpel die Wahl.

Und zum Mitschreiben: Das bedeutet nicht, dass man nicht zusätzlich(!) flankierende Maßnahmen (Trainings etc.) ergreifen kann.

Das ist alles richtig was du schreibst, aber lese dir doch mal durch was der User geschrieben hat. Er hat sich bei Polo ein Textilkombi gekauft, sprich Hose und Jacke. Die hat er sich ja nicht gekauft für die Disco.
Wir sind uns doch wohl einig das es nichts bringt wenn du einen 100 % ? Schutz für Brust und Rücken mit einer Airbag Weste hast und mit den Beinen nur einen geringen Schutz mit einer Textilhose ? oder sehe ich das falsch ?

Moin!

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:48:48 Uhr:


Das ist alles richtig was du schreibst, aber lese dir doch mal durch was der User geschrieben hat. Er hat sich bei Polo ein Textilkombi gekauft, sprich Hose und Jacke. Die hat er sich ja nicht gekauft für die Disco.
Wir sind uns doch wohl einig das es nichts bringt wenn du einen 100 % ? Schutz für Brust und Rücken mit einer Airbag Weste hast und mit den Beinen nur einen geringen Schutz mit einer Textilhose ? oder sehe ich das falsch ?

Du versuchst - wiederholt - die Diskussion in eine andere Richtung zu drücken. Ich habe deine Aussagen oben schon zitiert und was dazu geschrieben. In meinem obigen Beitrag habe ich ausschließlich dargestellt, warum deine Aussagen zu Airbag-Systemen wenigstens verkürzt, wenn nicht sogar falsch sind - insbesondere aber anmaßend sind.
Ich selbst habe dabei nie was zu möglichen Alternativen geschrieben, auch wenn du das Fass jetzt wiederholt aufmachen willst - aber nur weil du es in den Raum gerollt hast, werde ich daraus nicht trinken.
Denn hier gilt das, was ich schon geschrieben habe: Du kennst die weiteren Umstände nicht und bildest dir selbst zwar eine Meinung dazu, stellst diese aber als absolut dar.

Um es dir zu vereinfachen: Du brauchst bei meinem Beiträgen absolut nicht zu interpretieren, was ich gemeint haben könnte, was das bedeuten könnte, ob oder wie ich eventuell zu Dingen stehe oder sonst was. Das steht da nämlich nicht. Es reicht, wenn du bei dem bleibst, was ich geschrieben habe - das steht nämlich nicht ohne Grund in genau dieser Formulierung da.
Lass es bitte sein, mir etwas zu unterstellen, in den Mund legen zu wollen oder ableiten zu wollen. Wenn ich etwas ausdrücken wollte, steht es oben. Punkt.

Und noch einen Nachtrag: Es ist sogar unsinnig zu behaupten, dass ein Fahrsicherheitstraining zwingend besser ist. Wenn das erlernte Wissen nämlich nicht regelmäßig wiederholt, trainiert und angewendet wird, ist es schlicht nichts wert. Auch hier bringt eine Airbag-Weste durchaus mehr. Die muss nicht trainiert wird. Die funktioniert einfach.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 14:01:59 Uhr:


Moin!

Zitat:

@SoulBS schrieb am 5. Juli 2021 um 14:01:59 Uhr:



Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:48:48 Uhr:


Das ist alles richtig was du schreibst, aber lese dir doch mal durch was der User geschrieben hat. Er hat sich bei Polo ein Textilkombi gekauft, sprich Hose und Jacke. Die hat er sich ja nicht gekauft für die Disco.
Wir sind uns doch wohl einig das es nichts bringt wenn du einen 100 % ? Schutz für Brust und Rücken mit einer Airbag Weste hast und mit den Beinen nur einen geringen Schutz mit einer Textilhose ? oder sehe ich das falsch ?

Du versuchst - wiederholt - die Diskussion in eine andere Richtung zu drücken. Ich habe deine Aussagen oben schon zitiert und was dazu geschrieben. In meinem obigen Beitrag habe ich ausschließlich dargestellt, warum deine Aussagen zu Airbag-Systemen wenigstens verkürzt, wenn nicht sogar falsch sind - insbesondere aber anmaßend sind.
Ich selbst habe dabei nie was zu möglichen Alternativen geschrieben, auch wenn du das Fass jetzt wiederholt aufmachen willst - aber nur weil du es in den Raum gerollt hast, werde ich daraus nicht trinken.
Denn hier gilt das, was ich schon geschrieben habe: Du kennst die weiteren Umstände nicht und bildest dir selbst zwar eine Meinung dazu, stellst diese aber als absolut dar.

Um es dir zu vereinfachen: Du brauchst bei meinem Beiträgen absolut nicht zu interpretieren, was ich gemeint haben könnte, was das bedeuten könnte, ob oder wie ich eventuell zu Dingen stehe oder sonst was. Das steht da nämlich nicht. Es reicht, wenn du bei dem bleibst, was ich geschrieben habe - das steht nämlich nicht ohne Grund in genau dieser Formulierung da.
Lass es bitte sein, mir etwas zu unterstellen, in den Mund legen zu wollen oder ableiten zu wollen. Wenn ich etwas ausdrücken wollte, steht es oben. Punkt.

Und noch einen Nachtrag: Es ist sogar unsinnig zu behaupten, dass ein Fahrsicherheitstraining zwingend besser ist. Wenn das erlernte Wissen nämlich nicht regelmäßig wiederholt, trainiert und angewendet wird, ist es schlicht nichts wert. Auch hier bringt eine Airbag-Weste durchaus mehr. Die muss nicht trainiert wird. Die funktioniert einfach.

Wir beide sollten die Sache jetzt hier beenden, das bringt nichts wir laufen auf Kollision Kurs. Ich glaube alles was wir beide hier geschrieben haben ist was für die Tonne.

Ich glaube die richtige Antwort von uns beiden an dem User wäre gewesen, wenn wir im mitgeteilt hätten es soll seinen Textilkombi bei Polo umtauschen und sich einen Lederkombi mit der höchst möglichen Anzahl von Protektoren kaufen und du hättest ergänzt kaufe dir zusätzlich noch eine Airbag Weste dann ist der Schutz noch höher. PUNKT.

Aber jetzt einmal etwas unter uns Privat. Ich weiß nicht wieviel Biker auf Deutschland Straßen mit einer Airbag Weste unterwegs sind. Ich schätze mal es sind unter 5 % Dies kann doch nicht nur daran liegen, dass diese nicht gerade billig sind da müssen doch noch andere Gründe eine Rolle spielen. Du hast mich neugierig gemacht und ich werde es beim nächsten Biker Treffen mal mit anderem Biker besprechen die keinen tragen, nach dem warum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen