Rückdatieren der HU Plakette entfällt!

Nach Auskunft meines TÜV Prüfers, der heute meine Zuglast und AHK eingetragen hat, ist ab sofort das Rückdatieren der TÜV Plaketten bei verspäteter Vorführung ( zumindest hier in Hessen) zur HU abgeschafft und man bekommt immer 2 volle Jahre!

24 Antworten

das stimmt schon 😉

sind aber nur 40€ und 1 Punkt 😁 

Wie ist denn das dann bei mir überhaupt ?

Meine TÜV-Prüfung war fällig im August. Bin ich auch hingefahren und der Prüfer hat mein Lenkgetriebe beanstandet. Habe dann ein Lenkgetriebe in USA bestellt was jedoch defekt war. Darauf hin hat mir der Lieferant aus USA ein neues geschickt. Zwischenzeitlich wurde es Oktober und ich habe dem Prüfer gesagt, daß ich meinen Wagen jetzt abmelde und im Frühjahr 2010 wieder vorbei komme.

Wenn ich nun Anfang Mai erneut zum TÜV fahre, sind ja bereits 9 Monate vergangen. Was hätte ich dann als Strafe zu erwarten ?

Auf dem KFZ-Amt sagten die mir, daß ich erst diese Kurzzeit-Kennzeichen (1 Woche oder so) beantragen muß, dann zum TÜV und erst dann meine normalen Kennzeichen anmelden kann.

Wäre eigentlich eine Strafe auch mit Kurzzeit-Kennzeichen zu erwarten ?

Hi,

ein Auto ohne gültigen Tüv kannst du net anmelden. Daher mußt du vor dem Anmelden eine neue HU machen lassen.

Bei abgemeldeten Auto´s gab es auch die letzten Jahre immer die vollen 2 Jahre,egal wann die HU abgelaufen wahr.

Um den Wagen unangemeldet bewegen zu dürfen brauchst du wirklich die Kurzzeitkennzeichen (oder nen Anhänger 😁) Bei den Kurzzeitkennzeichen spielt die HU Plakette keinerlei Rolle. Man ist als Fahrer nur verantwortlich das das Fahrzeug in einem Verkehrssicheren Zustand ist.

Alles andere ist mehr oder weniger egal.

Gruß tobias

Tach in die Runde:
Was passiert eigentlich, wenn mein Auto im Mai 2010 zur HU müsste, ich es aber zwei Jahre in der Garage stehen lasse und erst im Mai 2012 vorfahre?
Ort liegt in Baden-Württemberg
LG

Ähnliche Themen

soviel mir noch bekannt ist darf man mit dem abgemeldeten Auto mit einem alten entstempelten Kennzeichen dran + Versicherungskarte auch direkt zur nächsten HU-Stelle fahren.
Also Kurzzeitkennzeichen kann man sich sparen so.

MfG

Kann sein.
Aber auf jeden Fall ist es eine Beweisfrage, falls man angehalten wird.
Es sollte also unbedingt die Doppelkarte (oder wie das heute heisst) und ein Anmeldetermin zur HU mitgeführt werden, damit man notfalls aus dem Schneider kommen kann.

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


soviel mir noch bekannt ist darf man mit dem abgemeldeten Auto mit einem alten entstempelten Kennzeichen dran + Versicherungskarte auch direkt zur nächsten HU-Stelle fahren.
Also Kurzzeitkennzeichen kann man sich sparen so.

MfG

Hi,

da gibt es wirklich ne Regelung. Muß man aber bei der Zulassungsstelle anmelden und dort wissen die oft auch net bescheid. Ich würde mir Sicherheitshalber immer ein Kurzzeitkennzeichen holen. Damit ist man einfach flexibler und 100% auf der sicheren Seite.

Wenn man ohne gültige Zulassung einen Unfall hat fängt der Ärger an,wahr das wirklich der direkte Weg zum Tüv bzw. zur Zulassungsstelle usw.

Gruß Tobias

Danke Leute ! Das hilft mir schon weiter. Werde mir die Kurzzeit-Kennzeichen holen und dann erstmal zum TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von CoyoteDuster


Tach in die Runde:
Was passiert eigentlich, wenn mein Auto im Mai 2010 zur HU müsste, ich es aber zwei Jahre in der Garage stehen lasse und erst im Mai 2012 vorfahre?
Ort liegt in Baden-Württemberg
LG

zugelassen, also man könnte theoretisch am Strassenverkehr teilnehmen: ab 2 Monate drüber 15€ steigert sich dann bis zu Punkten.

wenn nicht zugelassen, is es Wurscht.

zur Rückdatierung, das Saarland hat da wohl noch nie mitgemacht.

Die Prüforganisationen handeln nach dem Gesetzgeber, wenn der vorschreibt Rückdatieren, dann wird eben zurückdatiert. Da gehts nicht um "Geschäft machen".

Beim TÜV in BW z. B. bekommt man bei einem abgemeldeten Fahrzeug 2 Jahre HU, Zulassungsstellen dürfen aber zurückdatieren. Das ganze liegt nicht in der Macht der Prüforganisationen.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ich hab erst am Montag meine neue Plakette bekommen und die ist nur bis 08/11 gültig,eben weil sie zurück datiert wurde.

Das Geschäft lassen sich die Prüforganisationen net entgehen.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen