Rückbau Tieferlegung (Koppelstangen) nun Keilform. Wie Normalzustand herstellen?

VW Phaeton 3D

Moin in die Runde,

ich habe die Tieferlegung (Koppelstangen) gegen die Originalen umbauen lassen. Ich muss dazu sagen das der Dicke auch mit Koppelstangen nie wirklich tief "gedreht" war.

Leider steht der Dicke seit dem Umbau in Keilform (hinten = hoch 50 cm) , vorn = runter 39 cm) (gemessen Rad Mitte bis Koti). Hinten federt leider nix mehr und der Fehler im STG lautet "Regellage nicht gelernt".

Schaue ich ins STG sehe ich beim Auslesen über den Zugriffscode das die Werte (407, 401) "ausgelesen" werden.

Nach meiner Logik müsste ich nun die wirklich gemessenen Werte über die 4 Kanäle eintragen und immer wieder korrigieren oder ? Ich finde viele Anleitungen wie ich den Dicken tiefer lege nur leider nicht wie ich ihn wieder in den Normalzustand versetze. Kann jemand helfen?

Danke euch,

PS: VCDS ist vorhanden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 1. Februar 2018 um 09:41:12 Uhr:



Zitat:

@cruiserhh schrieb am 28. Januar 2018 um 14:38:11 Uhr:


So was lange währt wird endlich gut. Wie bereits vermutet waren die Koppelstangenhalter an der HiA falschrum eingebaut. Nach Korrektur konnte die Regellage neu angelernt werden. Jedoch war dies erst möglich als beide Batterien für n paar Minuten abgezogen waren. Davor war immer bei Rad 2 Schluss.

Da muss ich jetzt mal nachfragen da ich die Koppelstangen die Tage ja auch selbst einbauen möchte. Wie kann man sie denn an der Hinterachse falsch einbauen? Wie im Anhang zu sehen ist das doch eigentlich nicht möglich oder? Die langen kommen nach vorn und die kurzen nach hinten oder? (sieht man ja spätestens beim Ausbau) Darüber hinaus ist doch die Aufnahme einmal zum einklicksen und einmal zu schrauben. Wie soll man das denn vertauschen, das ist doch überhaupt nicht machbar!?

Ich frage nur um so einem Fehler gleich vorzubeugen.

VG Tom

Bei deinem Tieferlegungsvorhaben würde ich erstmal keine neuen Koppelstangen einbauen. Moderate Tieferlegung kann gut mit Anlernung der Regellage klappen.
Erst wenns dir nicht reicht und du möchtest sehr tief gehen, (was ich persönlich nicht empfehle, aber technisch machbar ist), kannst du Koppelstangen einbauen.

Bitte beachte:
(fallst du dein Vorhaben richtig und nicht nach "boooa, ey"-Art realisieren möchtest) gehört zu jeder grösserer, nicht temporärer Regellageänderung [<10mm] zuerst eine Lockerung ALLER Gummi-Metall-Fahrwerkselemente und ein anschliessendes Anziehen dieser in neuer Regellage + einer KORREKTEN Vorder- und Hinterachsgeometrie-Einstellung.

Alles andere fällt unter die Kategorie Amateur-Verschlimmbesserung.

Erklärungen wieso das so ist habe ich hier schon so wiele male geschrieben, ich werde mich nicht mehr wiederholen.
Danke für Verständniss.

56 weitere Antworten
56 Antworten

... du hast nicht erwähnt das du den Wagenhebermodus aktiviert hast.
Jetzt spinnt womöglich daswegen das STG.

Hat sich soeben wieder normalisiert alles 🙁 Da war ich etwas zu voreilig mit dem Schreiben sorry!

Ich sehe schon - ich lass die Finger von der Tieferlegung 😁.
Ich liebäugelte auch schon mit Koppelstangen, auch weil es auf unserem letzten Phaeton Treffen in Frankreich schicke Exemplare gab, aber dann wird es doch eher ein Thermocall für die Standheizung 😁

Ist wirklich kein Hexenwerk 🙂
Anleitung: https://www.tuningblog.eu/.../

Ähnliche Themen

Oha,
das ist aber ganz schön mutig, was Du da veröffentlicht hast. Mal abgesehen von der Werbung...

LG
Udo

. . und die Kugelköpfe gibt es beim Freundlichen nicht einzeln.
Weil meine verrottet waren wollte ich die tauschen lassen beim Einbau der Koppelstangen. Gibts beim unserem Freundlichen nur mit Sensoren.
Die Kugelköpfe am Sensor sind Standardteile.bekommt man im Eisenwarengeschäft,die unteren mit dem langen Gewinde hat mein bekannter verlängert.

Gruß m

Zitat:

@A346 schrieb am 16. Februar 2018 um 17:55:10 Uhr:


Oha,
das ist aber ganz schön mutig, was Du da veröffentlicht hast. Mal abgesehen von der Werbung...

LG
Udo

Mutig? Werbung? Wie meinst das?

Zitat:

@beesybaer schrieb am 16. Februar 2018 um 17:27:47 Uhr:


Ich sehe schon - ich lass die Finger von der Tieferlegung 😁.
Ich liebäugelte auch schon mit Koppelstangen, auch weil es auf unserem letzten Phaeton Treffen in Frankreich schicke Exemplare gab, aber dann wird es doch eher ein Thermocall für die Standheizung 😁

Mäßige Tieferlegung geht ohne jedwede Hardware. Ich bin (bei Interesse) Befürworter von bis zu -15mm, aber es muss richtig und vollständig gemacht werden!

Mit vollständig meinst das lösen der Lenker und festziehen in neuer Regellage?

Gruß m

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. Februar 2018 um 09:40:24 Uhr:


Mit vollständig meinst das lösen der Lenker und festziehen in neuer Regellage?

Gruß m

Und noch eine neue Achsvermessung!

Gruß Alex

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 16. Februar 2018 um 20:13:49 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 16. Februar 2018 um 17:55:10 Uhr:


Oha,
das ist aber ganz schön mutig, was Du da veröffentlicht hast. Mal abgesehen von der Werbung...

LG
Udo

Mutig? Werbung? Wie meinst das?

Mutig u.a., weil Du den Artikel bereits am 08.02.2018 veröffentlichst hast. Zu diesem Zeitpunkt hattest Du aber noch einige Probleme, die vermutlich nur durch die hilfreichen Beiträge der Jungs in diesem Thread gelöst werden konnten.
Das mit der Werbung meine ich so, wie ich es geschrieben habe. Soll ich dir das hier noch öffentlich erklären? Doch wohl besser nicht, oder?

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 17. Februar 2018 um 16:45:58 Uhr:



Zitat:

@Tom051982 schrieb am 16. Februar 2018 um 20:13:49 Uhr:


Mutig? Werbung? Wie meinst das?

Mutig u.a., weil Du den Artikel bereits am 08.02.2018 veröffentlichst hast. Zu diesem Zeitpunkt hattest Du aber noch einige Probleme, die vermutlich nur durch die hilfreichen Beiträge der Jungs in diesem Thread gelöst werden konnten.
Das mit der Werbung meine ich so, wie ich es geschrieben habe. Soll ich dir das hier noch öffentlich erklären? Doch wohl besser nicht, oder?

LG
Udo

Das wäre interessant zu wissen welche "Probleme" am 08.02.2018 bestanden? Meines wissens keine, mir wurde lediglich noch der Tipp gegeben bezüglich dem öffnen und lösen der Lenker was aber auch VOR dem 08.02.2018 bereits erwähnt wurde und auch von mir längst eingeplant war.

Interessant ist der Passus mit der Werbung. Was genau glaubst du denn was aus dem "Phaeton Forum", wo vielleicht 30 aktive User sind, auf einem Beitrag auf Seite 3 rumkommt? Darüber hinaus entwertet MotorTalk jeden ausgehenden Link als "NoFollow" was damit noch nicht einmal einen SEO Effekt hat. Und selbst wenn ein "Forum User" auf meine Seite kommt, was meinst was der macht? Alle Adsense Anzeigen durchklicken? Und was verdiene ich dann? 500€? Selbst wenn würde nur EIN Klick gewertet werden. Wer Forum User kennt weiß wie "Bannerblind" diese unterwegs sind - dazu gibt es dutzende Studien, gern darfst Du dich belesen. Ich gehe sogar soweit zu sagen das selbst ein Link von der STARTSEITE von Motortalk nahezu KEINE Besucher auf die verlinkte Website bringt. Ein geteilter Link auf meiner Facebook Seite bringt glaub ich mehr Klicks auf meine Page als Motortalk Besucher in 25 Jahren aus diesem Thread!

Ps. Was wenn ein anderer User den Beitrag gefunden hätte und gepostet hätte, wo wäre der Unterschied?

Also bitte, erklär es mir doch noch einmal ganz kurz! Ich lerne gern dazu....

Deine Antwort
Ähnliche Themen