Rückbank
Liebes X3 Forum,
ich bae ein paar Fragen zur Rückbank.
Bei mir steht ein neues Fahrzeug an.
Habe zur Zeit einen Tiguan und muss in einem halben Jahr einen neuen leasen.
Daher war ich am WE bei den üblichen Verdächtigen (XC 60, Q5, X3, GLK)
Der GLK fiel sofort raus. Unglaublich was Mercedes da produziert hat. Null Platz hinten Kofferraum gefühlt kleiner als bei meinem Tiguan.
XC60 und Q5 von den Platzverhältnissen m.E. ähnlich. XC 60 größerer Kofferraum, Q5 hinten mehr Platz.
Aber jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage. Als letztes ging es zu BMW.
Ein X3 mit M Paket stand dort. Form und Größe gefiel sofort. Vorne auch alles gut wobei ich keine Sportsitze mag( aber die muss man ja nicht nehmen).
Dann hinten reingesetzt und ziemlich geschockt gewesen.
Erstens sitzt man absolut tief unten irgendwie wie in einer Limousine. Einstieg super schmal. Füße sind kaum unter den Vordersitz zu bekommen. Daraus resultierte eine Sitzposition die ich keine 30 minuten aushalten möchte. (durch den tiefen Sitz waren die Knie zu hoch und null oberschenkelauflage. Kein bequemer rechter winkel wie in anderen SUV`s.
Kniefreiheit war zwar am besten von allen, nur bringt das hier nichts.
Ist das evtl. nur bei M Sportsitzen so, dass man die Füße kaum darunter bekommt, oder ist das bei den Normalsitzen auch so?
Wenn ja fällt der leider sofort raus, obwohl er uns eigentlich am besten gefallen hat. Unsere Tochter kam mit Ihren dicken Winterstiefel nicht unter den Vordersitz. Wer konstruiert sowas.
Die Größe des innenraums ist komischerweise bei meinem Tiguan besser als bei allen 4 Kandidaten.(stand aber bei einigen Tests auch schon mal drin)
Liegt das nur am quer eingebauten Motor.
Beste Antwort im Thema
Bin schon erstaunt über dieses sekundäre Problem, jawohl sekundär
Nehme öfters Familienmitglieder oder Arbeitskollegen mit, wo Menschen von knapp zwei Meter Körperlänge dabei sind
Fahrten von über einige Hundert Kilometer am Stück und jeder hat bisher gesagt, dass sogar der Sitzkomfort hinten gut ist
Dann auf die Tränendrüse drücken und den sozialen Aspekt aufrufen, ich bin schockiert
Übrigens sind meine Kinder beide über 40 Jahre alt und ich glaube Ihnen hat im Leben nichts gefehlt, ob kleines Auto in den 70er oder jetzt im 21.Jahrh. ein etwas größeres
Und das Enkelchen ist 1,70 groß gewachsen und hat auch genug Platz hinten
Mehmet Scholl macht doch Reklame über kleine Busse aus Rumänien
Sollten sich vielleicht einige anschauen
Schönen Abend
45 Antworten
Zitat:
@748ducati schrieb am 25. Juni 2017 um 17:05:07 Uhr:
Hat bitte jemand eine Ausbauanleitung für die Rückenlehne der Rücksitzbank, gerne auch per PN? 🙂
... hat tatsächlich keiner eine Idee oder Anleitung? 😕
Wäre Klasse wenn mir da jemand weiterhelfen könnte 🙂
Die offizielle Nummer der Anleitung aus dem BMW-Werkstatthandbuchs scheint "RA 52 26 020" zu sein, aber da komme ich leider nicht ran ...