Rückbank nass, starker Wassereintritt
Ich habe gestern mit erschrecken festgestellt, dass meine gesamte Rückbank sich mit Wasser voll gesaugt hat. Als vor einem Monat die Rückbank mal nass war, dachte ich noch jemand hatte Wasser verschüttet oder so und bin dem nicht weiter nachgegangen.
Ich habe keine Ahnung wo dieses Wasser eintritt. Auf jeden Fall ist die Ersatzradmulde sehr nass (kleiner Teich) und die Fläche zwischen Kofferraum und Rückbank auch. Es schien mir so als ob die Wand links hinter der Rückbank ebenfalls nass war (optisch) aber gefühlt habe ich nichts.
Manche Gummis an der Heckscheibe sind stark porös. (Foto)
Die RL links habe ich vor kurzem ausgetauscht weil die einen Riss hatte. Die Neue (original) hat jetzt wieder Kondenswasser drin, ist daher eventuell auch kaputt.
Ich habe mir bereits 2-3 gute Themen darüber durchgelesen und werde die Woche mal versuchen die Ursache festzustellen. Habe jetzt erst mal alles raus genommen zum trocken.
Gruß,
Ric
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Mach halt.Hebst die gelben halt mal auf,verkauft kriegst die eh kaum.... 😁
So hab ich's auch gemacht. Liegen bei mir im Keller und wenn ich die Kiste mal verkaufen sollte, werden die gelben wieder rangebaut und dann die weißen separat verkauft.
Ok, hab mir doch wieder gebrauchte, "gelbe" Rücklichter gekauft. Beim Ausbau stellte ich fest das mein linkes RL gar keine Dichtung hatte (😰!). Siehe Bild.
Noch ein Problem mit der linken Seite: Jede Seite hat ja zwei rote Rücklichtlampen und eine Bremslampe. Von den zwei RL-Lampen geht nur die rechte... die Linke leuchtet jedoch wenn ich die Nebelschlussleuchte anschalte. Die Birne ist nicht kaputt. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte? Kabelbruch?
Ähnliche Themen
Hast du Check-Control?Sind die RL für CC?
Und die NSL-Lampe is ne Zweifadenlampe....da kann ein Faden durch sein,der andere hingegen noch intakt.
Greetz
Cap
Ne, leider kein CC. Die Lampe sieht intakt aus und ne Zweite habe ich auch getestet. Das gleiche Phänomen.
Mich nervt das die Lampe nicht geht, dadurch bekommt das Auto ein schäbiges Aussehen 😠
Zu dem Thema RL Dichtung.
Habe mir jetzt die LED die in einem anderen thread mal gezeigt hatte bestellt und verbaut.
Bin soweit zufrieden Optik ist hammer, und Leuchtet tut auch alles wie es soll.
aber wenn man sich die Quali von den Dingern anguckt...🙄🙄
Beide Rückleuchten (alten und jetzt die LED) sind von der Firma Dectane oder so.
Wo bei den originalen alles in Metal gefasst ist, habn die alles in plastik gefasst.
Da reist dir ruck zuck ne schraube raus und schon stehst du da.
Habe die alten kaum abbekommen.
Und die *Dichtung* sieht auch seltsam aus.
Wo bei den originalen eine kleine dichtung in der RL ist, ist bei den neuen einfach so ne art Pappe.
Wie das Dicht sein soll weiß ich nicht.
Die soll sich wohl beim Festziehen gegen die Karosse drücken und somit abdichten.
Naja wehe da ist ma eine Falte drin... schon hab ich wieder Aquarium im Kofferaum...
Biss jetzt kann ich nix sagen Regenwasser dringt schonmal nicht ein mal sehn wie es aussieht wenn ich die Waschstraße mal besuche.
Hoffe du kanns dir jetzt ein bisschen was unter Zubehör Rückleuchten vorstellen :P Zumindest wenn es welche von Dectane sind.
PS: Kennt jemand diese Firma? eher gutes oder schlechtes drüber zu sagen?
Warum gehst du das Risiko dieser schäbigen "Dichtung" ein?
Die originale Dichtung für die originale RL gibt es für ein paar Cent bei BMW neu.Kaufen,draufmachen,alles dicht....
Dectane ist ein bekannter Billigleuchtenhersteller,google mal....
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
Ne, leider kein CC. Die Lampe sieht intakt aus und ne Zweite habe ich auch getestet. Das gleiche Phänomen.Mich nervt das die Lampe nicht geht, dadurch bekommt das Auto ein schäbiges Aussehen 😠
Was davon hat kein CC?Auto oder RL?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was davon hat kein CC?Auto oder RL?
Auto hat kein CC. Woran seh ich das an der RL? 😕
An der Pinbelegung,die ich ned im Kopf hab.
Hab hier aber mal irgendwo Bilder von der Belegung ohne CC gepostet.
Greetz
Cap
Hallo ich habe heute auch festgestellt das unterm Rücksitzbank alles klitsche nass ist,auch im Batterie fach ist Wasser zu sehen,da ich lpg gasttank drin habe kann ich nicht so ganz sehen wie es inder Mulde aussieht,habe den Suitzbank ausgebaut die Folie runter und siehe da Wasser ohne ende ,was kann ich den machen bitte un Anleitungen.