Ruckleuchte und Heckklappenleuchte
Hallo Kollegen
meine rechte standlicht und linke heckklappenleuchte sind beide zusammen ausgefallen kann es Zufall sein das beide zusammen kaputt sind oder ist was anderes an der Sache. Sicherrungen und Kabel habe ich schon kontrolliert soweit passt alles. Am Bordcomputer zeigt auch keine Fehlermeldung. Die anderen birnen funktionieren auch. Nebel blinker rückwärts gang und bremslicht. Nur die beiden led s. Bild habe ich beigefügt. Bevor ich neue Teile kaufe wollte ich euch fragen. Würde mich für eure Antworten freuen
Lg. aus Bayern
Beste Antwort im Thema
Hallo
Also es waren doch die Leuchten defekt habe die neue eingebaut und alles funktioniert wieder.
Nochmals danke für die nützliche Hilfen.
Lg. aus Bayern
13 Antworten
Ich würde erstmal prüfen, ob die Leuchten überhaupt richtig mit Strom versorgt werden.
Eventuell hat das Fußraummodul FRM bereits die jeweiligen Ausgänge deaktiviert, als Folge
der von ihm praktizierten Lampenüberwachung.
Dann bleiben die neuen Leuchten auch nach einem Austausch aus.
Also: Leuchten extern mit Spannung versorgen und auf Funktionsfähigkeit überprüfen.
Leuchten sie, dann hat das FRM seine schädliche Arbeit bereits verrrichtet. BMW verkauft
dann ein neues FRM inkl. Codierung für ca. 300 Euro. Das FRM lässt sich allerdings
auch per INPA/Tools32/Rheingold (nicht per Carly App) zurücksetzen und muss nicht erneuert werden.
BMW lehnt das aber ab.
Eventuell hat auch ein Vorbesitzer die Lampenüberwachung per Carly-App (Menüpunkt
"Codieren", dann FRM auswählen) deaktiviert.
Dann könnten die Leuchten tatsächlich defekt sein, ohne durch das FRM deaktiviert
worden zu sein.
Grundsätzliches Problem: die Heckklappen-LEDs des Vorfacelifts laufen gerne mit Wasser
voll, wegen ab Werk mangelhaft aufgebrachter Butyldichtmasse. Die neueren
Leuchten (auch Vorfacelift) sind inzwischen mit einer separaten Dichtung bestückt worden,
muss beim Neukauf also extra erworben werden bzw. sollte im Set dabei sein.
Also die rechte aussen Licht ist ja mit blinker bremslicht und rückwärts Licht belegt die funktionieren auch, nur die led standlicht geht nicht und bei der inneren funktioniert die nebelschlussleuchte auch. Kann diese frm auch einzeln die lichter ausschalten.
Zitat:
@k55 schrieb am 13. August 2018 um 19:01:10 Uhr:
Also die rechte aussen Licht ist ja mit blinker bremslicht und rückwärts Licht belegt die funktionieren auch, nur die led standlicht geht nicht und bei der inneren funktioniert die nebelschlussleuchte auch. Kann diese frm auch einzeln die lichter ausschalten.
Die Frage wäre wohl eher: Kann das FRM die beiden LED-Module einer einzigen Seite (z.B. links)
separat für LED-Rücklicht in der Außenleuchte und LED-Rücklicht in der Heckleuchte abschalten?
Das kann ich aktuell nicht beantworten. Bei mir war es so, dass das FRM beide LED-Module
einer Seite (links) deaktiviert hat, also LED-Module in Außenleuchte und Heckklappenleuchte auf
der linken Seite, anders als bei Dir.
Miss doch erstmal nach, ob
1. die LED-Module bei externer Spannungsversorgung noch funktionieren
2. Spannung am Stecker für das Rücklicht ankommt.
Das FRM überwacht diese Leuchten gar nicht. LED Lampen sind in der Überwachung deaktiviert. Hat es in letzter Zeit stärker geregnet? Wasser in den Leuchten? Kabelbaum ist auf der gleichen Seite, kann ggf. ein Kabelbruch sein. Hab gerade keine Möglichkeit, in die Schaltpläne zu schauen.
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 14. August 2018 um 21:21:11 Uhr:
Das FRM überwacht diese Leuchten gar nicht. LED Lampen sind in der Überwachung deaktiviert.
Sicher?
Meine LED-Rückleuchten der Kofferraumklappe waren gut mit Wasser gefüllt.
Auslesen mit INPA ergab, dass der Fehlerzähler für Rücklicht links hinten
(genaue Bezeichnung ist mir gerade nicht präsent) auf 50 stand. Angeblich deaktiviert
dann das FRM die betroffene Leuchte(n). Beide Leuchten meines Rücklichts links hinten
waren deaktiviert (auch nach Leuchtentausch), also dauerhaft stromlos,
und ließen sich erst mittels Tools32 oder Ediabas
(bin in der Nomenklatur noch nicht ganz fit) zurücksetzen.
Kurz vor dieser Deaktivierung leuchtete in der linken LED-Leuchte der Kofferraumklappe nur
noch ein LED-"Balken". Nach dem Ausbau zeigte sich, dass die Elektronik dieser
LED-Leuchte starkt angegammelt bzw. korrodiert war.
Nach Rücksetzen des FRM-Zählers für diese Leuchte(n) und Austausch der Leuchten
(Komplettumbau auf Faceliftversion) sowie Deaktivierung der Leuchtenüberwachung am Heck
funktioniert alles einwandfrei.
Bei mir ist alles trocken nur bei linke seite war ein tote fliege drin weis nicht wie es da reingeschafft hat aber rechts ist völlig in ordnung also trocken. Ich wollte mal mit inpa auslesen ob da was rauskommt. Werde noch mal melden
Zitat:
@k55 schrieb am 15. August 2018 um 01:50:24 Uhr:
Bei mir ist alles trocken nur bei linke seite war ein tote fliege drin weis nicht wie es da reingeschafft hat aber rechts ist völlig in ordnung also trocken.
In einer meiner alten Leuchten war ein riesiges (totes) Krabbeltier.
Und eine der neuen OEM-Leuchten habe ich zurückgehen lassen: Minifliege war im Leuchtenkörper.
Ist anscheinend im Produktionsort Mexiko normal...
Hallo ich habe heute Fehlerdiagnose gemacht und das Bild unten beigefügt. Weiss aber immer noch nicht ob FRM oder die leuchten kaputt sind. Weiss vielleicht jemand welche Nummer beim Stecker die LED Stromversorgung
hat möchte mit externe Batterie direkt Strom auf Leuchte ausprobieren. Lg.
Die Fehlermeldung sagt nix von Rücklicht, sondern davon, dass alle überwachten inneren Leuchten + Rücklicht nicht gehen. Sporadisch deutet auf einen Kabelbruch hin, alle Leuchten defekt deutet auf einen Massefehler hin. Also Masseverbindung HK und Massekabel prüfen und messen.
Zitat:
@k55 schrieb am 19. August 2018 um 11:42:47 Uhr:
Weiss vielleicht jemand welche Nummer beim Stecker die LED Stromversorgung
hat möchte mit externe Batterie direkt Strom auf Leuchte ausprobieren. Lg.
Das hier sollte weiterhelfen (als Ausgangspunkt):
https://www.newtis.info/.../
Hallo
Also es waren doch die Leuchten defekt habe die neue eingebaut und alles funktioniert wieder.
Nochmals danke für die nützliche Hilfen.
Lg. aus Bayern
Guten Abend liebe Leute,ich steh hier voll im Wald und sehe die Bäume nicht..
Folgende Frage habe ich und ja ,lacht euch eckig ??
Die Rückleuchte ,aussen beim X5 E 70,ganz oben die Birne, im Lampenträger ,welche Funktion hat die,bitte?!?
Vielen Dank für Eure Antworten im Vorraus,
Gruß Axel
Oben außen sollte der Blinker sein