Rucklen, Klackern und Softwarefehler bei A3 1.4 TFSI
Hallo,
ich habe vor 2 Wochen beinen 1.4 TFSI Automatik im Werk abgeholt. Nicht mal 24 Stunden später haben wir komische Geräusche aus dem Motorraum vernommen. Es ist eine Art klackern, wie wenn mann 2 Löffel aneinander schlägt. Zudem ruckelt das Auto wenn man an die Ampel fährt und die Automatik auf den 1. Ganz zurück geht. Das Auto war dann 3 Tage in der Werkstatt. Hier hieß es, dass es ein Softwarefehler ist, aber es gibt noch keine Software, die muss erst geschrieben werden. Tja jetzt habe ich ein neues klackerndes Auto und bin total unglücklich.
Habt ihr damit Erfahrungen? Kann es das Steuergerät oder ähnliches sein?
Übrigens schaltet das Auto bei 45 kmh schon im 6 Gang bei 1100 Umdrehungen. Ist das normal?
Bitte um Hilfe!!!!
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, ob Du mitgelesen hast, was für eine lange Leidensgeschichte das mit dem 2007er 1.8 TFSI und seinem Softwarefehler war.
Mein Rat: Wandeln, solange das noch unkompliziert möglich ist.
Knallhart Fristen (am besten gleich über einen Anwalt) zur Nachbesserung setzen (eine ist ja schon gescheitert) - das durchziehen und dann wandeln
Gibst Du denen Leine um sich Zeit zu lassen oder Dich als Versuchkanninchen zu mißbrauchen, oder irgendwann sogar mal zu sagen 'Ist normal' oder 'Kann bauartbedingt nicht abgestellt werden' (sinngemäß), so werden sie es tun.
Bei AUDI steht die Asche seit ein paar Jahren im Vordergrund, nicht mehr die Kundenzufriedenheit.
Gruß,
Celsi
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diemicha
So, nun geht mein großer Dank an mein AZ.
Ich bekomme ein neues Auto!
Über diese Nachricht war ich heute sehr erfreut! Das nenne ich mal Service!
Toll, Glückwunsch. Musst Du jetzt nochmal 3 Monate Lieferzeit abwarten oder wie geht das?
Komisch warum Audi nicht einfach das komplette Getriebe tauscht....
Hallo diemicha
Ich habe Probeme mit DSG-Ruckeln und eine Anzeige im Kombiinstrument "Achtung keine Bremskraftverstärkung ".Audi hat aber keine Lösung dafür, würde mich freuen, wenn du mir sagen könntest mit wem du bei Audi gesprochen hast ,der Entschieden hat , dass du einen neuen Wagen bekommst. Kannst du mir bitte deine Fahrzeugidentnummer mitteilen, das würde meinem Händler weiterhelfen, danke.
mfG....
@mueckerich :
Audi hat sehr wohl eine Lösung für die 1,4er (ausschliesslich DSG) also für "dein" Problem !
Sprich deinen Händler mal auf die TPI 2020500 an.
Ich frage mich jetzt aber, wenn es denn eine Software-Lösung gibt, muß es doch ein generelles Problem sein, tritt das dann nur bei bestimmten Baujahren/-monaten auf? Denn, wie gesagt, bei meinem A3 ist nichts festzustellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Ich frage mich jetzt aber, wenn es denn eine Software-Lösung gibt, muß es doch ein generelles Problem sein, tritt das dann nur bei bestimmten Baujahren/-monaten auf? Denn, wie gesagt, bei meinem A3 ist nichts festzustellen.
Gute Frage! Meiner läuft auch ohne Problem. Macht mich aber stutzig das es eine TPI dafür gibt. 😕
@Vagtuning,
oder gilt die TPI für den Bremskraftverstärker?
Grüße,
Hagen
Nur die 1,4er mit DSG und EU5, nicht die EU4 Fahrzeuge (anderes Steuergerät)
Ist ne reine SW Sache vom MSG, die olle Meldung.Und hat nicht mal funktionelle
Einschränkungen - is ne reine Fehlmeldung.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Nur die 1,4er mit DSG und EU5, nicht die EU4 Fahrzeuge (anderes Steuergerät)Ist ne reine SW Sache vom MSG, die olle Meldung.
Puh das beruhigt mich ja, EU4 hat doch einen kleinen Vorteil. 🙂
Aber auch das ruckeln oder?
Danke und Grüße,
Hagen
Na endlich mal ein positiver Aspekt, dass ich nur EU 4 habe!