Ruckelt in jedem Gang
Hallo Leute, ich habe einen Passat 35i facelift BJ. 12/96 1.6 16V mit 101 PS.
Es ist ein Reimport. Einige Zeit nach dem Kauf ist dieses ruckeln aufgetreten. Ich habe dann die Zündkabel und die Kerzen getauscht. Danach war alles in Ordnung. Aber seid einigen Wochen ist es wieder da. Diese Woche war ich in einer Werkstatt und habe den Zahnriemen wechseln lassen. Da wurden dann auch die Fehler ausgelesen. 2 Fehler wurden festgestellt. Einmal der Temperaturfühler und das zweite hat was mit der Einpritzung zu tun. Dann bin ich am nächsten Tag wieder in die Werkstatt und es wurde der Temperaturfühler ausgetauscht. Die Zündanlage ist laut dem KFZ-Meister in Ordnung. Jetzt habe ich das Gefühl das es eher schlimmer als voher ist. Man muß schon mit viel Gas fahren damit er einigermaßen läuft.
Laufleistung ist 174000km.
Kann mir irgendjemand helfen???
Gruß denny07
41 Antworten
Ruckelt er erst wenn er warm ist, dann könnte der Defekt bei der Lambdasonde zu suchen sein.
Erst war es so. Aber jetzt wo der Temperaturfühler getauscht wurde ruckelt er immer ob kalt oder warm.
Gruß denny07
Relais 30 (Motorsteuerung), Kabelbruch an den Steckern der Einspritzanlage o. am DKP,
def. Kerzenstecker.
hallo
ich fahre einen 1.8 90ps ABS motor mit einer laufleistung von 177tkm
ich habe genau das selbe problem ruckeln in jedem gang in jeder lage.. selbst der motor läuft jetzt sogar unrund.
ich bin gestern liegengeblieben mit dem auto weil ich kein benzin mehr hatte.
ein freund kam zur hilfe und brachte ein schlückchen bezin mit.
dann bin ich bis zur tanke gefahren und hab ganz normal getankt 36 Lieter auf die ca 5 vom kumpel.
dann ging das große specktakel los .. ruckeln in jedem gang und in jeder lage und der motor läuft halt undrund damit merke ich aber auch einen leistungsverlust habe auch mal gedrückt im zweiten und trotzdem ruckelt er...
ich tippe ganz amateurhaft auf die benzinpumpe benzinfilter... kann ich die rausnehmen und reinigen ??
MfG
Ähnliche Themen
Kraftstofffilter klannst du nur komplett wechseln. Kostet nicht die Welt, so um die 10€. Sitzt rechts vor der Hinterachse unter der Kunststoffabdeckung. Ist relativ leicht zu wechseln.
PS: Was ist denn ne Anhängerupplung? 😁
das ist sowas wie eine anhängerkupplung nur ist sie gebraucht und nur gegen den tausch von dem originalen halter der schürze erhälltlich :P
puh* nochmal gerettet :P
Bei mir ist wieder alles in Ordnung. Es hat doch am Zündkabel gelegen.
Jetzt läuft er wieder.
Danke an alle
... Du hattest aber geschrieben, das Du die schon getauscht hast 😕
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Kraftstofffilter klannst du nur komplett wechseln. Kostet nicht die Welt, so um die 10€. Sitzt rechts vor der Hinterachse unter der Kunststoffabdeckung. Ist relativ leicht zu wechseln.
hey also ich weiss nicht ganz genau wo du es meinst...
muss ich das auto aufbocken..hebebühne nutzen ? geht das von innen ?
*rotwerd*
ach und .. kann es sein wenn der filter verstopft ist das der viel weniger verbrauch hat als sonst ???
vielleicht bilde ich es mit im moment auch nur ein weil das auto mich so schüttelt und rüttelt wie als wenn man ein baby in den schlaf wiegt.. das könnte ja gehirnschäden verursachen.
Zitat:
Original geschrieben von denny07
Hallo Leute, ich habe einen Passat 35i facelift BJ. 12/96 1.6 16V mit 101 PS.
Hallo,
was hast Du denn für eine Maschine; mein AFT hat 101 PS aus 1,6 ltr; in ihm arbeiten aber nur 8 Ventile...?
Gruß Bernd
KS Filter sitzt vor der Hinterachse. Da kommst du nur von unten ran. Am besten auf ne Bühne mit dem Auto. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Curvededge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von denny07
Hallo Leute, ich habe einen Passat 35i facelift BJ. 12/96 1.6 16V mit 101 PS.was hast Du denn für eine Maschine; mein AFT hat 101 PS aus 1,6 ltr; in ihm arbeiten aber nur 8 Ventile...?
Gruß Bernd
es gibt nen 1.6 8v mit 101 ps? macht mich schlau ich will dazu lernen😕😕
Ja die gibt es AEK oder AFT sind 1,6er mit ganzen 8 Ventilen!!!😰😰😰