ruckelt auf Gas wenn warm, auf Benzin normal

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
Eckdaten:
2,5 10V
Bj 96
242TKm
Gasanlage prins vsi

Ich lege gleich mal mit meinem Problem los:

Eine Freundin und ich sind gestern Abend von Dresden nach Halle gefahren. Da sie gefahren ist und noch Anfängerin ist hatte sie noch ihre Probleme mit der Kupplung und das Gefühl mit dem Gasgeben🙂(ist ja normal)
Wo wir dann in Halle angekommen sind und voll im Verkehr waren ist war sie dann ein bissel überfordert und hat denke ich Vollgas gegeben und dann echt langsam die Kupplung kommen lassen...ich dachte mir so mein armer Volvi:/

Seid dem fährt er auf Gas echt Bescheiden!
Er ruckelt und stottert und kommt nicht mehr richtig auf Touren.
Ich bin dann gestern nur auf Benzin wieder nach Dresden zurück gefahren.
Heute früh Auto an und kurz auf Benzin gefahren, dann umgeschaltet und er lief auf Gas relativ normal aber mit steigender Wassertemperatur wurde es wieder so schlimm wie gestern!?

Außerdem zeigt der Bordcomputer beim normalen Anfahren 50l/100km an!!!???
Auch Verbrauch ich jetzt auf einmal bei 50kmh 10l im 5.gang vorher waren es 6l!?
Habt ihr eine Idee wo ich anfangen könnte zu suchen?
kann eigentlich alles selber machen außer Fehler Codes auslesen...
Hoffentlich kann mir einer helfen habe leider nicht das Geld um in die Werkstatt zu fahren.

Grüße aus Dresden

21 Antworten

Entschuldigt ich habe AEB injektoren

Jetzt bin ich echt überfragt
Auf denn Steuergerät steht ja was von Fragatec nur steht in der Zulassung diese Nummer zum Steuergerät: E8 67R-014313
Danach habe ich gegoogelt und für mich scheint es so als wäre das eine Solaris Steuerung!?
Wie kommt das ?
Was für welche zusammen hängen gibt es?

IMG_20170216_222143.jpg

Tja, 200 Euro pauschal, da kann man sich schon leicht fragen, ob das OK ist für eine Fehlersuche. Immerhin sind das die Mehrkosten für 3.000 km mit Benzin statt Gas fahren. (Was aber die Gasanlage auch nicht repariert, klar.)

Frag doch Frank Scan mal. Mit der VIN müssten die nachgucken können, was sie bei dir eingebaut haben. Mit den korrekten Teilebezeichnungen solltest du vielleicht eine Anfrage im MT-Unterforum Gaskraftstoffe starten.

Du berichtest, dass er jetzt auch auf Benzin nicht mehr richtig läuft. Ich denke der Fehler ist in der Zündanlage oder beim Temperaturfühler zu suchen...wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt.
Ansonsten mal den Wasserschlauch zum Verdampfer dicht machen, ständiger Kühlwasserverlust ist ja auch nicht so lustig.

Ähnliche Themen

Hallo Tim,

Solaris hat in Lizenz fertigen lassen. Lecho gehört auch dazu, die Steuergeräte sind untereinander kompatibel. Wir haben in unserem S70 leider auch Probleme mit der Solaris-Anlage. Es gibt kaum Werkstätten, die sich das antun. Wir sind kurz davor, den Krempel gegen eine BRC zu ersetzen. Die Solaris-Software ist relativ übersichtlich, trotzdem bekomm ich die Anlage nicht sauber eingestellt. Evtl. auch weil es so übersichtlich ist 😁

Grüße, Nok

Zitat:

@Tim850 schrieb am 16. Februar 2017 um 22:22:45 Uhr:


Jetzt bin ich echt überfragt
Auf denn Steuergerät steht ja was von Fragatec nur steht in der Zulassung diese Nummer zum Steuergerät: E8 67R-014313
Danach habe ich gegoogelt und für mich scheint es so als wäre das eine Solaris Steuerung!?
Wie kommt das ?
Was für welche zusammen hängen gibt es?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 17. Februar 2017 um 00:05:38 Uhr:


Tja, 200 Euro pauschal, da kann man sich schon leicht fragen, ob das OK ist für eine Fehlersuche. Immerhin sind das die Mehrkosten für 3.000 km mit Benzin statt Gas fahren. (Was aber die Gasanlage auch nicht repariert, klar.)

Frag doch Frank Scan mal. Mit der VIN müssten die nachgucken können, was sie bei dir eingebaut haben. Mit den korrekten Teilebezeichnungen solltest du vielleicht eine Anfrage im MT-Unterforum Gaskraftstoffe starten.

Leider hat Franks Scan den Betrieb aufgegeben, momentan verramscht er alles was er noch aufs Lager hat über Ebay. Ich habe auch eine Fragatec Anlage drin und hatte mal was nachgefragt vor Jahren und da bekam ich auch keine Auskunft 🙁

Ja, der Markt für Gasumrüstungen ist stark geschrumpft. Immer weniger geignete Motoren und jetzt auch der ab 2019 wegfallende Steuervorteil.

Was übrigens nicht bedeutet, dass Gasfahren plötzlich sinnlos wird. Die Ersparnis fällt nicht weg, beid en künftigen 14,5 Cent mehr pro Liter vermindert sich die Ersparnis je nach Grundpreis für LPG und Benzin um ein Viertel bis ein Drittel. Günstiger bleibt es aber allemal, und meine Amortisierung für Elch III wird auch bis Ende 2018 erreicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen