Ruckelnde Beschleunigen - Fehlersuche eingestellt

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

ich entschuldige mich jetzt schonmal für den sehr sehr langen Eintrag. Über Hilfe würde ich mich trotzdem sehr freuen.

Ich habe einen ProCeed GT (BJ 2020; Erstzulassung 10.2021; 2te Hand, da Tageszulassung) und eigentlich seit dem Kauf folgendes Problem:

Nicht immer aber sehr sehr oft gibt der Wagen beim Beschleunigen nicht die volle Leistung frei und fängt dann an zu ruckeln. In der Regel ist das Problem verschwunden, wenn ich einmal vom Gas gegangen bin und erneut Gas gebe. Ich war schon des öfteren wegen dem Problem in der Werkstatt. Natürlich immer dann bei einer Probefahrt, war das Problem weg. Anfangs mit dem Ergebnis "steht nichts im Fehlerspeicher, Fehlerspeicher haben wir gelöscht und jetzt weiter beobachten".

Nachdem dieses Vorgehen mehrmals wiederholt wurde, hat die Werkstatt angefangen (, gefühlt willkürlich) Bauteile auszutauschen. Auch das Getriebe war schon offen und die Mitnehmerscheiben wurden gewechselt, da diese scheinbar ausgeschlagen waren.

Alles ohne Erfolg.

Vor 2 Wochen ist dann endlich der Werkstattmeister zu mir nachhause gekommen und wir sind die Strecke, bei der der Fehler in der Regel auftritt, gefahren und er konnte es selber wahrnehmen und mit dem Auslesegerät Kennwerte des Motors aufnehmen.

Heute kam eine Mail von der Werkstatt:

"auf unsere Anfrage bei KIA haben wir folgende Antwort bekommen:

ähnliche Fälle sind uns bekannt.

Eventuelle Fehlersuche oder Reparaturarbeiten vorerst einstellen.

Das Verhaltendes erhöhten Leerlaufs, leichte Drehzahlschwankungen und mit leichten Aussetzern in der Kaltlaufphase ist an vergleichbaren Fahrzeugen ebenso vorhanden, wenn keine Auffälligkeiten nach der Kaltlaufphase vorhanden sind, keine DTC´s abgelegt werden, ist hier nicht von keinem Mangel auszugehen und somit aktuell als Stand der Serie zu bewerten.

Ist nicht befriedigend, aber wir können somit erst mal nicht weiter suchen. Wenn KIA ein neues Update bringt werden wir uns melden."

Sprich, komm mit dem Problem klar, eine andere Lösung gibt es nicht.

Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee wie ich weiter vorgehen kann? Rechtliche Schritte einleiten? Eine Rechtsschutzversicherung habe ich nicht.

Vielen Dank im vorraus für Eure Hilfe.

30 Antworten

Hallo zusammen,

ich wollte euch ein Update geben!

Wie bereits erwähnt, war ich heute vor genau einer Woche nochmal in der Werkstatt. Und was soll ich sagen? Der Fehler scheint endlich behoben zu sein. Dieses Mal habe ich mir (Gott sei Dank) eine Kopie der durchgeführten Arbeiten geben lassen. Das war allerdings nicht ganz ohne Widerstand möglich, denn der Mitarbeiter murmelte: "Eigentlich dürfen wir davon keine Kopie machen." Aber ich habe es ja schließlich unterschrieben, also sollte ich doch auch eine Kopie verlangen dürfen, oder?

Ich habe ein Bild der gewechselten Teile angehängt. Aus Interesse habe ich auch die Kosten dazu recherchiert (zum Glück hat das Auto Garantie ??).

(Die Preise habe ich auf https://www.onlineparts24.com/kia-ersatzteile/ gefunden)

Ich hoffe, diese Informationen können jemandem weiterhelfen.

Reparaturen
Deine Antwort
Ähnliche Themen