Ruckeln/Wackeln beim Anfahren

BMW 5er E60

Hallo Gemeinde,
Beim Anfahren (kaltem Motor) ruckelt und wackelt mein E60 auf den ersten Metern ganz schön.
Ab ca. 20-30 KM/h ist alles wieder ok und mit zunehmender Motortemperatur verschwindet dieses Problem wieder.

Hier die Fahrzeugdaten:
BMW E60 530d 10/2004 Schaltgetriebe
LG Kay01

23 Antworten

Hm - naja. Ist immer so eine Sache, wenn du sagst, dass es auch nach dem Kupplung loslassen vorhanden ist und solange dauert, bis du erneut kuppelst etc., würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen. Sicher ist sicher! Mit einem BMW DIS oder INPA Gerät 🙂

BMW_verrückter

O.K. Vielen Dank werde ich mal machen lassen.
LG Kay01

Alles klar - wenn der Fehlerspeicher leer ist, würde ich Kupplung und Schwungrad ersetzen - gibts hin und wieder mal Komplettsätze im Internet inkl. Druckplatte etc. 🙂

BMW_Verrückter

Meinst du Zubehör oder Original BMW Teile?
Wo könnte ich so Komplettsätze finden im Internet?

Ähnliche Themen

Leider finde ich die Komplettsätz nicht mehr - hier ein Link 🙂

BMW_Verrückter

Hi,
wollte nochmal ein Feedback geben:

Heute Fehlerspeicher ausgelesen!
Glühkerzen Zylinder 4, 5, 6, Unterbrechung!!!
Soll man eigentlich alle 6 wechseln ?
Welche Dichtungen sind es eigentlich genau die man mitwechseln sollte??
Gibt es nochwas was ich wechseln sollte???
z.B. Glühsteuergerät,
Vielen Dank
Mfg

Na, habe ich es doch gesagt 😉

Das Problem hier ist, dass das Auto bis Erreichen einer bestimmten Kühlmitteltemperatur noch nachglüht - wenn du also das Auto direkt startest und es noch in der Warmlaufphase ist, können die defekten Glühstifte nicht die Brennkammern aufwärmen und somit ruckelt das Auto - habe ich ja in meinem zweiten Posting erwähnt, dass es an diesen liegen könnte.

Du musst die Ansaugbrücke abbauen -> dazu kannst du die Profildichtung der Ansaugbrücke wechseln. Wenn du diese abbaust, siehst du schon die Glühkerzen. Die Glühkerzen könnten mit der Zeit schon verkokt sein und wollen nicht raus. Also ist sehr vorsichtig zu arbeiten und mit viel Gefühl! Wenn eine durch ein Aufbringen von zu hohem Drehmoment beim Abschrauben bricht, ist sie im Zylinderkopf drinnen und kann sehr schwer durch kostenintensive Arbeit herausgenommen werden! 🙂

Sonst ist nicht viel zu beachten - relativ simpel, wenn sie denn rausgehen 😉

Alle 6 Glühstifte wechseln, danach Fehlerspeicher löschen und fertig!

BMW_Verrückter

Danke Bmw verrückter Genau wie du es gesagt hast!!
Sind es komplett 12 Dichtungen?
Die Werkstatt meinte 6 Dichtungen Ansaugkrümmer und 6 Dichtungen Ansaugkrümmergehäuse.
Hab es nicht ganz verstanden.
Ansaugkrümmer und Ansaugbrücke sind das verschiedene Teile?

Ansaugbrücke = Ansaugkrümmer 🙂

Hier siehst du eine Anleitung, wie man Drallklappen entfernt - ist für dich irrelevant, aber die Dichtungen sieht man sehr gut - Klick

Auf den Bild, wo die roten Kreise sind, siehst du neben den Ansaugleitungen (6 insgesamt) daneben immer ein schwarzes Kabel weggehen -> darunter sind die Glühstifte!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen