Ruckeln unter 2000U/min
Hab ein (hoffentlich) kleines Problem:
Morgens wenn der Wagen kalt ist und ich bei unter 2000U/min aufs Gas drücke, dann ruckelt der ganze Wagen, d.h. er nimmt das Gasgeben nicht durchgehend an, sondern "hustet". Aber sobald er über 2000-2200 U/min geht er ganz normal ab. Klar das unter 2000U/min ein Wagen nicht allzu viel Leistung hat, aber dieses Ruckeln kann nicht normal sein, oder??
Dann wenn man das Auto ca. 10km warmgefahren hat tritt das Problem nicht mehr auf. Ansonsten läuft der Motor ob kalt oder warm eigentlich okay nur wenn man halt unter 2000U/min halt etwas mehr aufs Gas tritt (keine Angst, es ist nicht voll durchtreten gemeint).
Ich war beim freundlichen und der erzählte etwas von Teillastruckeln und/oder Temperaturfühler, aber beides sagst mir null.
Was denkt ihr, was es sein könnt wo könnt man es machen lassen und wie ich mich preislich vorbereiten könnte?? Oder hatte das Problem vielleicht von euch auch schon mal einer??
Danke schon mal!
Sebastian
17 Antworten
Moin,
sagt mal geht's noch?
Vielleicht kann man hier ja das Niveau wiederfinden.
@ V3G4
Deine eher unqualifizierten Kommentare solltest Du hier bei Motor-Talk besser lassen, ggfs. kann ich Dir sonst auf andere Weise weiterhelfen...
Grummelnde Grüße
Ist ja echt Kindergarten hier 🙁
Ich denke es liegt am LMM, dass war bei meinem Wagen auch das Problem. Es ruckelte immer, besonders wenn der Motor kalt war. Im Fehlerspeicher war nichts abgelegt.
Hab nun nen neuen LMM und alles ist gut.
Jaja hilf du mir mal!
Sollte eigentlich rausgekommen sein das er mir gegenüber sitzt 😉 Und ernst gemeint war das auch, leider mag er nicht hören ... Pech gehabt denk ich mir da.