Ruckeln und unrunder Leerlauf nach dem Start bei kalten Temperaturen. 2.TDI 103 Kilowatt
Unser Passat 2.0 TDI 103 Kilowatt mit Handschaltung springt zwar sofort an, aber bei den jetzigen sehr kalten Temperaturen schüttelt er sich und hat einen deutlich schwankenden und unrunden Leerlauf. Sobald man losfährt ist alles ruhig. Kennt das Problem jemand?
19 Antworten
Die Glühkerzen verschleissen mit der Zeit. Es gibt unterschiedliche Meinungen zur normalen Lebensdauer, aber zwischen 150‘000 und 200‘000km sind sie gerne hinüber, einfach durchgeglüht.
Dabei wird der Glühdraht im Inneren immer dünner, entsprechend wird der Widerstand grösser, die Heizleistung ist schlichtweg nicht mehr da, die Zündung im kalten Zustand ist nicht gewährleistet.
Greetz
kannste aber mit einem multimeter problemlos durchmessen bevor du rangehst. Erst wenn der widerstand als unendlich angezeigt wird, würde ich tauschen. Dann aber gleich alle 4. Glühkerzen kosten nur 10-12 eur pro stück
Wenn sie bereits durchgebrannt sind hatte man vorher ein paar Wochen bis Monate einen bescheiden anlaufenden Diesel. Die Glühkerzen sind nach 150‘000-180‘000km schon deutlich schwächer, der Austausch ist nicht ganz risikofrei, aber lohnt sich.
Greetz
Ähnliche Themen
Never change a running system. Hab in einem B7 seit 270.000km die gleichen Glühkerzen drin, im anderen hab ich aufgrund eines Defekts gleich alle 4 bei 150.000km rausgeworfen. Beide Fahrzeuge starten gleich gut.