Ruckeln und Motorkontrollleuchte

Opel Astra G

Hallo Leute

Mein Fahrzeug ruckelt manchmal, dann geht die MKL an bei niedriger und langsamer fahrt + Drehzahl. Und wieder aus. Es ist ein 2-3 maliges ruckeln. Tritt auch manchmal gar nicht auf. Luftmassenmesser wurde getauscht. Ich habe auch manchmal das Problem das das Fahrzeug beim Start einfach wieder ausgeht.

War jetzt beim auslesen und 3 Fehler waren hinterlegt.

P0505 Lehrlaufdrehzahlregelung
P0505 Lehrlaufdrehzahlregelung
P0100 Luftmassenmesser

Hab jetzt alles mögliche dazu im Internet gelesen von motorsteuergerät bis AGR Ventil.

Was ist eure Meinung dazu und was kann ich tun.

28 Antworten

Möchtest du uns noch verraten um welchen Motor es hier geht? 🙂

Oh sorry X12XE Benziner 1.2 Motor 65 PS Baujahr 1999
Ist es vielleicht nur Falschluft? Selbst mit
abgeklemmten LMM selbes Problem

AGR Ventil kommt durchaus in Frage. Kann man ausbauen und mit Backofenspray reinigen, das reicht vielleicht.

Reicht es denn das mal abzuklemmen und dann Probe zu fahren ?

Ähnliche Themen

Wenn du Glück hast ja. Da bleibt wenn es verkokt ist gern mal das Ventil hängen. Klemmst du es jetzt ab ist halt die Frage in welcher Position es gerade ist - offen oder geschlossen.

Verstehe reinige diesen dann erstmal wenn ich den finde

Das müsste er doch sein oder nicht ? Hab unten die schlauchverbindung abgeklemmt wo mir dann Kühlwasser entgegen kam.
Als Beispiel ein passendes AGR Ventil von Kfzteile24. Einreist isr auch die Stelle an der Kühlwasser austrat.

Und wegen dem Ölfilterbehälter komme ich auch gar nicht an die Schrauben.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Ich war jetzt auch bei einem vertrauten Mechaniker der sagte mir wenn du nach dem LMM geschaut hast würde ich die drosselklappe wechseln

Ist es ein Versuch wert, mal die drosselklappe und mal das AGR Ventil abzuklemmen? Um zu sehen ob das Fahrzeug noch ruckelt.

Oder welche Schritte würdet ihr einleiten

Auch die drosselklappe wechseln hat kein Erfolg gebracht das Fahrzeug ruckelt und die mkl geht bei niedrigen Drehzahlen an

Ist der P0505 nach Wechsel der DK noch da?

Weiß ich leider nicht müsste dann nochmal zur Werkstatt und das Fahrzeug auslesen lassen. Wobei die dann grad schauen können wo das Problem liegt

Ist Poti und Steller der DK von der neuen?

Ja genau

Deine Antwort
Ähnliche Themen