ruckeln nervt beim 1,9dth und keiner weiß warum

Opel Vectra C

Freunde

sufu benutzt aber nicht so wie bei mir was gefunden

Habe das auto seit okt.12 als es kalt wurde fing er an im stand unrund zu laufen. keine werkstatt konnte mir helfen. knapp ein jahr später hatte ich komplett error auto ging nicht mehr an (hatte ein thred dazu) habe da ein neues steuergerät und neue injektoren bekommen war wohl alles hin. aber das ruckeln ist geblieben. Wenn er kalt ist und ich den morgens starte läuft er sauber. ist er einmal abgestellt und starte dann wieder läuft immer unrund es sei den er hat mindestens eine temp von ca70 grad dann läuft er auch sauber. keine werkstatt weiß rat. habt ihr eine idee.

mfg

AlroyMcBong

beim fahren ist alles super ohne probleme

Beste Antwort im Thema

ok,

hier ein paar Fotos. Hoffe es hilft. Das Beispiel ist an einem der Injektorenstecker. Und so Kabel für Kabel, Stecker für Stecker.
Viel Erfolg.

Gruß

Nachgebessert
Stecker-an-hd-pumpe
Der-muss-weg
+6
109 weitere Antworten
109 Antworten

wenn meiner lange vorglüht, z.b. bei 0-5 grad dann läuft er ganz sauber im stand. wenn er aber nur kurz glüht 2 sekunden etwa dann ruckelt er auch leicht. glüht er garnicht ruckelt er wie sau. bis er ca 60grad erreicht hat dann läuft er auch sauber.

Klingt so, als könnte es wirklich irgendwie miteinander in Verbindung stehen..

Naja .. in der Nachglühzeit bzw. der Warmlaufphase sollte er auch mehr Sprit einspritzen, damit die Kiste schneller auf Temperatur kommt. Sieht man auch minimal am Momentanverbrauch, aber ist eher schwer zu deuten da sich Klimakompressor in der Zeit auch gerne mal ab- und anschaltet.

Hallo,

meiner ist zwar ein Z19DT aber ruckelt auch. Das Problem ist bei diesen Dieseln allgemein bekannt.

Hab schon fast alles ausprobiert:

- Additive
- nur Ultimate Diesel
- neues AGR Ventil
- neue blaue Injektor Stecker

fehlt noch LMM ( 180,- zu teuer zum probieren) und Software Update wobei
dabei nur die Drehzahl verlagert wird.

Meiner "bockt" richtig bei warmen Temperaturen im Sommer, so ab >= 15°, gibt also
kurzzeitig richtige Aussetzer ...

ich lebe mittlerweile damit.

Ähnliche Themen

Ich lass den Bock schon so aus Gewohnzeit gute 2-3 Sekunden vorglühen.

Wenn jemand am Steuer sitzt und nicht vorgeglüht hat merkt man das sofort. Bei knapp 230.000km ist halt nicht mehr alles NEU 😎

Hey ho,

ich möchte meinen Senf auch mal dazugeben. Bei unsem Signum war auch ein Rucken spürbar.
Auch keine Werkstatt konnte den Fehler finden.
Ich habe mich selbst auf die Suche gemacht.
Unter der Batterie lag noch ein Massepunkt dieser war nur leicht korodiert, ich habe diesen gereinigt und seit dem nie wieder das Problem gehabt.

Bis denn der Sven

Zitat:

Original geschrieben von sven120686


Unter der Batterie lag noch ein Massepunkt dieser war nur leicht korodiert, ich habe diesen gereinigt und seit dem nie wieder das Problem gehabt.

Bis denn der Sven

Da werd ich wohl auch mal nachsehen .. hab auch das gleiche vielen bekannte Rucken bei ca 1500rpm und wärmeren Temperaturen (12-15°C) und Gaspedal streicheln .. also wie GZTT .. der Sommer naht 😠

Erstmal kommt jetzt meine selbst gebaute AGR-Ventil Dichtung mit Löchern rein .. schaden kann es nicht.
Wer etwas mit einer .dxf anfangen kann .. siehe Anhang 😉

Welches Material nimmst du für die Dichtung? Alu oder Stahl (normal/VA)?

Hab von einem freundlichen aus der Lounge Verschnittbleche "aus" Inconel bekommen (siehe Wikipedia) ;-)
Aber 1mm VA Blech sollte ebenfalls ausreichend sein. Alu könnte auch gehen, ist einfacher zu verarbeiten.
Stahl würde ich wegen Korrosion nicht nehmen.

Am besten geht's halt bei VA Blech mit Laser oder Wasserstrahlschneider.

So fertig "gewassert" sieht dann übrigens so aus 😁

.. hab gleich paar mehr gemacht, aber bitte jetzt nicht sofort nach Dichtungen betteln hier .. weiß noch nicht welche ich selbst behalten will!
Eine Anmeldeliste gibts auch nicht und Nachschub wird auch erstmal nicht produziert 😉

Dscf8401-gross
Dscf8398-gross

du sollst immer teilen das sagte deine mutter bestimmt auch :-)

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


So fertig "gewassert" sieht dann übrigens so aus 😁

.. hab gleich paar mehr gemacht, aber bitte jetzt nicht sofort nach Dichtungen betteln hier .. weiß noch nicht welche ich selbst behalten will!
Eine Anmeldeliste gibts auch nicht und Nachschub wird auch erstmal nicht produziert 😉

Na das haben die doch nicht ohne Skizze oder Zeichnung gelasert 😁

Kann dir nicht ganz folgen 😕

Zeichnung gibts weiter oben von mir im .zip Archiv ... da sind Zeichnungen für den DT und DTH drin, sowie eine .dxf Datei .. die Leute die damit was anfangen können wissen wofür man die braucht 😉

Supi 😎

Auf Anfrage kann ich gerne eine Vollwertige 3D CAD Datei erstellen.

Schieb..

Deine Antwort
Ähnliche Themen