Ruckeln / Motoraussetzer beim Beschleunigen in hohen Geschwindigkeiten bzw. hohen Drehzahlen
Hallo zusammen,
ich habe bereits ein bis zwei Beiträge gefunden, die ein ähnliches Problem beschreiben, mir aber nicht weiterhelfen konnten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zuerst einmal das Fahrzeug um das es geht:
Opel Astra J 1.7 CDTI
Baujahr: 12/09
PS: 125
Hubraum: 1686
Motor: Diesel
Schaltgetriebe
Motortyp: A17DTR
Braucht ihr noch mehr Infos?
Mein Problem:
Seit ungefähr Ende Dezember (vor ca. 4 wochen) ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass mein Astra bei höheren Geschwindigkeiten (ca. 120 km/h) fast immer in den Momenten einen Aussetzer hat, wenn ich stark beschleunigen möchte, also das Gaspedal weit runterdrücke. Mit Aussetzer meine ich ein kurzes Ruckeln beim Beschleunigen, welches ungefähr an das Ruckeln eines Automatikmotors beim Hochschalten während der Beschleunigung erinnert.
Dieses Ruckeln ist mir bisher lediglich bei höheren Geschwindigkeiten um 120 km/h und höher aufgefallen. Egal ob der Motor warm oder kalt war. Wenn ich konstant fahre (z.B. 130 oder 140) bzw ganz langsam von 120 auf 140 bescheunige, merke ich kein Ruckeln.
Weiterhin bilde ich mir ein, dass die Beschleunigungskraft an sich auch ein wenig nachgelassen hat. Allerdings kann ich das nur vermuten, sicher bin ich mir nicht.
Dieses Ruckeln ist tatsächlich vor 4 wochen das erste mal aufgetreten. Ich habe den Astra jetzt seit Sep 2010 und bis vor vier wochen hat er überhaupt keine Probleme gemacht und hat auch beim Beschleunigen in jeder Geschwindigkeit super funktioniert.
Ich hoffe ich konnte das Problem ausreichend beschreiben und vor allem verständlich. 😉 bin nicht so bewandert in sachen Auto.
Habt ihr eine Ahnung wo das Problem liegen könnte? Oder hatte jemand das gleiche Problem? Falls ja, lässt sich das schnell und leicht beheben oder ist das komplizierter? bzw. ist es "günstig" oder "teuer" das Problem zu beheben?
Mit freundlichen Grüßen
David
54 Antworten
Könnt ihr mir sagen ob bei euren Astra's auch so ein "heulen" im Ansaugtrakt zu hören ist?
Es ist kein Windgeräusch auf dem Video sondern dieses Geräusch kommt vom Motor
Da sitzt 'ne Eule oder ein Taubenhahn drin ;-)
Täuscht der Eindruck oder kommt das Geräusch periodisch so alle 14 Sekunden?
Eher unregelmäßig. Mal mit 5 Sekunden dazwischen mal mit 30 Sekunden dazwischen. Man hört es auch während der Fahrt wenn die Geschwindigkeit konstant gehalten wird oder verringert wird, jedoch nicht beim beschleunigen
Ähnliche Themen
Heute ist aufgrund dieses ruckeln das Auto ausgegangen. Zuerst fiel die Lehrlaufdrehzahl beim warten an der Ampel auf Null, dann ist das Auto ausgegangen. Ließ sich aber sofort wieder starten.
dass es ausging war bei mir auch 😉 zweimal kurz nacheinander an der ampel. wie ich vor ner weile sagte. bei mir defekte einspritzdüse. Seit die das behoben haben läuft alles rund.
OMG! Gestern das Auto zum FOH gebracht und heute wieder abgeholt.
Man fasst es nicht.
Die Firmeneigene Werkstatt hat bei der 60000er Inspektion den Kraftstofffilter ignoriert also nicht gewechselt. Dieser war folglich bei einer Laufleistung 127000 km so gut wie vollkommen verstopft.
Der FOH hat nen neuen eingebaut und nun läuft er wieder richtig.
Mfg