Ruckeln im Teillastbereich

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

hab seit einiger Zeit ein ziemlich nerviges Ruckeln (kein Aussetzen) im Teilastbereich, vor allem im 3. und 4 Gang bei konstanter Geschwindigkeit bzw. leichtem Gas geben. Dies tritt vor allem bei 1600 bis 2000 U/min auf. Turbo ist 50000km gelaufen, Einspritzdüsen 20000km und AGR ist seit heute ein Neues drin. Ist es eigentlich normal das sich innerhalb relativ kurzer Zeit ein öliger Film im alten AGR abgelegt hat. Beim heutigen Ausbau des alten AGR tropfte das ÖL direkt an der Stelle wo der Ladeluftschlauch sitzt. Ansaugbrücke habe ich auch vor kurzem mal komplett gereinigt. Fehlerspeicher ist leer. Langsam bin ich ratlos.

Zum Fahrzeug:

Ford Mondeo 2.0 TDCI Ghia, 96KW, Bj 2004, 196000km gelaufen

Hoffe ihr habt euch einen Rat für mich...

Lg Kay

16 Antworten

Möglicherweise ist der der Spritzversteller defekt.Der is in der Hochdruckpumpe,sprich die HD Pumpe muss eventuell getauscht werden. Tritt bei dir auch auf das die drehzahl ohne Gasgeben gleichbleibt?

Also mit der Drehzahl hab ich keinerlei Probleme....also ich kann über den "Spritzversteller" in der HD Pumpe keinerlei andere Beiträge finden. Gibt es dafür noch nen anderen Begriff?

Zitat:

Original geschrieben von bormakay


Hallo,

hab seit einiger Zeit ein ziemlich nerviges Ruckeln (kein Aussetzen) im Teilastbereich, vor allem im 3. und 4 Gang bei konstanter Geschwindigkeit bzw. leichtem Gas geben. Dies tritt vor allem bei 1600 bis 2000 U/min auf. Turbo ist 50000km gelaufen, Einspritzdüsen 20000km und AGR ist seit heute ein Neues drin. Ist es eigentlich normal das sich innerhalb relativ kurzer Zeit ein öliger Film im alten AGR abgelegt hat. Beim heutigen Ausbau des alten AGR tropfte das ÖL direkt an der Stelle wo der Ladeluftschlauch sitzt. Ansaugbrücke habe ich auch vor kurzem mal komplett gereinigt. Fehlerspeicher ist leer. Langsam bin ich ratlos.

Zum Fahrzeug:

Ford Mondeo 2.0 TDCI Ghia, 96KW, Bj 2004, 196000km gelaufen

Hoffe ihr habt euch einen Rat für mich...

Lg Kay

hey

ich hatte das Ruckeln auch aber im 4 u. 5 Gang und auch so bei 1600-2000 ca. 100Km/h in den 5ten gang hab das AGR zu gemacht und jetzt ist es weg :-) ich glaube bei ca. 2000U/min schlisst sich das AGR oder ?

Wie gesagt das AGR ist noch keine 100 km gelaufen und nagelneu...kann dies also als direkte Fehlerquelle ausschließen. Wenn ich das AGR tot mache klingt meiner furchtbar und nagelt total...mit AGR ist alles wunderbar bis auf das ruckeln

Ähnliche Themen

Zitat:

ich hatte das Ruckeln auch aber im 4 u. 5 Gang und auch so bei 1600-2000 ca. 100Km/h in den 5ten gang hab das AGR zu gemacht und jetzt ist es weg :-) ich glaube bei ca. 2000U/min schlisst sich das AGR oder ?

Ich habe wie viele andere das selbe Problem. Heute wurde von mir das AGR stillgelegt. Ich habe einen 2.0 TDCI mit gelber Plakette ohne Dieselpartikelfilter.

Das AGR zu blockieren hat 0 gebracht, also werden es wohl die Injektoren sein.

Wo kann man die Injektoren einigermaßen preiswert reinigen lassen? Ich wollte nicht gleich neue verbauen. Ford als Werkstatt fällt aus persönlichen Gründen übrigens raus.

Hallo, das hatte ich auch vor Kurzem. Bei Diagnose stellte sich heraus, dass das Gaspedal (Gasstellungssensor) defekt war. Austausch - alles wieder o.K.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Zitat:

ich hatte das Ruckeln auch aber im 4 u. 5 Gang und auch so bei 1600-2000 ca. 100Km/h in den 5ten gang hab das AGR zu gemacht und jetzt ist es weg :-) ich glaube bei ca. 2000U/min schlisst sich das AGR oder ?

Ich habe wie viele andere das selbe Problem. Heute wurde von mir das AGR stillgelegt. Ich habe einen 2.0 TDCI mit gelber Plakette ohne Dieselpartikelfilter.
Das AGR zu blockieren hat 0 gebracht, also werden es wohl die Injektoren sein.
Wo kann man die Injektoren einigermaßen preiswert reinigen lassen? Ich wollte nicht gleich neue verbauen. Ford als Werkstatt fällt aus persönlichen Gründen übrigens raus.

Hallo hab auch so ein Ruckeln war beim Freundlichen und die haben festgestellt:

Befund Bei zwei Düsen starke Abweichung der Einspritzmenge und bei einem Zylindervergleichstest. Befund Abweichung bei einem Zylinder

Zur weiteren Diagnose muss eine Kompressionsprüfung und eine Rücklaufmengenprüfung gemacht werden. Kosten hierfür belaufen sich auf ca.250€ 😰
Hab mich aber jetzt an den Autoverkäufer gewendet und ihn abholen lassen zur Reparatur weil das Auto erst vor 4Wochen gekauft wurde mal schauen was die rausfinden und machen.

Gruß der Knopf

Ps: hab das selbe Auto und sie haben auch schon das AGR dicht gemacht und getestet daran lag es net

Ich hab mit dem gesprochen der das Auto anschaut und der meinte das zwei düsen austauschen und die arbeit so um 750€ kostet ist eine freie Werkstatt bei Ford würde es das doppelete kosten so wie ich von Ford erfahren habe 😰

Schau mal in Sachen Reinigung hier nach:

http://www.mondeomk3.de/...nigung-mit-ultraschall-preisupdate.html?...

Ich hatte dieses Problem auch mal. Hier der Link http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Hallo habe das Proplem mit dem Ruckeln auch, außerdem hat er stark gerußt habe einen Mondeo TDCI Bj. 2002 Km 16500. 3 Fordwerkstätten haben mir nicht helfen können. Habe nach einem Tipp vom bekannten Kfz. Meister den Luftmassenmesser getauscht. Der Ruß hat aufgehört, war wieder normal aber das Ruckeln blieb. Zu Weihnachten ist mir die Wasserpumpe kaputt gegangen, wurde in einer freien Werkstatt getauscht, dort mußte die Ansaugbrücke abgebaut werden und der fast 70 jährige Meister hat festgestellt das die Ansaugbrücke an einem Zylinder undicht ist und tatsächlich spürt man beim gasgeben wie der Turbolader den Luftdruck raus haut und nicht in den Motor. Die Brücke muss getauscht werden. Kosten ca. 450 €. Deshalb mein Tipp lasst jenmanden gasgeben und fast mal unter die Ansaugbrücke ob dort alles dicht ist, wenn nicht dann habt ihr den Fehler gefunden. Kann mir auch nicht vorstellen das dieser Fehler nur bei meinem Mondeo auftaucht. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat sich mal jemand mit Ford unterhalten ? Was sagen die ?

Hallo zusammen,
ich habe noch 2 überholte Injektoren im Keller liegen.
Da ich inzwischen einen Benziner fahre, brauche ich sie nicht mehr.
Bei Ebay kosten sie 150 Euro + 50 Euro Pfand.
Bei Ford (ich nehme an, neue Injektoren ca. 330 Euro)
Viele Grüße
Norbert

hallo

als ich das problem bei meinem 2001 mondi bwy, mit dem extremem russen hatte und dem ruckeln (aussetzen) beim beschleunigungs vorgang hatte ich wenige tage später nen totalen turboschaden km stand damals 298000, muss nicht sein das es dass ist aber kontrollier mal dass lager spiel mit den finger im turbo selbst indem du den turboschlauch abschraubst und das schaufelrad hin und her kippst wenn es dir zu viel vorkommt lass es vom fachmann prüfen, kann aber auch dass AGR sein

gruss

Zitat:

Original geschrieben von westernshooter


Hallo habe das Proplem mit dem Ruckeln auch, außerdem hat er stark gerußt habe einen Mondeo TDCI Bj. 2002 Km 16500. 3 Fordwerkstätten haben mir nicht helfen können. Habe nach einem Tipp vom bekannten Kfz. Meister den Luftmassenmesser getauscht. Der Ruß hat aufgehört, war wieder normal aber das Ruckeln blieb. Zu Weihnachten ist mir die Wasserpumpe kaputt gegangen, wurde in einer freien Werkstatt getauscht, dort mußte die Ansaugbrücke abgebaut werden und der fast 70 jährige Meister hat festgestellt das die Ansaugbrücke an einem Zylinder undicht ist und tatsächlich spürt man beim gasgeben wie der Turbolader den Luftdruck raus haut und nicht in den Motor. Die Brücke muss getauscht werden. Kosten ca. 450 €. Deshalb mein Tipp lasst jenmanden gasgeben und fast mal unter die Ansaugbrücke ob dort alles dicht ist, wenn nicht dann habt ihr den Fehler gefunden. Kann mir auch nicht vorstellen das dieser Fehler nur bei meinem Mondeo auftaucht. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat sich mal jemand mit Ford unterhalten ? Was sagen die ?

Zitat:

Original geschrieben von hosenknopf



Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Ich habe wie viele andere das selbe Problem. Heute wurde von mir das AGR stillgelegt. Ich habe einen 2.0 TDCI mit gelber Plakette ohne Dieselpartikelfilter.
Das AGR zu blockieren hat 0 gebracht, also werden es wohl die Injektoren sein.
Wo kann man die Injektoren einigermaßen preiswert reinigen lassen? Ich wollte nicht gleich neue verbauen. Ford als Werkstatt fällt aus persönlichen Gründen übrigens raus.
Hallo hab auch so ein Ruckeln war beim Freundlichen und die haben festgestellt:
Befund Bei zwei Düsen starke Abweichung der Einspritzmenge und bei einem Zylindervergleichstest. Befund Abweichung bei einem Zylinder

Zur weiteren Diagnose muss eine Kompressionsprüfung und eine Rücklaufmengenprüfung gemacht werden. Kosten hierfür belaufen sich auf ca.250€ 😰
Hab mich aber jetzt an den Autoverkäufer gewendet und ihn abholen lassen zur Reparatur weil das Auto erst vor 4Wochen gekauft wurde mal schauen was die rausfinden und machen.

Gruß der Knopf

Ps: hab das selbe Auto und sie haben auch schon das AGR dicht gemacht und getestet daran lag es net

Ich hab mit dem gesprochen der das Auto anschaut und der meinte das zwei düsen austauschen und die arbeit so um 750€ kostet ist eine freie Werkstatt bei Ford würde es das doppelete kosten so wie ich von Ford erfahren habe 😰

hallo ich möchte euch mal ne Rückmeldung geben von meinem (leider immer noch bestehenden Problems)

Ich hatte mein Auto jetzt beim richten. Es wurden zwei Injektoren getauscht wieder neu angelernt und die Kompression geprüft. Also von der Kompression her gab es nichts zu bemängeln aber die zwei Injektoren halt. die wurden getauscht und keine neuen rein sondern gebrauchte neue (aufbereitet) aber das problem mit dem ruckeln besteht immer noch es ist immer wenn man eine konstante Geschwindigkeit fährt meist bei 80 aber jetzt mittlerweile Drehzahl und Gang unabhängig. Weiß vieleicht noch jemand was es sein kann bin schon voll am verzweifeln🙁
Er hat keinen Leistungsverlust und braucht auch nicht umbedingt mehr spritt und ich kann auch nichts feststellen wie weißer oder Schwarzer oder Blauer rauch hinten raus.

Danke für antworten der Knopf

wie wärs denn mal mit der zündspule und den zündkabeln? wird das ruckeln bei nässe schlimmer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen