Ruckeln im Teillast

BMW X5 E70

Hallo Bmw Freunde

Habe folgende Probleme mit meinem X5 40d

1: Während dem fahren bei Teillast (in niedrigen Drehzahlen) ruckelt das Auto so als würde er keine Luft bekommen.
Sobald man mehr aufs Gaspedal drückt hört das ganze auf

2: bei höheren Geschwindigkeiten (nur von 90 bis 130) vibriert das ganze Fahrzeug als wären die Räder nicht gewuchtet. Das ganze tritt auf auch wenn man vom Gas geht.

23 Antworten

Zitat:

@proviauto schrieb am 5. August 2024 um 12:13:53 Uhr:


Bei mir hat Verteilergetriebeölwechsel nicht geholfen. Ich habe aber nicht Original Öl verwendet sondern von RAVENOL Transfer Fluid DTF-1. Ich habe gerade geguckt dass das Öl für meinen Verteilergetriebe ATC45L nicht passend. Ich mache nochmal Ölwechsel. Wenn das nichts bringt, dann warscheinlich Verteilergetriebe überholen oder tauschen.

Hallo noch mal,
Wollte nur mal nachfragen, ob sich das Problem mit dem ruckeln erledigt hat.
Lag es am Verteilergetriebe?
VG

Zitat:

@Adonisx5 schrieb am 15. Juli 2024 um 22:53:39 Uhr:


Hallo Bmw Freunde

Habe folgende Probleme mit meinem X5 40d

1: Während dem fahren bei Teillast (in niedrigen Drehzahlen) ruckelt das Auto so als würde er keine Luft bekommen.
Sobald man mehr aufs Gaspedal drückt hört das ganze auf

2: bei höheren Geschwindigkeiten (nur von 90 bis 130) vibriert das ganze Fahrzeug als wären die Räder nicht gewuchtet. Das ganze tritt auf auch wenn man vom Gas geht.

Hallo noch mal,
Hast du das Problem mit dem ruckeln beseitigen können?
Es würde mich sehr interessieren, da das selbe Problem auch bei mir auftaucht.
Verteilergetriebe Ölwechsel scheint nichts zu bringen.
Was hast du bis jetzt dagegen unternommen?
VG

Zitat:

Hallo noch mal,
Wollte nur mal nachfragen, ob sich das Problem mit dem ruckeln erledigt hat.
Lag es am Verteilergetriebe?
VG

Ich habe noch kein Ölwechsel gemacht. Bei warmen Temperaturen ist alles OK. Wenn wieder kälter wird und das Problem wieder kommt, mache ich dann ein VTG Ölwechsel mir Original Öl (habe schon besorgt).

Ich weiss immernoch nicht welche Sicherung abziehen.. wo steht F125?

Ähnliche Themen

Auf dem Zettel im Kofferraum rechts.

Habs gefunden
Es gehen viele Leuchten auf dem Tacho an.. kann man so auf eine längere Distanz fahren oder lieber nicht?

Bei mir ging nur eine an.

Zitat:

@Adonisx5 schrieb am 16. August 2024 um 19:32:33 Uhr:


Habs gefunden
Es gehen viele Leuchten auf dem Tacho an.. kann man so auf eine längere Distanz fahren oder lieber nicht?

Keine Lust jetzt nachzuschauen was alles auf der Sicherung ist. Zu viel Schwurbel in der Runde. Steck die Sicherung wieder rein, krich an der B-Säule unters Auto und zieh den Stecker vom VTG. Der Tannebaum im Kombi ist normal, weil das Xdrive ausgefallen ist. Lenkwinkel, ABS, Aktivlenkung, 4x4 und so ne Späße müßte er zeigen. Eventuell noch Fahrwerk ... Je nach dem was verbaut ist. Ist der Stecker ab, läuft die Karre nur mit Heckantrieb. Ja, man kann auch länger so fahren, halt ohne XDrive. ABS musst mal testen, aber meines Wissens sind die Teilsysteme trotzdem aktiv. Gelbe Lampe=Achtung! Rote = "bleib ma lieber stehen"

Und?

Deine Antwort
Ähnliche Themen