Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Ruckeln im Leerlauf

Ruckeln im Leerlauf

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 1. Juni 2011 um 18:17

Hallo,

vll. könnt ihr mir helfen. Seit heute springt mein B7 2,0 TDI 140 PS schlecht an und hat einen sehr unruhigen Leerlauf.

Ich war Nachmittag mal schnell bei meinem Bekannten in der Werkstatt - er hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Nichts darin zu sehen.

Er meinte das er im Leerlauf auf 3 Zylinder läuft, aber fahren ist normal. Abzug ist auch normal. Nur wenn man halt an die Ampel fährt läuft der Motor nicht rund. Was könnte das sein ?

Ich werde ihn am Freitag zum Audihändler stellen.

Mich würde halt wissen was auf mich zukommt. Achja, er ist EZ: 05/2006 und hat 157000 runter

Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 2. Juni 2011 um 12:19

Hallo,

keiner eine Idee ?

Was mir noch aufgefallen ist, es ist nicht so schlimm wenn er kalt ist.

Hab halt Angst das eine Rechnung von 2000,- oder mehr auf mich zukommt.

am 2. Juni 2011 um 20:19

Nur so ne Idee , bei unrunden Leerlauf könnte das Ventil für die Abgasrückführung ein Tick offen stehen , das sorgt für ein schlechtes Startverhalten und einen unrunden Lauf wie auf drei Töppen.

Manchmal oder meist ist das AGR nur verkokt. Eventuell ist auch der Stecker am AGR verkeimt oder die Pins korrodiert.

Das AGR muss jedenfalls beim Starten und im Leerlauf voll geschlossen sein.

Themenstarteram 3. Juni 2011 um 8:58

Hallo,

danke für den Tipp. Das Fahrzeug ist schon bei Audi und wird überprüft. Evtl. Motorschaden - was ich mir aber nicht vorstellen kann. Er fährt ja normal und hat kein Leistungsverlust.

Habe eben schnell da angerufen und denen das wegen dem AGR gesagt. Er meinte das sie das auch schonmal hatten.

Nun hoffe ich auf den Anruf heute Nachmittag :(

Gruß

Themenstarteram 3. Juni 2011 um 15:35

Hallo,

Zylinder und PD alle defekt - Schaden 4500 ,-

Was ich mir nicht vorstellen kann !!!!!! Er hat ja Leistung und Abzug.

Bitte helft mir - ich habe den Wagen vorgestern von einem Händler gekauft - mit Garantie Versicherung.

Hab gerade mit ihm tele. - er ruft mich bis 18 Uhr zurück und gibt Police mit Telefonnummer durch.

Er meinte das das alles mein Audi Händler mit der Versicherung machen soll.

Bin echt am heulen :( :( :(

Zitat:

Original geschrieben von Andi-B7

Hallo,

Zylinder und PD alle defekt - Schaden 4500 ,-

Was ich mir nicht vorstellen kann !!!!!! Er hat ja Leistung und Abzug.

Bitte helft mir - ich habe den Wagen vorgestern von einem Händler gekauft - mit Garantie Versicherung.

Hab gerade mit ihm tele. - er ruft mich bis 18 Uhr zurück und gibt Police mit Telefonnummer durch.

Er meinte das das alles mein Audi Händler mit der Versicherung machen soll.

Bin echt am heulen :( :( :(

Nicht verzweifeln!

Der Verkäufer(Händler) muss ALLES bezahlen!

Wenn dein Händler meint, es würde dich was kosten, rufste deinen Verkäufer an. Der MUSS nämlich die Kosten tragen, und im Notfall musst du deinen Wagen halt dorthin bringen, damit die es selber machen!

LG

oh man, da kaufen die Leuts Autos bei Händlern und haben keine Ahnung.... das nennt sich gesetzliche Gewährleistung und in den ersten 6 Monaten nach Kauf muss der Händler dir beweisen dass der Schaden bei Kauf noch nicht war, ansonsten muss er die komplette Rep übernehmen. in den zweiten 6 Monaten muss du ihm den Schaden bei Kauf nachweisen. Erst dann greift die Gebrauchtwagengarantie, falls er die Kosten nicht tragen muss.

Wenn es eine Audigarantie ist, wäre zudem zu unterscheiden ob normal oder die Plus, da aber 157.000km kanns nur die normale sein, wo du höchst wahrscheinlich nur 60% des Materials zahlen müsstest, den Rest die Versicherung(40% Mat / 100% Arbeitszeit Versicherung). Aber wie gesagt, du hast Gewährleistung.

Hätte Google aber auch ergeben...nur so. Eigentlich kann man den Thread echt löschen.

Themenstarteram 3. Juni 2011 um 16:40

Hallo,

er hat mich zurück gerufen und die Police - Telefonnummer durchgegeben. Morgen ruf ich bei meinem Audihändler an und gebe alles durch.

So einen Fall hatte er schon mal - wurde alles von der Versicherung übernommen.

Zum Schluss kann mir ja gar nix besseres passieren - ein Modell 2007 mit neuem Motor.

Mich macht halt fertig ob alles klar geht.

Heul :(

Also erstes solltest du die Karre deinem Händler hinstellen da er sich drum kümmern soll! Sobald du den Reperaturauftrag bei Audi gibst, hast du die Kosten als Auftraggeber als erstes am Hals!!! Und ich frag mich grad immernoch wieso Versicherung wenn es innerhalb der Gewährleistung läuft? Ich wiederhole mich da nochmal gerne, du darfst da eigentlich gar nix machen, denn wenn sich die Versicherung quer stellt wg. irgendwelcher Kosten, musst du an Audi blechen.

neuer Motor? was getrunken? Das bedeutet AT-Motor für dich bzw. wenn sie es drauf anlegen nur Austauch der defekten Teile am Motor. Glaubst du die bauen dir in deine 5 Jahre alte Möhre nen ganz neuen Motor für ca 10.000€ + Arbeitszeit ein? Da wird dir die Versicherung was erzählen....

Kurzfassung = stell das Auto mit Schlüssel deinem Händler vor die Tür und sag "reparieren", gut ist´s. Mehr solltest du nicht machen!!!

Themenstarteram 10. Juni 2011 um 17:02

Hallo,

also mein B7 steht immernoch beim Audi Händler :(

Ich war gestern beim Anwalt, der meinte das ich mir keine Sorgen machen solle. Ein Leihfahrzeug habe ich bereits auch.

Der Händler meinte noch das er sich die Werkstatt aussuchen kann - Anwalt meint - kann er auch. Aber dann soll er auf seine Kosten das Fahrzeug abholen und wieder zu meinem Audi Händler bringen. Den da wird alles auf seine Kosten überprüft ob es ordnungsgemäß in Ordnung gebracht wurde. Ich habe Rechtschutz und einen guten Anwalt. Den zwinge ich schon in die Knie.

Mich langweilt das mittlerweile......Ich hab mein Leihfahrzeug. Und wenn sich das 4 Wochen hinzieht.

Grüße

am 10. Juni 2011 um 17:48

Ich hatte auch schon mal das spiel mit dem Anwalt und freundlichen, weil nix passiert ist. Fackt ist bei deiner sache, das es der Freundliche übernehmen muss!! Sachmängelhaftung etc... Das will er aber nicht zugeben, war bei mir das selbe Lied. Anwalt hat auch nix genützt. Würde dir den Tipp geben, Geh zu deinem Händler wo du ihn gekauft, frage ganz freundlich ob du mit den Chef sprechen kannst und schilder ihm deinen fall in ruhe und sachlich. Fals er es dann immer noch nicht übernehmen will, kannst du ihm ja mitteilen das du ihnen das auto zurück gibst und willst ein anderes, das geht nämlich auch! Bei meiner sache lief es dann so nachdem ich ihm alles in ruhe geschildert hab, mit einer kleinen Bemerkung das Auto zurück zu geben hats funktioniert. :-) Die Post mit den Anwalt hat bei mir gar nix gebracht, ausser zeit und nerven.

mfg Bastian

Themenstarteram 27. Juni 2011 um 18:23

Hallo,

also mein B7 steht immernoch beim :)

Sind nun fast vier Wochen her. Die Sache mit der Gewährleistung ist alles beim Anwalt - wird geklärt.

Der Verkäufer will nun das das Auto in dem Zustand ist wie ich es abgeholt hab. Mein Audi Händler verlangt nun für die Überprüfung ca. 800,- €

Der Motor ist komplett frei gelegt. Schön und gut ob der Verkäufer seiner Erfüllungspflicht nach geht.

Nur habe ich einen Verdacht, das mein :) eine dicke fette Rechnung gemacht hat. Die Reperatur soll an die 5000 € kosten.

Nun meine Frage:

Wenn alle vier PD Einheiten, alle vier Zylinder und Nockenwelle defekt sind, ist das Auto dann überhaupt noch fahrbereit ?

Ich bin mit dem Auto 200 KM Autobahn gefahren - Abzug war normal ohne Aussetzer. Am 03.06.11 habe ich ihn dann 20 KM Landstraße zum Audi Händler gefahren. Auch da keinerlei Leistungsverlust beim beschleunigen. Nur im Standgas ruckeln und auf 3 Zylindern......

Wie kann es sein das so eine Diagnose gestellt wird ???

Komischer Weiße lässt dich der Audi Händler nun sehr viel Zeit beim Zusammenbau. Da stinkt gewaltig was !!!!!

Ich werde morgen einen Gutachter anrufen - langsam verliere ich den glauben an Audi !!!!

Wie kann das sein das ein :) so reagiert ??????

Themenstarteram 6. Juli 2011 um 14:05

Hallo,

so nun will ich mal den Ende der Geschichte schreiben.

Also der Händler hat das Fahrzeug zurück genommen und die ganzen entstandenen Kosten erstattet.

Anscheinend ist es im dann doch zu heikel geworden wenn es vor Gericht gegangen wäre.

Jetzt hieß es wieder Auto suchen. Tage und Nächte lang Internet durchforstet. Beinahe hätten wir uns für einen Passat entschieden.

Aber ich bin und bleib ein Audi Fan. In München haben wir dann einen entdeckt den wir genommen haben.

Audi A4 2,0 TDI 140 PS

Lichtblau met.

KM 133000 KM

BJ. 04/2007

TÜV neu

Kundendienst bei 125000 incl. Zahnriemen

Scheckheft bei Audi

Hammer Ausstattung:

RNS-E

Vollleder in schwarz ( nichts abgenutzt wow !!! )

Sitzheitzung

GRA

PDC hinten

FIS in Farbe

Alarmanlage

Licht und Regensensor / automatisch abblendender Innenspiegel

usw. usw.

Nun hoffen wir das wir mit dem mehr Glück haben. Der fährt sich super.

Hier paar Bilder:

 

Img-4407
Img-4408
Img-4409

Dann wünsche ich dir sehr lange freude an dem Wagen und hoffe auf ein Unfall und Schaden freie fahrt.

MFG

Murat28

Viel Freude mit dem Auto und du hast alles richtig gemacht.

Hätte genauso gehandelt wenn sofort nach dem Kauf ein kapitaler Motorschaden eintritt, zurück mit der Kiste und was anderes suchen.

Wer weiss welche Folgeschäden nach der Motorreparatur noch später auftreten wenn deine Garantie abgelaufen ist.

Gruss,

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen