Ruckeln im Leerlauf N52
Hallo,
Ich habe seit langem zwei Probleme mit meinem Wagen (E61, '06, 523iA, N52, Autogas, 250 tsd km)
1. Ruckeln bzw. Verschlucken des Motors im Stand: Fehler 2D06 Luftmassensystem (Messwert HGM zu niedrig) ist vorhanden. Getauscht wurden Luftmassenmesser (gegen einen Gebrauchten), die große DISA, beide Vanos Ventile, Zündkerzen und Zündspulen und Kurbelgehäuseentlüftung; die kleine DISA bewegt sich nach Ansteuerung nicht (ist also defekt, aber das hat doch nicht diese Auswirkungen?).
Gibt es etwas was ich mit Inpro Auslesen könnte um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?
2. Getriebe ruckelt beim Abbremsen zum Sillstand: Kann das mit dem Obrigkeit Fehler zusammen hängen? Falls nicht, was könnte das sonst sein?
Ansonsten fährt der Wagen völlig unauffällig.
Danke für Eure Antworten!
Robert777
48 Antworten
Mittlerweile war ich beim lokalen BMW Händler. Als ich die Autogas-Anlage angesprochen habe, hat er aber schon die Hände gehoben und gemeint das er dann eigentlich nicht am Fahrzeug arbeiten kann. Er tippt auf Falschluft im LPG-System. Die Woche habe ich jetzt einen Termin bei ner Werkstatt die Autosgas Umrüstungen macht. Richtig viel erhoffe ich mir davon nicht.
Auto ist zurück, der Fehler noch da. Irgendeine Schlauchschelle war wohl nicht ganz fest, das sollte ihrer Meinung nach der Fehler gewesen sein. Fakschluft hatten sie getestet und keine Undichte im Gassystem gefunden.
Schon auf dem Rückweg ging die MKL wieder an. . .
Wahrscheinlich werde ich das Auto jetzt verkaufen. So macht das keinen Spaß mehr.
Lese noch mal den Fehler Speicher aus was er sagt
Ähnliche Themen
Es kann auch am Kurbelwellensensor liegen, wenn dieser defekt ist wird er nicht im fehlerspeicher hinterlegt, kenn ich aus eigener Erfahrung, Motor geht aus beim anfahren oder kurz vor stillstand zb rote ampel, anspringen dauert auch länger, Anlasser eiert ewig bis er anspringt
gibt es zum Tausch irgendwo eine Anleitung? Muss wirklich die Ansaugbrücke runter oder kommt man auch von unten ran? (Hebebühne ist vorhanden)
Bei mir kommt man so dran Einlass ist einfach auslassen Nockenwelle ist etwas fummelig aber sonst geht das
VANOS Magnet Ventil. Einlass bzw. Auslass. 50% Wahrscheinlichkeit. Tritt sehr häufig auf. ca 60€ Kosten + Einbau (geht alleine). Grüße aus Hamburg
Die Magnetventile sind schon erneuert. Ich habe jetzt mal zwei Nockenwellensensoren bestellt. Die Kosten nicht viel und sind schnell getauscht.