Ruckeln im 550i GT
Hallo, ich fahre einen BMW 550i GT mit dem N63B44O0 Baujahr 2009/07 149000km und fahre nur V-Power Racing. Injektoren und Zündkerzen sind seit 5000km neu drin, natürlich alle 8
Ich habe schon sehr viel hier im Forum nach geschaut und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe das Problem, dass der Wagen am Ruckeln ist. MKL war vor 3 Wochen an mit Ruckeln, also ausgelesen, Lambdasonde Pumpstrom Unterbrechung also nach geschaut und Siehe da, lambdasonden Kabel teilweise blank und brüchige Isolierung, neu isoliert und der Fehler blieb... Lambdasonde getauscht, Lampe aus aber Ruckeln blieb bestehen... alle Zündspulen auf Verdacht getauscht, meiner Meinung nach sogar schlimmeres ruckeln u d Adaptionswerte auch zurück gesetzt. Tankdeckel auf, keine Veränderung auch mit dem Öldeckel auf keine Veränderung. Auf 7tsd Km 1 Liter Ölverbraucht, kurz und Langstrecke. Dann vor einem Monat aufgrund von Prüfungsvorbereitung jeden Morgen je 5 Minuten fahrt hin und zurück, nach 1000 km wieder nachfüllen müssen. Jetzt etwa 1000km. Kurz und lang gemischt, ein Balken Öl weg, letzte Woche zwischen Max und einem Weg. Im Fehlerspeixher steht nichts bis auf„ Gurtschlosskontakt Kurzschluss nach Minus“ und BSD Botschaft Generator. Lauferuhe ist bei 0.00 bis 0.10. habe dann Gemischaufbereitung u d Verbrennungsaussetzter Anzeigen lassen, siehe Bilder. Wenn ich den Wagen war oder kalt starte ist es immer gleich. Gebe ich gas zieht er im stand mit leichten ruckeln hoch und über 2/2,5U/min ist alles okay lasse ich die Drehzahl wieder abfallen auf Standgas schüttelt er sich schon fast und fängt sich nach 20/30 Sekunden wieder in leichtem Ruckeln. Sachen die ich jetzt noch tauschen möchte sind Kabelbaum für die Zündung und Kurbelgehäuse entlüftung. Verstehe aber leider nicht genau was die KGE damit zutun haben soll? Bin mittlerweile echt ratlos. Mir wurde geraten die Schrauben des Kabelbaum nachzuziehen. War tatsächlich eine aus Messing lose, hat aber nicht verändert
Bin dankbar für jeden Tipp
Ähnliche Themen
24 Antworten
Gutes Abend, Könnte das alles vom Wastegate kommen? Da endet tatsächlich meine Kenntnis von Autos, in der Turbotechnik. Sonst vermute ich noch die Ansaugbrücke. Aus dem Bereich kamen kurioser Weise letztens Knall Geräusche sind aber wieder weg :{
Bei jedem Motor kann man immer helfen aber bei diesem Drecksteil, kann es wirklich alles sein. Das ist der schlechteste Motor, den BMW motor jeeeee gebaut hat.... Das ding ist eine einzige Fehlkonstruktion
Das der Motor Müll ist weiß ich nach meinen sämtlichen Investition auch... Ich hab jetzt noch ein paar andere Schläuche getauscht die mir nicht gefallen haben. Ich habe einen intensiv Benzin Geruch und folgendes Geräusch dauerhaft. https://youtu.be/zQs7WodIR1Q
...hört sich nach einem Loch/Riss im Krümmer an.....ziemlich nah am Zylinderkopf.....
Das hört sich an wie ne kross Maschine :/
Eher ein undichter Injektor.
Zitat:
@Kivi.bat schrieb am 17. Januar 2020 um 09:21:30 Uhr:
Danke, werde mal schauen ob ich da irgendwie dran komme um nach zuschauen
Vielleicht hast Du auch Glück und es ist "nur" die Krümmerdichtung..... am Besten wäre es eventuell mit Rauch zu Testen, da sieht man schnell, wo eventuell eine Undichtigkeit ist. Am allerbesten sind Raucher von E-Zigaretten, die machen richtig viel Qualm.....




Zitat:
@MUC6666 schrieb am 17. Januar 2020 um 10:41:35 Uhr:
Eher ein undichter Injektor.
dies würde/könnte auch das Ruckeln erklären....