Ruckeln, Drehzahlschwankungen & verzögerte Beschleunigung
Hallo Ihr Lieben,
letzte Woche bekam ich eine neue Batterie (Varta 95AH AGM). Die dazugehörige Codierung wurde in der Fachwerkstatt ohne Probleme durchgeführt. Danach fuhr das Auto auch 1-2 Tage ohne Probleme.
Seit Freitag jedoch, merke ich, dass das Fahrzeug im Stand (500 Umdrehungen) ruckelt, zittert oder wie man es auch definieren möchte. Der Drehzahlmesser schwankt dabei allerdings nicht. Dass das Fahrzeug ruckelt bzw. Zittert merkt man schon.
Nach leichtem Gas geben und wieder in den Leerlauf zurück, dann fängt der Drehzahlmesser anzuschwanken, etwa
+- 100 (bei 500 Umdrehungen).
Fahre ich mit dem Auto, merke ich auch, dass er verzögert beschleunigt. Leistungsverlust habe ich nicht.
Heute ausgelesen. Alles Tip Top, keine Fehlermeldung.
Wer hat ähnliche Probleme, Erfahrungen oder Sonstiges, die mir weiter helfen könnten?
Vielen Dank im voraus
MfG
BMW 650i (367 PS), 2007, 171.000km
22 Antworten
Genau das sind die genannten KGE Ventile. Falls du diese Teile brauchen solltest, würde ich dir zu den originalen oder die von Bosch raten. Mit anderen Herstellern habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht
So Teile sind gekauft und werden morgen eingebaut. Symptome zeigen auf die KGE Ventile. Hoffe, dass es morgen mit der Reparatur sich klärt.
Ich werde nachberichten....
Hoffen wir ,das es an den KGE Ventilen liegt.
Ähnliche Themen
Zwar bisschen spät die Rückmeldung aber dennoch hier:
Der Fehler ist zur Hälfte behoben, will heißen, dass durch den Tausch der KGE der Wagen im "D" nicht mehr ruckelt. Rein gar nichts, so wie es sein soll. Allerdings macht er den Fehler (zwar nicht mehr so heftig wie zu Beginn) wenn er bei "P" oder "N" steht... Im großen und ganzen geht die Suche nach den restlichen fehlerhaften 50% weiter...
Vielleicht jemand unter uns, der sowas hatte...?
@mlx44 vielen Dank nochmal, und an den Rest natürlich auch 🙂
Gerne doch. Deshalb sind viele ja hier im Forum angemeldet um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen und dann Rückmeldungen weiterzugeben.Schade das dein Problem damit nicht komplett behoben ist.
Ich weiß nicht ob du Zündkerzen und Zündspulen schon getauscht hast. Die streiken auch gerne bei den N62 Motoren. Falls du dich zum Wechsel entscheiden solltest, dann nur original Teile.
Das sagte der Mechaniker auch, ggf. Müsste man diese auch mal wechseln. Ich schau mal in das Checkheft mal rein...