Ruckeln, Drehzahlschwankungen & verzögerte Beschleunigung

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo Ihr Lieben,

letzte Woche bekam ich eine neue Batterie (Varta 95AH AGM). Die dazugehörige Codierung wurde in der Fachwerkstatt ohne Probleme durchgeführt. Danach fuhr das Auto auch 1-2 Tage ohne Probleme.

Seit Freitag jedoch, merke ich, dass das Fahrzeug im Stand (500 Umdrehungen) ruckelt, zittert oder wie man es auch definieren möchte. Der Drehzahlmesser schwankt dabei allerdings nicht. Dass das Fahrzeug ruckelt bzw. Zittert merkt man schon.
Nach leichtem Gas geben und wieder in den Leerlauf zurück, dann fängt der Drehzahlmesser anzuschwanken, etwa
+- 100 (bei 500 Umdrehungen).

Fahre ich mit dem Auto, merke ich auch, dass er verzögert beschleunigt. Leistungsverlust habe ich nicht.

Heute ausgelesen. Alles Tip Top, keine Fehlermeldung.

Wer hat ähnliche Probleme, Erfahrungen oder Sonstiges, die mir weiter helfen könnten?

Vielen Dank im voraus

MfG

BMW 650i (367 PS), 2007, 171.000km

22 Antworten

Statt Fehler auslesen, besser Livedaten wie:
-Druck Tankpumpe
-Werte der Injektoren
-Luftmasse, Temperatur
-Bordspannung

Klingt ähnlich wie bei mir (645ci), angeblich Exzenterwelle eingelaufen. Habe bisher aber keinen Lösungsansatz weiter eingeschlagen.

Ich bin auch schon total am verzweifeln... Gibt es denn keinen, der etwas darüber berichten kann?

Membran der Kurbelgehäuseentlüftung.
Hier nachzulesen:

https://www.motor-talk.de/.../...off-zufuhr-gestoert-t6833101.html?...

Ähnliche Themen

Hast du die Klima an oder aus?

Die Klima ist meistens aus...

Zitat:

@barbaraundjoerg schrieb am 17. April 2020 um 06:25:21 Uhr:


Membran der Kurbelgehäuseentlüftung.
Hier nachzulesen:

https://www.motor-talk.de/.../...off-zufuhr-gestoert-t6833101.html?...

In dem Beitrag steht aber, dass die Tankpumpe defekt sei. Wie bist du auf den Membran gekommen? Hast du mit dem von mir geschilderten Fehler erfahrungen gemacht?

Hast du schon mal Fehler ausgelesen ? Fehlercodes könnten aufschlussreich sein

Fehlerspeicher wurde bei Bosch und in einer freien Werkstatt ausgelesen. Leider immer ohne einen Eintrag. Da steht nur drin, dass alles in Ordnung wäre. Auch leuchtet keine Motorkontrollleuchte oder ähnliches.

Ich hatte mit meinem 740i E65 ähnliche Probleme gehabt und bei mir waren es die KGE Ventile. Muss aber auch erwähnen das bei mir Fehler hinterlegt waren.

Dürfte dann wohl dieses Teil sein, nehme ich an...

Du kannst selber nachsehen ob die Membrane noch ok sind. So kannst du zumindest diesen Fehler ausschließen

Ich hatte eigentlich noch ein Bild hochgeladen, scheint aber nicht geklappt zu haben

Nein ein Bild habe ich nicht gesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen