Ruckeln des Motors 140PS DSG

VW Passat B7/3C

Hallo Leute,

habe ein Problem mit meinem Passat B7.
Wenn das Auto morgens angemacht wird und man los fährt, fängt der Motor extrem an zu ruckeln. Im Sitz wird man so durchgeschüttelt, sodas ich es nicht mehr als ''Normal'' empfinde. Das ganze geht nur so lange bis der Motor ein wenig warm ist. Auch wenn wir 10 Grad draußen haben ruckelt er trotzdem bis er warm wird.
Jetzt hab ich am Dienstag einen Termin bei VW und die meinten das es nicht normal ist und die am Dienstag fahren werden, jedoch hab ich Angst vor dem Vorführeffekt.
Was kann denn genau das Problem sein? Vw faselte was von CDI und könnte was größeres sein und so langsam bekommt man da Angst 😁
Das Auto hat jetzt 140.000 km runter.

Danke für eure Hilfe.

42 Antworten

Jaa also weiß nicht ich war am Tag davor den ganzen Tag auf der Autobahn und mein Tank war leer somit hab ich an einer ED Tankstelle getankt am nächsten morgen fing das Problem dann an. Vielleicht liegt es ja wirklich am Sprit aber Tanken werde ich da nicht mehr und zu diesem VW Händler der dann auch noch so freundlich ist, werde ich nicht mehr hingehen!
Ja und wegen dem Messen, anscheinend können die das nicht die meinten bloß: ,, aus irgendeinem Grund können wir den Fehler nicht lokalisieren aber ein Fehler ist da."
Und wegen dem Gemisch werde ich jetzt auch mal machen wenn ich denn mal irgendwann mein AutpAuto bekomme und ein Leihwagen steht mir ja trotz Mobilitätsgarantie nicht zu.

Ja, hier ist glaube ich wirklich ein Werkstattwechsel angesagt :-/

ich denke das ist nicht möglich das Auto ist seit Dienstag in der Werkstatt und so müsste ich ja die Lohnkosten tragen oder ?

Achso und dann wollte ich noch wissen wie sowas überhaupt kaputt geht km:140.000 🙂

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht an die Pumpe. Wenn der 🙂 schon solche Aussagen macht, dann hat der sich disqualifiziert. Bevor sinnlos Geld verbrannt wird, ausnahmsweise Markenkraftstoff tanken und Diesel System Reiniger reinkippen. Vielleicht bessert sich was.
Haben die einen Blick in den Diesel Filter geworfen?

Wurde die Pumpe jetzt schon getauscht?
Bin sehr gespannt, ob die Probleme danach weg sind. Ich habe so meine Zweifel.

Zitat:

@VW-Ente schrieb am 14. April 2015 um 11:08:51 Uhr:


Wurde die Pumpe jetzt schon getauscht?
Bin sehr gespannt, ob die Probleme danach weg sind. Ich habe so meine Zweifel.

Ja die hochdruckpumpe wurde getauscht. Habe ihn gestern geholt und musste leider trotzdem 686€ da lassen was ein wenig weh tut.

Bis jetzt macht er keine Anstalten, jedoch werde ich es gleich testen. Geht da wirklich nichts auf Kulanz wenn ich noch Gewährleistung habe und 20.000 km gefahren bin in 8 Monaten ?

Zudem hat der 🙂 mich mit der Rechnung um 30ct betrogen ! 😁

Beschweren werde ich mich noch deswegen und weil mir 9.55€ fürs Batterie laden abgeknüpft haben. Is ja ma die Härte die meinen auch sie können alles mit mir machen.

Eine Batterie laden für 10 Euro? Das machen viele kostenlos, wenn du da eh zum Service bist oder in Reparatur.

Jetzt, da du eine neue Pumpe hast, wirst du den B7 gefühlt ewig fahren können. Ich rate dir aber dringend zum Beimischen von 2-Takt-Öl zum Diesel. Beschäftige dich mal bitte mit dem Begriff "Monzol5C" und hier auf MT gibt es dazu ganz tolle Themen (Im Mercedes-Forum gibts dazu was bei den Motoren). Analog dazu suche mal nach dem User "monza3cdti". Er hat das entwickelt und kann dir viel dazu erzählen.

Ich tanke das auch, bin begeistert und mein B7 läuft spitze.

10 euro fürs laden...das ist schon frech 😁

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 15. April 2015 um 07:50:49 Uhr:


Eine Batterie laden für 10 Euro? Das machen viele kostenlos, wenn du da eh zum Service bist oder in Reparatur.

Jetzt, da du eine neue Pumpe hast, wirst du den B7 gefühlt ewig fahren können. Ich rate dir aber dringend zum Beimischen von 2-Takt-Öl zum Diesel. Beschäftige dich mal bitte mit dem Begriff "Monzol5C" und hier auf MT gibt es dazu ganz tolle Themen (Im Mercedes-Forum gibts dazu was bei den Motoren). Analog dazu suche mal nach dem User "monza3cdti". Er hat das entwickelt und kann dir viel dazu erzählen.

Ich tanke das auch, bin begeistert und mein B7 läuft spitze.

Kannst du mir sagen wie viel du bei mischst ? Ist das dann direkt nach dem Tanken einfach so rein kippen ? 😁

Zwischen 1:200 und 1:250. Gerade eben gemacht.😉 Ich mische (derzeit noch Addinol MZ406) in 1:200. So genau musst du das nicht nehmen.

Ich fülle immer nach dem Tanken ein. Jetzt steht der Wagen über Nacht. Morgen vermischt sich das alles im Tank. Vor dem Tanken einfüllen geht auch. Ob es sich besser mischt? K. A.

Japp ;-)

Ich misch auf Anraten des Forums (darunter auch etliche mit dem 2.0 TDI) mit durchgängig messbaren und spürbaren Vorteilen 1:200, macht also 350ml Monzol auf 70l Diesel beim Passat. 70 gehen ja in den Tank. 5l Monzol kosten nur 27€ und reichern den Diesel immer an - mit der nötigen aber immer dürftiger werdenden Schmierfähigkeit. Ich mische es beim Tanken zu. Erst rein damit und dann entsprechende Menge tanken. Dann vermischt es sich auch gut.

Jaa dann bestell ich mir das mal heute 😁
Macht ihr das bei jedem Tanken oder so alle paar Km oder Tanken ? 😁 das wars dann aber an fragen 😁

Ja, nach jedem Tanken. Aber dann nur ergänzend der Menge, die getankt wurde.

Ja genau wunderbar danke euch allen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen