Ruckeln beim starken beschleunigen

BMW 5er

Ich habe schon wieder etwas bemerkt, was ich nicht einordnen kann. Mein 530d Automatik, ruckelt im Drehzahlbereich von 3000 U/min. auf 4000 U/min. beim starken beschleunigen. Der Wagen beschleunigt wie so in Wellen, aber er beschleunigt und es passiert sonst nichts großartiges. Hat er eine bestimmte Drehzahl erreicht, geht es weiter ohne ruckeln. Beschleunigt man sanft, kommt das ruckeln auch nicht.

Zuerst dachte ich, es liegt wieder an der Pierburg Pumpe unterm Fahreritz, doch bei Kick-Down schnellt der Verbrauch ans Ende der Skala und bleibt dort. Also denke ich, liegt es nicht an Spritunterversorgung.

Die Unterdruckleitungen für die VTG wurden im Sommer getauscht. Kann so ein Verhalten vom Turbolader selbst kommen? Oder ist das eventuell vom Automatikgetriebe?

Automatikgetriebe hat jetzt 90.000km nach der Getrieberevision hinter sich. Ölwechsel muss jetzt dringend gemacht werden, aber kann so ein ruckeln durch das Automatikgetriebe kommen?

Was kann es noch sein? Ideen?

34 Antworten

Ich kippe die von Castrol 250ml rein. Manchmal bei volltank, oder halben Tank.
Manchmal auch mehrmals wenn ich zb. für 20€ tanke.

HI, Mein 540i hatte such geruckelt bei mehr Gas genau wie deiner auch.bei mir War der Hauptgrund Luftmassenmesser und 1 nockenwellensensor.Würde an deiner Stelle mal den luftmassenmesser überprüfen ob der noch ok is.meiner läuft seit über 1000 km wie ein Kätzchen und hat wieder voll druck1

Mein Dicker ruckelt leider immer noch beim starken beschleunigen. Habe gerade einmal probiert Fehlerspeicher auszulesen, aber INPA hängt sich da immer auf. Keine Ahnung ob das etwas mit dem CHIP der verbaut ist zu tun hat. Aber in alle anderen Steuergeräte komme ich und auch Live-Werte auslesen geht. Nur Fehlerspeicher auslesen DDE geht.

Bei der Mengenkorrektur der Injektoren sieht es doch recht ungut aus. Kann das jemand richtig interpretieren? Wenn ich die Drehzahl auf 2000 U/min anhebe, dann sind alle Werte auf 0.0 .

Zitat:

@dseverse schrieb am 25. März 2014 um 16:52:17 Uhr:


Mein Dicker ruckelt leider immer noch beim starken beschleunigen. Habe gerade einmal probiert Fehlerspeicher auszulesen, aber INPA hängt sich da immer auf. Keine Ahnung ob das etwas mit dem CHIP der verbaut ist zu tun hat. Aber in alle anderen Steuergeräte komme ich und auch Live-Werte auslesen geht. Nur Fehlerspeicher auslesen DDE geht.

Bei der Mengenkorrektur der Injektoren sieht es doch recht ungut aus. Kann das jemand richtig interpretieren? Wenn ich die Drehzahl auf 2000 U/min anhebe, dann sind alle Werte auf 0.0 .

Und was war es denn habe nämlich ein ähnliches problem

Nehme an injektor en?

Ähnliche Themen

Hatte das gleiche Problem beim 525d Automatik. Bei hoher Drehzahl und viel Beschleunigung ruckelte der Motor.
Bei mir war es die Vorförderpumpe am Unterboden. Die hat zwar im Leerlauf und teillast genug Druck aufgebaut, aber nicht bei Vollgas bzw. starker Beschleunigung. Dadurch verursachte die Aussetzer.
Dachte erst, dass das Getriebe spinnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen