Ruckeln beim RU

Audi 80 B3/89

Hallo zs,

seit neustem habe ich mit der Beschleunigung/Leistung ein Problem.... am besten fang ich mal bei 1. Gang an.
Also wenn ich normal anfahren will im 1. Gang (so wie es vorher normal gewesen wär) kann es sein dass er sich erst kurz verschluckt und dann mit nem kleinen Ruck anfährt. Das liegt aber nicht an mir^^..., so, wenn ich dann in den 2. schalte und vollgas gebe ruckt er sich erst mal bis ca. 3500 einen zusammen bis er sauber durchbeschleunigt. Bei weniger Gas ist das alles ruhiger. Im 3. Gang ruckelt er dann bei Vollgas auch noch etwas aber nicht so extrem wie im 2.. Der 4. und 5. Gang ist soweit ruckelfrei^^ aber mir kommts so vor als wenn er nicht mehr richtig zieht mit voller Leistung. Kann auch Einbildung sein kA... Schlimm ist es auch wenn ich in nem Berg vom 1. in den 2. schalte..das schafft der dann fast gar nicht mehr und hält sich mit mühe und not bei 2000-2500.( da wo er vorher normal hoch kam).

Also folgendes hatte ich in der letzten Zeit schon mal gewechselt, was also bei der Fehlerquelle wegfällt:

-Verteilerkappe
-Zündkabel
-Vergaserflansch
-Zündkerzen
-Schlauch zum BKV

Luftfilter, Benzienfilter beide ca. 20.000km

Motor ist der 1.8 RU

Achja er ist bei Vollgas etwas lauter, aber ich habe im Krümmer keinen Riss oder sowas gefunden. Verbrauch ist auch normal.

Hoffe einer kann mir helfen

19 Antworten

Lass ma deinen Vergaser checken

Gruss Chrisa4 & Harry-V8

Der Vergaser könnte das durchaus sein, richtig auskennen tu ich mich mit dem Vergaser aber auch nicht. Habe aber noch nen ganzen RU Motor rumliegen und auch einen Vergaser, welcher bis zum Ausbau nicht rumgezickt hat. Also bei Interesse.....😉

MfG

Hmm ja das Problem ist dass sich hier auch keiner mehr mit sowas auskennt... Was wolltse denn haben für den Gaser?

Hallo!
Na in den Jetzt ich mir selbst Büchern steht eigentlich immer noch ne Menge zu den Vergasern drin. Schaue doch da nochma nach. Habe mir da noch keine Platte gemacht, wieviel ich für so nen Vergaser verlangen will.....

MfG

Ähnliche Themen

Ja in dem Buch hab ich auch schon geguckt und da steht dass die Leerlaufdüse verstopft oder beschädigt sein kann. Nur das Problem ist dass man in der Zeichnung die Düse nicht sieht. Steht zumindest nicht da beschrieben. Und bevor ich so nen Vergaser aufmache will ich schon genau wissen wo die sitzt^^
Scheiß Vergaser, hätt ich mal nen Einspritzer gekauft ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ShelbyAndy


Ja in dem Buch hab ich auch schon geguckt und da steht dass die Leerlaufdüse verstopft oder beschädigt sein kann. Nur das Problem ist dass man in der Zeichnung die Düse nicht sieht. Steht zumindest nicht da beschrieben. Und bevor ich so nen Vergaser aufmache will ich schon genau wissen wo die sitzt^^
Scheiß Vergaser, hätt ich mal nen Einspritzer gekauft ;-)

Hallo!

Habe mich mal ein bisschen umgehorcht. Also inklusive Versand würde ich so 120€ sagen, für den Vergaser, welcher bei Ausbau übrigens erst 111.000 km auf der Uhr hatte. Bei Interesse kannst du dich ja nochmal melden, am besten als PN! 😉

MfG

Hallo nochmal,

kurz Frage noch mal, kann der Leistungsverlust durch eine Undichtighkeit an der Auspuffanlage vor dem Kat kommen? Ich habe hinten mal den Auspuff zugehalten und hab gehört wie der im vorderen Bereich rauspustet. Habe dann auch mal die Lambda abgeklemmt. Finde der kommt jetzt ein wenig besser nen Berg hoch..

Lasst was hören^^

Hallo!
Also irgendwas stimmt da nicht. Der RU ist ein Vergaser mit U-KAT und hat gar keine Lambdasonde. Bist du dir sicher, dass du nen RU hast? Nur die Einspritzer mit G-KAT haben ne Lambda.....

MfG

Ja der Kat wurde irgendwann 98´ nachgerüstet

Aso. Wo sitzt bei dir die Lambda? Auf'm KAT?

Jo genau...

OK. Dann ist es sogar sehr wahrscheinlich, dass der Leistungsverlust aufgrund der Undichtheit vorm KAT auftritt. Da dort Falschluft auftritt, stimmen die Werte der Lambdasonde nicht mehr, der Motor wird abgemagert und daraus resultiert Leistungsverlust. Also machst du am besten erst einmal den Auspuff wieder dicht 😉

MfG

hy, ich hatte das gleiche Problem mit Audi 80 avant B4. Hab Zündkerzen, Kabel, Verteilerkappe, Hallgeber, Relais 30 gewechselt, Zündung einstellen lassen. Nix!
Nun aber die Lambdasonde abgeklemmt- und siehe da- er ist brav!
Hab mir diese bestellt und damit hat sich`s dann hoffe ich.
Ne Möglichkeit wär evtl. noch Drosselklappenansteller, Poti usw. mal schauen. Bei meinem alten Audi 80 B3 wars der Sensor für die Gangregelung.
Hab mit meinen 2 Audis schon ein paar Kfz`ler zur Weißglut getrieben.

Hey thx für die Tipps, mein Mechaniker ist ihn gereade am untersuchen (oweia teure fehlersuche🙁^^) ich werd ihn mal auf die Sachen hinweisen. Wenn ich was neues weiß meld ich mich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen