Ruckeln beim leichten Beschleunigen
Hallo Audigemeinde,,ich weiß es sind hier schon einige Threads drüber geschrieben worden,aber so richtig hab ich noch keine Lösung gefunden,,Mein Problem besteht darin das der Dicke im unteren Drehzahlbereich leicht ruckelt,so bis 2000 dann gehts wieder und wenn er von 4 in 5 schaltet,,das ist als ob da immer nen paar aussetzer sind was könnte das sein😕😕
26 Antworten
Ne also die TT5 weiß schon wann sie schalten soll,es ist halt so wie einige Zündaussetzer,,Als ob etwas verstopft wäre,,,aber bei vollgas da ruckelt nichts,Mein Audimechaniker sagt auch da is nichts,,nen Kollege meinte letztens did kommt von den Lamalen in der TT5 ,,mmmmhhhhh also mit warmen oder kalten Motor (da is kein unterschied zu merken)
Hä, also was jetzt? kommts von der TT5 oder doch eher vom motor (zündaussetzer)?
Zitat:
Original geschrieben von jasontyler
ja genau das versuch eich ja heraus zu finden,, aber es kommt eher vom Motor,,,,,
gut... dann ist es schonmal nicht das was ich habe...
Weiß dementsprechend leider dann auch nicht was es sein könnte 😛
sorry, aber die community hier dürfte ja groß genug sein das evtl. jemand weiter weiß....
Ähnliche Themen
Mahlzeit ,,,Also mein Mechaniker meinte letztens es könnten auch die Nocken sein,,Obwohl er auch sagte das dies bei deisem Modeljahr eigentlich nicht sein dürfte,,Aber ich hab schon Pferde kotzen sehn,,Was sagt ihr dazu hat jemand schon mit diesem BJ eingelaufene Nocken gehabt😕😕
Hallo,
habe auch das gleiche Problem schon seit etwa 20000km. Letztens war es weg für 70km und dann wider. Meine Vermutung es ist eine Einspritzdüse die nicht mehr richtig schließt. Hatte noch keine Zeit und Geld zum Freundlichen zu fahren.
Wie kann man feststellen ob und welche Düse das ist? Alle auf verdacht auszubauen ist ja teuer!
MfG, Badboy.
Hallo, A6 fahren und dann kein Geld... :-?
Um die Düse VIELLEICHT zu identifizieren, MWB 13 und 14 im Leerlauf beobachten.
Grüße Michael
Hallo
Was ist MWB 13 und 14 überhaubt?
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Hallo, A6 fahren und dann kein Geld... :-?Da gebe ich dir recht wenn de A6 fährst brauchst nicht zu weltspartag.😁
MWB=MessWertBlock
Dabei sieht man die Abweichungen der einspritzmenge im Leerlauf im vegleich zu Zylinder 6
Am Geld soll es nicht liegen,,,Aber ich wechsel hier doch nicht sinnlos alle Teile hin und her.Jetzt sagte man mir letztens es könne auch der LMM sein,,ich weiß hier auch nicht weiter,,,
Das ruckeln beim leichten Beschleunigen hatte mein A6 und der eines Arbeitskollegen auch.
Bei beiden waren es die Einspritzdüsen, die total verkokt waren und teilweise nachtropften.
Seit einer Einspritzdüsen-Überholaktion ruckeln beiden Motoren nicht mehr.
Im manuellen Modus der TT5 kann man nun von 1200 U/min im 5ten Gang durchbeschleunigen, ohne das etwas ruckelt.
Gruß
Stephan