Ruckeln beim Gasgeben
Hallo . Mein Opel Meriva B ruckelt beim Gasgeben . Es ist sporadisch. Also manchmal und manchmal nicht. Habe Zündkerzen überprüft. Die sind schön braun. Was könnte das noch sein? Habe 195.000 km drauf. Wer weiß was. Danke und Grüße.
25 Antworten
@Thomas01011982 Bei der Kerze links im Foto von Bikerstefko handelt es sich um eine Standardzündkerze. Die Kerze rechts auf dem Foto ist eine sogenannte Iridiumkerze, mit Iridumelektrode - die sind original so dünn.
Sinn der Sache ist, dass das Gemisch leichter an den Zündfunken kommt - als beim Schlitz zwischen den Standardelektroden.
Iridium ist Hitzebeständiger und kann deshalb so dünn ausgeformt werden.
Hab irgendwo gehört, dass die Iridiumkerzen ab Werk verbaut wurden, ganz sicher bin ich allerdings nicht.
Bei meinem Gebrauchtwagen - der vorher immer bei Opel zur Durchsicht war, waren auch welche drin.
Grüße
Zitat:@Sachse69 schrieb am 12. Juni 2025 um 22:13:54 Uhr:
@Thomas01011982 Bei der Kerze links im Foto von Bikerstefko handelt es sich um eine Standardzündkerze. Die Kerze rechts auf dem Foto ist eine sogenannte Iridiumkerze, mit Iridumelektrode - die sind original so dünn.Sinn der Sache ist, dass das Gemisch leichter an den Zündfunken kommt - als beim Schlitz zwischen den Standardelektroden.Iridium ist Hitzebeständiger und kann deshalb so dünn ausgeformt werden.Hab irgendwo gehört, dass die Iridiumkerzen ab Werk verbaut wurden, ganz sicher bin ich allerdings nicht.Bei meinem Gebrauchtwagen - der vorher immer bei Opel zur Durchsicht war, waren auch welche drin.Grüße
Nein, stimmt nicht. Sind beides die gleichen Kerzen. Garantiert. Habs auch nicht glauben können.
Wenn es dann keine Iridiumkerzen waren, waren es vielleicht noch die ersten Kerzen. Wieviel km hat denn der Meriva runter?
Ein anderes Problem mit Kraftstoff und Zündung hattest du ja nicht, sonst würden die neuen Kerzen auch bald so aussehen ;-)
Dem widerspreche ich.
Die neuen sind keine Iridium, was aber vorgesehen ist.
Die alten sind welche.
Wären es keine, würde die Abnutzung anders aussehen, die brennen sich nach unten weg.
Ähnliche Themen
Der Meriva hat 177000 km drauf und schnurrt wie ein Kätzchen. Er läuft eigentlich ausschließlich Kurzstrecken, ist ja auch unser Einkaufswagen und Hundetransporter. Selten, maximal alle zwei Wochen, wird er auf für ihn langer Strecke von 10 km gefahren. Also hat er alles andere als ein leichtes Leben. Dazu muss er ja auch noch den Anhänger ziehen für alles was so rund ums Haus und Garten anfällt.
Zitat:
@michael20005 schrieb am 13. Juni 2025 um 07:22:51 Uhr:
Dem widerspreche ich.
Die neuen sind keine Iridium, was aber vorgesehen ist.
Die alten sind welche. Wären es keine, würde die Abnutzung anders aussehen, die brennen sich nach unten weg.
Richtig, der Abbrand bei normalen Kerzen sieht anders aus!
Die werden kürzer und die Kanten etwas abgerundet, aber nicht spitz!
Hab mit meinen knapp 60 Jahren genügend uralte Kerzen ausgebaut.
Ob die Iridium allerdings vorgeschrieben sind beim Meriva, entzieht sich meiner Kenntnis.
1x ZÜNDSPULE + NGK V-LINE 53 ZÜNDKERZEN FÜR CHEVROLET OPEL CORSA ASTRA MERIVA
Wollte mich hier wieder melden. Dieses Set dachte ich zu kaufen. Was hält ihr davon?
Welche Zündkerzen und Zündspule würdet ihr empfehlen?
Wie würdet ihr weiter verfahren?
Gruß.
Die Zündspule war es jetzt auch bei den Schwiegereltern von meinem Sohn. Wir haben alles, Zündspule und Kerzen von BERU genommen (Empfehlung vom Örtlichen Teilehändler) und der Motor schnurrt wieder.