Ruckeln beim Gasgeben

VW Passat

Hallo Zusammen,
fahre einen Passat Variant TDI 96 KW mit Tiptronik, Bj. 07/02.
1. Fahre ich auf der Autobahn relativ konstant so 120/130 Sachen, verlangsame dann und gebe wieder Gas gibt's häufig (nicht immer) einen mehr oder weniger heftigen Ruck, beim Benziner würde ich sagen fühlt sich an wie Zündaussetzer.
Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen, die VAG-Jungs finden nichts. Ist nicht sicherheitsrelevant, aber nervig.
2. Das Getriebe hat einen relativ gosses Spiel zwischen Schub und Zugbelastung, d.h. gehe ich vom Gas und gebe wieder Gas hört man richtig, wie's einen kleinen Schlag gibt im Getriebe. Stark zu hören beim Stop ang Go Verkehr. Achswellen sind spielfrei. Auch beim Abstellen des Wagens in Position "P" rollt dieser ggf. noch 5 cm weg.

Kennt jemand eines oder beide Probleme und kann mir Tipps geben?
Gerade mit dem Automatikgetriebe scheinen die Werkstadt-Leute überfordert zu sein.

Gruss&Danke!

20 Antworten

Hallo nochmal,

ich habe beschlossen die Pumpe nicht zurück zu tauschen. Meine Werkstatt hat sich anständig verhalten und nur den Ersatz von Pumpe und Filter berechnet und darauf noch 15% Rabatt gegeben. Pumpe Düse tauschen und zurücktauschen und der ganze restliche Aufwand wurde nicht berechnet. Mein Wagen fährt wieder einwandfrei.

Gruß Norbert

hi

weiss nciht das ruckeln war bie mir anfangs hin und wieder acuh aber war eher selten... habe oelwechsel gemacht und Filter gewechselt ,seitdem ist ruckeln wech... bin aber dabei ein neuen SportFilter zu holen. Denke mal der Motor niht genug schnell Lust eingesaugt bekommt oder so,
kein plan bin kine fachmann ;-)
ach habe so mal bemerkt da wenn mann bei hoher drehzahl kommt und dnn den gang reinlegt, fällt die leitung etwas ab, könnte evtl die ps zahl ne rolle spilen? as das auto ncihtgenug schub bekommt..?

bj 97 ,B4 , bald 40.000km ;-)

Also, habe jetzt meinen neuen Filter ausgiebigst getestet, Ergebnis ernüchternd. Das Ruckeln tritt immer noch auf, zwar nicht mehr so häufig und stark, aber dennoch weiterhin spürbar. Damit bin ich jetzt mit dem offiziellen Weg am Ende. Nachdem der VW Werks-Mann 'angeblich' nichts festgestellt hat, ist garantiemässig nichts mehr zu machen.
Ich werd's eben hinnehmen und versuchen mich daran zu gewöhnen.
Mindestens gibt's noch neue Xenons auf Garantie (Gläser waren von innen dreckig).

Vielleicht hat ja doch noch jemand des Rätsels Lösung parat.

Gruss
DANS

Hast Du mal nachgesehen, ob vieleicht eine Motorlagerung defekt ist. Bei einem unserer T4 war nach 6 Monaten eine dahin. Beim schnellen Lastwechsel ruckte das ganze Fahrzeug. VW hat diverse Teile (auf Kulanz) getauscht und dann zum Schluß die Motorlagerung angesehen. Vielleicht sollte man denen mal sagen, dass man erst die weniger kostspieligen Dinge in Betracht ziehen sollte.

Gruß

Ähnliche Themen

Ruckeln beim Automatikgetriebe

Hallo,

auch ich habe das gleiche Problem mit dem Ruckeln beim Automatikgetriebe.
Bei meinem Passat 2,5 V6 TDI 4 Motion (Ez 04/03, bisher 42.000 km gefahren ) wurde bereits ZWEIMAL das Getriebe OHNE Erfolg getauscht.
Nachdem mein VW Händler keinen Reparaturversuch mehr macht und das Ruckeln als nur geringen Mangel beschreibt, habe ich nun eine WANDELUNG angedroht.

Hat jemand damit Erfahrung gemacht ?

Oder wegen Ruckeln beim Automatikgetriebe sein Fahrzeug gewandelt ?

Passat Ruckeln

Hi alle zusammen,

das größte Problem dieses Forums ist die Suche und damit auch das finden...

Hier kötte die Lösung eures Problems liegen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Das betrifft das Relais Nr.30 und ein evtl. vorhandener Kabelbruch. Natürlich gibt es weitaus mehr Möglichkeiten... aber die eMails die ich als Betätigung erhalten habe waren wirklich enorm.

Ich hoffe das es euch weiterhilft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen