Ruckeln beim Gas geben , egal ob kalt oder warmer Motor

Opel Corsa C

moin ,

Opel Corsa C 1.2 75 PS

habe folgendes Problem

das Fahrzeug hat es ca ein halbes Jahr total sporadisch gemacht das er beim Gas geben kurz geruckelt hat , das war aber extrem selten, vielleicht so 1x in 2 Wochen.

Nun seit ungefähr 2 Wochen ruckelt er öfters , sobald ich auf die Schnellstraße fahre , macht er das paar mal hintereinander

getauscht wurden

Kerzen (Bosch)
Spule (auch Bosch)

keine Besserung

Luftmassenmesser mal abgesteckt, ändert sich nichts am Verhalten, außer das die MKL leuchtet

sonstige Fehler sind nicht hinterlegt

jemand eine Idee ?

37 Antworten

@wwehunter

Dann war es die 1 Zündkerze in den 1. Bildern oben, die ich rot gekennzeichnet habe.
Soweit schaut es ganz gut.
Nur das Gemisch ist schon sehr mager.
Eventuell Nebenluft im Ansaugbereich, Unterdruckschlauch undicht oder eingerissen.
Könnte man anhand der Trim Werte sehen per OBD Diagnose, wie das Gemisch ist.
Brauchst nur einen BT Dongle und eine App wie Car Scanner.
Und sähe dann so aus, im ideal Fall.
Die oberen zwei Reihen sind die Trim Werte.
Wenn das Gemisch zu mager ist, schnellen die Werte hoch auf über +20% und mehr, wäre nicht gut.

https://www.youtube.com/watch?v=S5rbavS7C8E

Danke dir,da kommen wir ja scheinbar der Sache schon näher

habe mir mal n dongle bestellt ... Sobald es da ist werde ich Mal die Werte ermitteln und hier reinstellen ....

kurzes Update nach ca 1150km (bin am WE nochmal insgesamt ca 600km gefahren , davon 400 Autobahn)

Zündkerzen sehen aktuell so aus

Bluetooth Dongle hat auf sich warten lassen (sollte aber heute im laufe des Tages kommen zum Trimwerte auslesen)

Whatsapp-image-2024-07-30-at-00-25-59
Whatsapp-image-2024-07-30-at-00-25-59
Whatsapp-image-2024-07-30-at-00-25-59
+3

Ich sage die Zündkerzen sehen normal aus. Die 3. ist zwar etwa dunkler?
Hat das Fahrzeug bei der 1.150 km Fahrstrecke geruckelt?

Wenn nicht sollte man bei Regen die Zündkerzenlöcher im Auge behalten, ob Wasser in die Zündkerzenlöcher läuft. Man kann auch mit einem Wasserschlauch Regen simulieren.

Ähnliche Themen

Hey

Nein hat nicht einmal geruckelt

Ich werde auf wasser mal achten ....

Hab heute trimwerte sowie Fehler ausgelesen ...

Werte lagen im Bereich von - 6 bis maximal + 5 ,schwankt auch nicht stark laut Live Diagnose ....

Denke also er zieht keine Falschluft?

Fehler hat er mir aktuell 0340 ausgespuckt ,hab es mal gelöscht und schaue ob er wieder kommt , ansonsten nockenwellensensor ??

1
2
3
+3

@wwehunter

Trim Werte schauen gut aus.
Ebenso die Zündkerzen, auch wenn die nicht rehbraun sind. Würde ich erstmal nicht weiter beachten.
Ruckeln tut er aber immer noch?
Würde dann mal den NW- Sensor erneuern.
Aber Achtung es gibt zwei NW- Sensoren abhängig von der FG- Nr.
Einmal bis Die Karosserienummer: -44999999, -46999999, -43 die T.Nr. 9118374

https://www.daparto.de/.../9118374?...

Und ab 54000001-,56000001-,53- die T. Nr. 93183528

https://www.daparto.de/.../93183528?...

https://www.ilcats.ru/.../?...

Hey,

nein er ruckelt aktuell NICHT mehr

NW-Sensor ist ein Bosch mit der Endnummer 21 verbaut , demnach sollte meiner im Bereich Karosserienummer: -44999999, -46999999, -43 die T.Nr. 9118374 der richtige sein

werde den mal bestellen

Hatte ich auch. Allerdings war das mit Kerzen und Spulen Tausch erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen