Ruckeln beim fahren egal ob kalt oder warm B4 MKB AAH

Audi 80 B3/89

Hallo Audischrauber,
fahre einen Audi B4 Mkb AAh 174Ps
mein Problem ist das ich egal ob der Motor warm oder kalt ist,er auf einmal anfängt zu ruckeln
und das so doll das ich schon gar keine lust mehr habe zu fahren.....
Habe auch schon einiges getauscht Wärmefühler fürs Kühlwasser,Lambdasonden,Krümmer Rechts weil riss drin...Anlasser, habe auch die Zündkabel durchgemessen alles 6 zwischen 5,77und5,83 also in Ordnung....
Das fühlt sich beim fahren an als ob er kein Benzin bekommt???Und wenn er kalt ist pufft er auch ab und zu Fehlzündung?
Ich hab hier was vom Relais 30 gelesen hab ich auch so eins?wenn ja wo sitzt es?
Habe ihn auch zum auslesen gehabt da kam halt das mit den Wärmfühler und den Lambdsonden raus aber die sind ja jetzt neu....also was kann ich noch tun bitte erst das günstigste......

Danke euch im Voraus
Nina

19 Antworten

So Anspringen tut er schon mal wieder.
Der Vorbsitzer hatte sone art elektrische Wegfahrsperre verbaut diese hatte nen Wackelkontakt.

Bleibt halt nur noch das lästige Ruckeln,neu ist das er jetzt anfängt zu ruckeln und dabei oft ausgeht.......und wenn ich ihn hoch drehe so ab 110kmh im 3 gang kommt nur noch ein dröhnen und kein v6 sound mehr...

Jemand ne Idee???vielleicht hängt das ja alles zusammen???

gruß

Also. Nun ja. Ich hätte da auch ne Idee...
Bei meinem 2.6 hatte ich ein ähnliches Problem. Ruckelte im Schiebebetrieb.Ging schon mal aus. Nix gefunden im Speicher etc.
Dann einfach mal die Kerzen getauscht. Die sahen zwar gut aus, rehbraun und so, aber nach dem Tausch wars Ruckeln weg. Hurra!
Dann, nach 2000km wars wieder da🙁. Des Rätsels Lösung: Man hatte mir im Zubehör Kerzen gegeben, die laut Hersteller zwar für den 2.6 geeignet waren, aber mein Motor konnte sich nach kurzer Kennenlernphase wohl dieser Meinung nicht anschließen.
Hab ich dann bei Audi "orignale" Kerzen gekauft (jaja, ich weiß, ich schäm mich ja auch...), und seither
seit zigtausend km keine Probleme diesbezüglich.
Will sagen: Nicht immer gleich an die Eingeweide, von wegen messen hier und Hallgeber da und so.
Vielleicht ist der 2.8 ja diesbezüglich ähnlich empfindlich🙄
Ach ja, noch was; von wegen so ne Art el. Wegfahrsperre:Wackelkontakt? Also, son Teil würd ich definitiv schon mal rausschmeißen(!!), wer weiß, was das Ding noch alles zu verantworten hat...
Gib doch mal Bescheid, wenn Du rausgefunden hast, worans liegt.

*Closed*

Habe alles getauscht was ihr hier geschrieben habt......

Problem war/ist immer noch da.....

Jetzt hab ich ihn verkauft und bin froh das ich keinen ärger mehr habe......

Trotzdem danke für die Vorschläge.....

gruß Nina

sag dem neuen besitzer er soll dir berichten, wenn er das problem behoben hat. 😉

wäre interessant für künftige probleme.

Ähnliche Themen

Genau das hab ich getan würde mich auch Interessieren......meld mich dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen