Ruckeln beim Beschleunigen und unrunder Leerlauf 1,4l 120ps
Hallo liebe Astra j 1,4l 120 ps´er
Habe das problem das mein Astra j Sportstourer 1,4 120 Ps ein Ruckeln beim beschleunigen hat so zwischen 1800 und 2800 umdrehungen und einen extrem unruhigen Leerlauf.
War jetzt schon zweimal deswegen bei Opel beim erstenmal konnte nix festgestellt werden und wurde nur ein Softwareupdate gemacht. Da es aber immer noch da war bin ich nocheinmal hin und habe darauf bestanden das ein Mechaniker eine Probefahrt mit mir macht das war dann auch so, Fazit der probefahrt, Wortlaut Mechaniker: Die Motoren sind so mager eingestellt das sie kurz vorm absterben sind damit sie die Abgasnorm erreichen da könne das Autohaus nichts machen, ich müsste mich als Kunde direkt an Opel wenden und Hoffen das sich noch mehr kunden melden damit sich das Problem bei Opel angenommen und Abhilfe geschaffen wird.
Gesagt getan aber mit der Reaktion von Opel bin ich mehr als unzufrieden, ich schrieb eine Mail wie erwartet tat sich erstaml nix nach ca.
4 wochen rief mich dann ein Mitarbeiter von Opel an und nahm mein Problem zur Kenntnis ( betonung liegt auf zur Kenntnis ) kurz gesagt: Telefonischen Kontakt mit mir, dann der Mitarbeiter mit Autohaus und wieder mit mir.
Resultat: Der Techniker im Autohaus (Dessen Name ich an dieser Stelle zum 1. mal hörte) tätigte die Aussage das das Problem nicht vorführbar sei und deshalb kein Problem da sei ich teilte dem Opelmitarbeiter die Aussage des Mechaniker von der Probefahrt mit, Antwort: Das kann ich mir nicht vorstellen das ein Mechaniker solch eine Aussage trifft . Nun wird gerade von seitens Opelmitarbeiter mit dem Mechaniker geklärt ob ich dem Opelmitarbeiter ein Lüge auftische.
Mein Anliegen an euch alle die diese Probleme Haben meldet euch doch einfach bei Opel denn wenn möglichst viele Leute sich beschweren glaube ich wird unserem Leid ein Ende gesetzt.!!!!!
Liebe Grüsse
verzweifelter Opelfahrer
Beste Antwort im Thema
Wenn an meinen Opels mal was defekt war oder ist und der Frust bei mir hochkommt (hält sich z.Z. in Grenzen), lese ich immer ein bis zwei Seiten hier: klick!
Hilft zwar nicht bei der Fehlerbeseitigung, ist aber für mich wie ein Antidepressiva ... 😉
49 Antworten
Ich habe mal gelesen das bei Vollgas extra drehmoment freigeschaltet wird, ich hatte dieses " turboloch" schonmal auf der Autobahn als ich nach der Baustelle mittels tempomat und lenkradtaste gas gegeben habe. Da kam auch ne Wolke hinten raus. Hat noch jemand Erfahrung damit ?
Zitat:
Original geschrieben von ron00_0
war heute bei einem anderen Opelhändler der hat mir bestätigt das das normal ist und ich einer von 100 Kunden bin der das merkt tja that´s shit ! Das war dann wohl der erste und der letzte Opel in meinem Leben aber wahrscheinlich haben die Kunden anderer Hersteller genau die gleichen Probleme ! dann werde ich wohl auf ein Chip tuning zurückgreifen müssen scheiss auf die Garantie wird ja sowieso alles in Frage gestellt !MFG
Ja das mit den 100- 1000 Kunden kenne ich nur zu gut. Nur bei mir waren es die Felgen wo der Lack abblätterte. Ich war sogar der einzige in Europa. Lol.
Hallo Leute,
habe mit großem Interesse die bisherigen Erfahrungen von euch durchgelesen.
Ich habe seit November 2012 einen Opel Astra Sportstourer, 88kw, also die 120PS Variante und wenn ich das hier im Forum richtig lese wohl das selbe Problem. Der Astra hat jetzt 13000 km und ich hab das ruckeln überwiegend beim beschleunigen festgestellt. Wo ich es extrem merke ist beim Berg hoch fahren.
Meinen Opel Händler hab ich zwar schon darauf angesprochen aber noch keine Probefahrt machen lassen, da ich bisher leider noch keine Zeit hatte mich darum zu kümmern.
Gibt es aktuell jmd. dem auch ohne das Technikzentrum geholfen wurde??
Liebe Grüße
Hallo, habe meinen astra wieder. Opel hat herausgefunden das der abstand
Der zundkerzen, der elektroden, nicht gepasst hat. Keine
Ahnung wovon sowas kommt. Jedenfalls ruckelt nichts mehr,
Er zieht schön durch und verbraucht 1,5 l weniger. Gruss Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tob2406
Hallo, habe meinen astra wieder. Opel hat herausgefunden das der abstand
Der zundkerzen, der elektroden, nicht gepasst hat. Keine
Ahnung wovon sowas kommt. Jedenfalls ruckelt nichts mehr,
Er zieht schön durch und verbraucht 1,5 l weniger. Gruss Tobias
Bevor ich mich morgen früh auf den Weg zum Zündkerzenkauf mache. Wie seriös ist deine Aussage🙄
Hallo zusammen,
Ich hab ein ähnliches Problem , und zwar, ich hab zwar kein ruckeln aber dafür ein extrem unrunden Leerlauf🙁 das ganze geht solange bis ich betreibstemperatur habe und danach läuft er Super ruhig.
zur Info ich habe einen 2.0 cdti mit 165 ps. Diesel
Die frage verstehe ich nicht ganz. Hatte halt genanntes
Problem. Opel sagt zundkerzen waren schuld und jetzt läuft er
Besser! Gruss Tobias
Zitat:
Original geschrieben von ron00_0
Hallo LeuteNach länger Abwesenheit eine Aktualisierung mein Astra war jetzt 3 Wochen in Technikzentrum
zur genauen Kontrolle. Sie haben angeblich was gefunden Problem erst einmal behoben und man soll es kaum Glauben aber laut Aussage des Zentrums war es eine Defekte Zündspule, auf meine Frage beim Händler der das Auto vorher mittlerweile 8 mal da hatte warum er den Fehler nicht fand kam nur die Antwort die Fehlerauslese hat nichts ausgespuckt. Jungs lässt euch nicht verarschen geht den solange auf den Sack bis die euch endlich eine Überweisung zu einem Technikzentrum geben, bei mir hat es erst geklappt als ich zu einem anderem Händler gegangen bin. Wie gesagt fahre ihn jetzt schon seit einem Monat und das Problem ist nicht mehr zu spüren klar ein kleines ruckeln ist immer noch da aber so gering wie jetzt ist das definitiv normal.
Aber Entscheidung steht fest es ist der letzte Opel.
Hi
Mein EX Astra war auch BJ 2011. Meine Defekte betrugen über 20 Sachen in 1 einhalb Jahren. Das mit dem Ruckeln konnten sie nicht beheben und die Wandlung wurde abgelehnt mit der Aussage ich sollte sie doch Verklagen !!!!!!!!!
Er war ebenfals x mal beim Händler der gleichzeitig TC von Opel ist.......
Die haben viel gemacht und nix gefunden. Aussagen wie " Stand der Technik" oder "der Fehlerspeicher konnte nix ausgelesen werden" oder aber"wir können das Ruckeln abstellen aber dann quietscht er" konnte und wollte ich mir nicht länger anhören!!!!!!!
Das mit der Zündspule wurde geprüft usw.....
Ich hab mir einen Gutachter genommen und der hat sich meinen Astra angesehen und Probegefahren. War mit mir auch beim Händler der sichtlich erschrocken war.
Mit einem Rechtsstreit über mehrere Jahre hätte ich evtl recht bekommen aber das kann dir keiner zusichern. Das hätte viel Zeit, Nerven und Geld gekostet.
Ich habe den Astra verkauft und werde mir NIE WIEDER einen OPEL kaufen.
Echt Schade da es ein sehr schickes Fahrzeug ist aber der Service ist unter aller "sau"!!!!!
Dieses hinhalten und verarschen am Kunden wird sich Opel auf kurz oder lang nicht mehr leisten können.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ron00_0
war heute bei einem anderen Opelhändler der hat mir bestätigt das das normal ist und ich einer von 100 Kunden bin der das merkt tja that´s shit ! Das war dann wohl der erste und der letzte Opel in meinem Leben aber wahrscheinlich haben die Kunden anderer Hersteller genau die gleichen Probleme ! dann werde ich wohl auf ein Chip tuning zurückgreifen müssen scheiss auf die Garantie wird ja sowieso alles in Frage gestellt !MFG
Dein Posting ist jetzt zwar schon lange her aber hier mein Kommentar:
Ich habe mit meine 1,4 T ebenfalls das Ruckeln. Hab auch schon ein Chip Tuning gemacht. Leistung ist zwar mehr aber das Ruckeln ist nach wie vor vorhanden.
Deshalb glaube ich nicht dass dieses Phänomen von der SW kommt.
1. Es haben nicht alle Atra J 1,4 T (manche werden es nicht spüren).
2. Die meisten werden den Letztstand der SW drauf haben aber trotzdem mit Ruckeln.
3. Mit Chip Tuning arbeitet der Motor mir einer anderen Kennlinie und trotzdem ruckelt er.
All diese Faktoren deuten darauf hin dass es etwas anderes als die SW sein muss, nur was???
MFG
Was ich mal fragen wollte. Ist das Problem z.B. man gibt gas Und egal welcher gang das der dann für nen kurzen Moment kein Gas Übermittelt. Ich hatte mal aus dem 6ten Gang bei 120 beschleunigen wollen da zog die Sau gar nicht Richtig. Un ein paar Sec. Später gings wied3er los. So ungefähr?
Zitat:
@ron00_0 schrieb am 28. April 2012 um 11:56:11 Uhr:
Hallo liebe Astra j 1,4l 120 ps´erHabe das problem das mein Astra j Sportstourer 1,4 120 Ps ein Ruckeln beim beschleunigen hat so zwischen 1800 und 2800 umdrehungen und einen extrem unruhigen Leerlauf.
War jetzt schon zweimal deswegen bei Opel beim erstenmal konnte nix festgestellt werden und wurde nur ein Softwareupdate gemacht. Da es aber immer noch da war bin ich nocheinmal hin und habe darauf bestanden das ein Mechaniker eine Probefahrt mit mir macht das war dann auch so, Fazit der probefahrt, Wortlaut Mechaniker: Die Motoren sind so mager eingestellt das sie kurz vorm absterben sind damit sie die Abgasnorm erreichen da könne das Autohaus nichts machen, ich müsste mich als Kunde direkt an Opel wenden und Hoffen das sich noch mehr kunden melden damit sich das Problem bei Opel angenommen und Abhilfe geschaffen wird.
Gesagt getan aber mit der Reaktion von Opel bin ich mehr als unzufrieden, ich schrieb eine Mail wie erwartet tat sich erstaml nix nach ca.
4 wochen rief mich dann ein Mitarbeiter von Opel an und nahm mein Problem zur Kenntnis ( betonung liegt auf zur Kenntnis ) kurz gesagt: Telefonischen Kontakt mit mir, dann der Mitarbeiter mit Autohaus und wieder mit mir.
Resultat: Der Techniker im Autohaus (Dessen Name ich an dieser Stelle zum 1. mal hörte) tätigte die Aussage das das Problem nicht vorführbar sei und deshalb kein Problem da sei ich teilte dem Opelmitarbeiter die Aussage des Mechaniker von der Probefahrt mit, Antwort: Das kann ich mir nicht vorstellen das ein Mechaniker solch eine Aussage trifft . Nun wird gerade von seitens Opelmitarbeiter mit dem Mechaniker geklärt ob ich dem Opelmitarbeiter ein Lüge auftische.Mein Anliegen an euch alle die diese Probleme Haben meldet euch doch einfach bei Opel denn wenn möglichst viele Leute sich beschweren glaube ich wird unserem Leid ein Ende gesetzt.!!!!!
Liebe Grüsse
verzweifelter Opelfahrer
Hallo liebe Astra-sports-tourer Freunde oder besser gesagt geschädigte.
Ich habe bei meinem 16xer auch das Problem und habe dieses auch allen Aufsichtsratvorsitzenden von GM gemailt.
Die Antwortmail habe ich 3 tage später aus Deutschland erhalten, da nein Fahrzeug im Technikcenter in Karlsruhe war und nichts gefunden wurde sagt Opel da ist nichts. Nun denn gabemich selber auf Fehlersuche begeben. Das ich erfolgreich war gäbe ich wieder an GM gemailt und die Antwort aus Deutschland war, das interessiert Opel nicht.
Wenn ihr die Mailadressen vonden Aufsichtsratvorsitzenden wollt sende ich Sie Euch gerne zu..
Den wie unser Kollege schon schreibt, wenn such alle melden, dann muss Opel reagieren
Das selbe Thema habe ich auch schon hier aufgerufen unter "Kein sauberes beschleunigen" da mal nachschaue,denn da habe ich den aktuellen Stand von Opel vor 2 Tagen gepostet!
Zitat:
@ron00_0 schrieb am 30. April 2012 um 20:06:38 Uhr:
Mal schauen starte hier jetzt einfach mal einen aufruf !Wer hat noch diese Probleme????
Hallo Leute,
ich habe die gleichen Probleme. Im unteren Drehzahlbereich vor allem beim Beschleunigen im 3. und 4. Gang ist das so. Ich komme mir vor wie wenn ich eine Lokomotive fahre, wo ich stufenweise die Geschwingigkeit erhöhe. Ich habe zwar mit der Werkstatt Kontakt aufgenommen wo ich das Auto gekauft habe, aber das sind immer 200 KM zu fahren hin und zurück.
Kann ich damit auch zu einem anderen Händler gehen, schließlich habe ich das Auto erst im Dezember 2015 gekauft. Verbrauch ist OK, aber dieses ruckeln nervt. Sowas hatte ich bei meinem Diesel 1.7 cdti auch ein Astra nicht. Fahre aber nur noch kurzstrecken, so dass sich das nicht lohnt und auch auf die Reperaturkosten geht.
Hallo Melbar51,
du hast deinen Astra J erst seit Dezember 2015? Dann wirst du dich bald noch mehr über das Ruckeln ärgern. Das wird bei hohen Außentemperaturen noch wesentlich stärker! Zumindest ist es bei meinem Astra so. Ich habe auch ein Chiptuning drinnen, aber am Ruckeln hat das leider nichts geändert ;-(
Ich habe es mit meinem Opelhändler aufgegeben hier weiter aktiv zu sein - es bringt alles nichts. Und Opel ist es völlig Wurst ob du mit deinem Opel ein Problem hast, Hauptsache du kaufst immer wieder einen Neuen. Dann wird dir alles versprochen und danach gibt es für manche Probleme eben keine Lösung - ein Hersteller zum Weiterempfehlen ;-(