Ruckeln beim Beschleunigen!?!

Opel Astra J

Hallo zusammen!

 

Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Beitrag hören:

 

Seit gut 3 Monaten und 4.000Km Laufleistung besitze ich einen Astra J 1.6 Turbo mit Flex-Ride.

Zwei Wochen nach dem Kauf ist mir erstmals das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) aufgefallen. Bevorzugt bei kaltem Motor, im Drehzahlbereich von 1.800 bis 3.000 U/Min und im Standard-Modus.

Schalte ich aber bei kaltem Motor in den Sport-Modus ist das Ruckeln wesentlich schwächer, aber immer noch da. Besonders extrem ist das Ruckeln übrigens, wenn ich das Gaspedal etwa halb durchdrücke. Soviel hab ich selbst herausgefunden.

Bin dann wegen dem Update zu meiner Opel-Werkstatt und hab in diesem Zuge auch gleich mal wegen dem Ruckeln nachgefragt.

Der Meister meinte, dass das höchstwahrscheinlich an einem zu mageren Gemisch liegt, da alle Autohersteller die Einspritzmenge so weit reduzieren wie möglich, um auf günstige CO²-Werte zu kommen.

Ein zweiter Verdacht war -vielleicht auch die Ursache eines zu mageren Gemisches-, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit der Luftmengenmesser nicht mehr die richtige Menge Luft zuführt.

 

Auf jeden Fall ist das Ruckeln seit dem Update noch schlimmer geworden. Der Meister in der Werkstatt meinte sie könnten nichts dagegen machen, außer auf ein neues Update zu warten.

 

Von einem Leistungsverlust hab ich nichts gemerkt, mein Opel Händler hat mir auch den Trick zur vollen Leistung verraten. Einfach mal die Kupplung etwas schleifen lassen beim schalten bzw. mal einen Gang runterschalten, dann aktiviert die Elektronik nämlich eine Art Overboost-Funktion (nur im Sport-Modus).

Beste Antwort im Thema

Mal ein Update:

- Ruckeln wurde immer schlimmer also doch mal zum FOH und Zündkerzen wechseln lassen, zugegeben bei 76000 sind die überfällig - mein Fehler

ABER mein Auto wurde mal gleich da behalten

- beim Ausbau des Zündmodules (oder wie man das Teil auch nennt was über den Zündkerzen sitzt und in dem die Zündspulen eingegossen sind) hat man festgestellt das es beim ersten Zylinder zerbrochen ist (siehe Bild - das zweite hab ich weggebrochen als es ausgebaut war)

- Zündmodul + Kerzen gewechselt 400€ ärmer
- Ruckeln weg - zur Zeit
- springt etwas besser an
- auch wenn er vorher nicht auf 3 Zylindern gelaufen ist, klingt es trotzdem als würde er runder laufen

431 weitere Antworten
431 Antworten

So habe nun mein Astra wieder abgeholt. Ruckeln ist schlimmer als vorher und das Auto ist total versaut. Innenraum total versaut über 1000km gefahren beide schweller eingedrückt und die hinteren Felgen sind beide verkratzt. Achso angeblich war ja zuviel öl auf dem Motor. Das alte öl wurde aber wieder eingefüllt. Bin jetzt auf dem besten Wege zur Wandlung.

Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


So habe nun mein Astra wieder abgeholt. Ruckeln ist schlimmer als vorher und das Auto ist total versaut. Innenraum total versaut über 1000km gefahren beide schweller eingedrückt und die hinteren Felgen sind beide verkratzt. Achso angeblich war ja zuviel öl auf dem Motor. Das alte öl wurde aber wieder eingefüllt. Bin jetzt auf dem besten Wege zur Wandlung.

Was soll man dazu noch sagen, 😰 waren die im Urlaub damit oder was ?

ich weiß es nicht...bin auf jedenfall super angepisst. aber naja dann geht die karre halt weg. gibs wieder was neues.

Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


So habe nun mein Astra wieder abgeholt. Ruckeln ist schlimmer als vorher und das Auto ist total versaut. Innenraum total versaut über 1000km gefahren beide schweller eingedrückt und die hinteren Felgen sind beide verkratzt. Achso angeblich war ja zuviel öl auf dem Motor. Das alte öl wurde aber wieder eingefüllt. Bin jetzt auf dem besten Wege zur Wandlung.

Ich hätte den Wagen erst gar nicht angenommen. Hört sich alles wie ein sehr schlechter Scherz an.

Was sagt Dein FOH denn dazu? Wurde die Schäden und die KM Leistung schriftlich dokumentiert?

Und was für mich persönlich am meisten interessiert: Was hat sich Opel " bei so einer Nummer" dabei gedacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duessel Astra



Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


So habe nun mein Astra wieder abgeholt. Ruckeln ist schlimmer als vorher und das Auto ist total versaut. Innenraum total versaut über 1000km gefahren beide schweller eingedrückt und die hinteren Felgen sind beide verkratzt. Achso angeblich war ja zuviel öl auf dem Motor. Das alte öl wurde aber wieder eingefüllt. Bin jetzt auf dem besten Wege zur Wandlung.
Ich hätte den Wagen erst gar nicht angenommen. Hört sich alles wie ein sehr schlechter Scherz an.
Was sagt Dein FOH denn dazu? Wurde die Schäden und die KM Leistung schriftlich dokumentiert?
Und was für mich persönlich am meisten interessiert: Was hat sich Opel " bei so einer Nummer" dabei gedacht?

Opel denkt sich nichts dabei. Ein TC ist auch nur ein Händler der halt mehr kann als ein anderer (oder auch nicht).

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown



Zitat:

Original geschrieben von Duessel Astra


Ich hätte den Wagen erst gar nicht angenommen. Hört sich alles wie ein sehr schlechter Scherz an.
Was sagt Dein FOH denn dazu? Wurde die Schäden und die KM Leistung schriftlich dokumentiert?
Und was für mich persönlich am meisten interessiert: Was hat sich Opel " bei so einer Nummer" dabei gedacht?

Opel denkt sich nichts dabei. Ein TC ist auch nur ein Händler der halt mehr kann als ein anderer (oder auch nicht).

Achso........😰

Die fügen dem Wagen von Sascha also Schäden zu weil "das ist halt so" wenn der Wagen auf einen Mangel untersucht wird.

Von der Fahrleistung von 1000 KM mal gar nicht zu sprechen. Ich möchte Dich mal anstelle erleben.😮

Zitat:

Original geschrieben von Duessel Astra



Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown


Opel denkt sich nichts dabei. Ein TC ist auch nur ein Händler der halt mehr kann als ein anderer (oder auch nicht).

Achso........😰
Die fügen dem Wagen von Sascha also Schäden zu weil "das ist halt so" wenn der Wagen auf einen Mangel untersucht wird.
Von der Fahrleistung von 1000 KM mal gar nicht zu sprechen. Ich möchte Dich mal anstelle erleben.😮

Was glaubst Du denn was ich schon alles mit Opel erlebt habe?!?!

Ich bin wohl einer hier der schon am Meisten mit Opel mitgemacht hat.

Ich hänge nur einen großen Teil aus Gründen die für mich Nachteilig sein könnten nicht an die Glocke hier.

Vertragsparter ist nunmal nicht Opel sondern der Händler.

Beschweren kann er sich nur über diesen bei Opel, ob es was bringt sei

mal in den Raum gestellt.

Das die Schäden auch vorher nicht vorhanden waren muss Sascha auch beweissen, aber ich glaube, dass macht den Kohl bei Ihm nicht mehr fett.

Ausserdem verstehe ich Sascha sehr gut 😉

Alles in allem eine Sauerei...

Ich will euch hier auch nicht anstacheln. Wollt euch nur mal meine Erfahrungen mit dem Tc bremen schildern. Zum beweisen ist nur zu sagen dass bei den schwellern noch der unterbodenschutz runter hängt. Nächste woche sehen wir mehr.

Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


Ich will euch hier auch nicht anstacheln. Wollt euch nur mal meine Erfahrungen mit dem Tc bremen schildern. Zum beweisen ist nur zu sagen dass bei den schwellern noch der unterbodenschutz runter hängt. Nächste woche sehen wir mehr.

Mann, mann, ich bewundere Dein Nervenkostüm, dass Du unter den von Dir geschilderten Umständen bis nächste Woche zuwartest. Aufgrund Deiner Schilderung des Fahrzeugzustandes, dreht sich mir fast der Magen um.

Bin ja mal gespannt, wie diese Sache ausgeht. Auf jeden Fall würde ich den Fahrzeugzustand vom FOH, welcher dein Fahrzeug vor der Ablieferung ins TC gesehen hat, schriftlich festhalten lassen und auch den vorherigen Zustand protokollieren lassen.

Ich denke, Fortsetzung folgt....

In diesem Fall bringt aufregen Garnichts. Zu meinem foh habe ich ein super verhaeltniss. denke mal dass ich da keine großen Probleme wegen den Beanstandungen haben werde. Ich werde euch auf dem laufendem halten.

Hi,

folgende Neuigkeiten:
Hatte meinen Astra jetzt nochmal einen Tag beim FOH, die haben alle möglichen Teile von einem neuen Modell getauscht, ob denn dann das Ruckeln verschwindet. War alles umsonst!!

Die Sache liegt jetzt beim Anwalt. Der meinte, er schreibt jetzt einen Brief mit Fristsetzung, falls nichts passiert haben wir aber gute Chancen in Sachen Wandlung.
Und es wird nicht mehrviel passieren, da der Meister schon sagte, er weiss auch nicht mehr was er noch machen sollte.

Schade, dass ich die Sache über diesen Weg klären muss.

Die selbe sache habe ich auch. Meiner ist schon so gut wie weg.

Dass mit dem Ruckeln habe ich jetzt auch. Ca 200 km auf der Uhr. Wenn ich normal beschleunige dann tut er´s ohne Ruckeln.
Strebe ich mal eine etwas schnellere Gangart an dann ... ja wie soll ich das beschreiben...... legt er für meinen Begriff einige "Denkpausen" ein. Das Ruckeln ist jetzt nicht so, dass ich über die Strasse hüpfe aber merkbar und störend.
Morgen mal meinen OH zum Thema anhaun.

Na supi,

krieg meinen Astra Mitte bis Ende Juni und im Geiste ruckelt bei mir schon alles. Kann mich mal einer beruhigen?
Na hoffentlich beinhaltet mein Rechtsschutz auch ne Absicherung für solche Fälle. Im Übrigen versteh ich nicht warum man nicht alle möglicherweise relevanten Teile die für den Effekt verantwortlich sein könnten der Reihe nach ersetzt bis man nur noch den Motor tauschen kann. Quasi nach so ner Art Ausschlußmethode. (ist aber reines Laiendenken)

Auf alle Fälle hoffe ich das alle Betroffenen ihre Probleme gelöst bekommen. So oder so. Wenns bei mir auch losgehen sollte hören wir uns eh in diesem Thread wieder.

Schöne Grüße aus Bayern.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppel2211


Dass mit dem Ruckeln habe ich jetzt auch. Ca 200 km auf der Uhr. Wenn ich normal beschleunige dann tut er´s ohne Ruckeln.
Strebe ich mal eine etwas schnellere Gangart an dann ... ja wie soll ich das beschreiben...... legt er für meinen Begriff einige "Denkpausen" ein. Das Ruckeln ist jetzt nicht so, dass ich über die Strasse hüpfe aber merkbar und störend.
Morgen mal meinen OH zum Thema anhaun.

Das mit den Denkpausen ist keine schlechte Beschreibung.

Habe auch so ein ähnliches Problem bei meinem 1,6T (EZ 5/2011) - aber nur bei "Halbgas" - es ruckeln zu nennen wäre weit übertrieben - aber so eine Art Beschleunigung in Intervallen würde es vielleicht gut beschreiben - es ist nur sehr minimal, so dass man fast glauben könnte, dass man sich das einbildet - aber das Problem trat erst ab ca. Kilometer 1000 auf - bis dahin habe ich nichts gespürt - und die Probleme die hier im Forum besprochen wurden fast schon "belächelt" - bis ich es dann auch plötzlich hatte - ist auch nicht immer - kann aber noch nicht einschränken wann es auftritt.

Aber was mich richtig stört ist, wenn ich den Fuss vom Gas nehme ohne die Kupplung zu treten, dann bockt der manchmal so dermaßen, dass ich mit dem Kopf nach vorne nicke. Das gleiche Problem hatten zwei Vorführwagen mit dem 1,6T auch. Ich hatte gehofft, dass es sich um Kinderkrankheiten handelt die ausgestanden sind - wohl leider nicht. Gibt es dazu Erfahrungen bzw Abhilfe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen