Ruckeln beim Beschleunigen!?!
Hallo zusammen!
Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Beitrag hören:
Seit gut 3 Monaten und 4.000Km Laufleistung besitze ich einen Astra J 1.6 Turbo mit Flex-Ride.
Zwei Wochen nach dem Kauf ist mir erstmals das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) aufgefallen. Bevorzugt bei kaltem Motor, im Drehzahlbereich von 1.800 bis 3.000 U/Min und im Standard-Modus.
Schalte ich aber bei kaltem Motor in den Sport-Modus ist das Ruckeln wesentlich schwächer, aber immer noch da. Besonders extrem ist das Ruckeln übrigens, wenn ich das Gaspedal etwa halb durchdrücke. Soviel hab ich selbst herausgefunden.
Bin dann wegen dem Update zu meiner Opel-Werkstatt und hab in diesem Zuge auch gleich mal wegen dem Ruckeln nachgefragt.
Der Meister meinte, dass das höchstwahrscheinlich an einem zu mageren Gemisch liegt, da alle Autohersteller die Einspritzmenge so weit reduzieren wie möglich, um auf günstige CO²-Werte zu kommen.
Ein zweiter Verdacht war -vielleicht auch die Ursache eines zu mageren Gemisches-, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit der Luftmengenmesser nicht mehr die richtige Menge Luft zuführt.
Auf jeden Fall ist das Ruckeln seit dem Update noch schlimmer geworden. Der Meister in der Werkstatt meinte sie könnten nichts dagegen machen, außer auf ein neues Update zu warten.
Von einem Leistungsverlust hab ich nichts gemerkt, mein Opel Händler hat mir auch den Trick zur vollen Leistung verraten. Einfach mal die Kupplung etwas schleifen lassen beim schalten bzw. mal einen Gang runterschalten, dann aktiviert die Elektronik nämlich eine Art Overboost-Funktion (nur im Sport-Modus).
Beste Antwort im Thema
Mal ein Update:
- Ruckeln wurde immer schlimmer also doch mal zum FOH und Zündkerzen wechseln lassen, zugegeben bei 76000 sind die überfällig - mein Fehler
ABER mein Auto wurde mal gleich da behalten
- beim Ausbau des Zündmodules (oder wie man das Teil auch nennt was über den Zündkerzen sitzt und in dem die Zündspulen eingegossen sind) hat man festgestellt das es beim ersten Zylinder zerbrochen ist (siehe Bild - das zweite hab ich weggebrochen als es ausgebaut war)
- Zündmodul + Kerzen gewechselt 400€ ärmer
- Ruckeln weg - zur Zeit
- springt etwas besser an
- auch wenn er vorher nicht auf 3 Zylindern gelaufen ist, klingt es trotzdem als würde er runder laufen
431 Antworten
Dank Dir für Deinen Bericht!
Naja wenn´s schon mal nicht das Ruckeln ist bin i erst mal zufrieden. Das mit dem Lastwechsel kann man ja verschmerzen.
Hatte aber auch schon bei teureren Autos mit Automatik Probleme... die Gangwechsel gemacht haben wo keine gebraucht wurden und umgekehrt🙄
Aber das er zügig in die Motorbremse steigt ist ja schon mal nett, bissl Sprit sparen kann bei dem Motor ja net schaden😁
Subjektiv merke ich das Ruckeln mit 19" Sommerschluffen stärker als bei den 17"ern für den Winter ...
laut tc waren bei meinem 2l zuviel öl drinne. glaub ich zwar nichts von aber ich bin mal auf die schriftliche fehlerbeschreibung gespannt...
Neuester Stand:
Hab gestern bei Opel angerufen, der Fall ist in Bearbeitung. Opel hat auch schon mit meiner Werkstatt telefoniert, da werd' ich heute mal reinhorchen, ob es was neues gibt. Lt. Kulanzabteilung sollte mich die zuständige Sachbearbeiterin zurückrufen => leider bis jetzt nicht erfolgt.
Mein Astra war gestern zudem beim Kundendienst. Da wurde an der Kupplung was gemacht und der Bremssensor ausgetauscht, da es nachts vorkommen konnte, dass beim Bremsen die Rückleuchten zu blinken anfingen wie bei einer Notbremsung. Sonst keine Auffälligkeiten. Ruckeln ist nach wie vor eindeutig spürbar.
Zu Cobbie's Beitrag:
Ich spüre das Ruckeln mit den 19" auch wesentlich stärker als mit den 16" im Winter. Ich glaube aber trotzdem nicht, dass das Ruckeln was mit der Bereifung zu tun hat, falls du das gemeint hast.
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
soo heute ist es ofiziell... es waren 1,5l zuviel öl im motor. auf die frage hin was er denn meint woher es kommt sagt er mir nur "keine ahnung". werde das auto jetzt am wochenende mal abholen und dann warscheinlich nächste woche gleich wieder abgeben. kann mir nähmlich nicht so richtig vorstellen das das ruckeln daher kommt.
ihr könnt ja auch mal nachschaun ob euer ölstand passt.
p.s. bei mir ist es mit den 18" ern auch schlimmer. das poltern an der hinterachse ist auch mit den sommerrädern schlimmer
@Sascha
Poltern auf der Hinterachse habe ich auch.
Hatte meinen wie gesagt beim Kundendienst, deshalb war mein Ölstand davor mit Sicherheit schon eher Richtung unterer Markierung am Ölstab.
Geruckelt hat er aber trotzdem.
Nichts desto trotz möchte ich mich hier mal bei allen Teilnehmern dieses Threads für ihre Beiträge bedanken! Hoffe wir bleiben weiterhin so lebhaft in Kontakt!
Beste Grüße
astrajfan
Also ich bin knapp 9000km mit dem öl gefahren und da soll dann zu viel drinne gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von SaschaRN19
Also ich bin knapp 9000km mit dem öl gefahren und da soll dann zu viel drinne gewesen sein.
Sei doch Froh !
Dein Astra ist eine fahrende Ölquelle.
Einmal die Woche bestes Dexos 2 Öl abzapfen und bei Ebay verkaufen.😁
naja wenn das ma so einfach wäre... der vogel im tc konnte nichtma beantworten wo das öl herkommt... die haben nichtma gesucht 🙄 also ich hätte mir die 4 wochen echt sparen können. is jetzt eh nix bei raus gekommen... naja denn kann ich mir wohl nächste woche ein neues auto aussuchen. das ruckeln wird bestimmt nicht weg sein.
Hallo,
also ich habe bei meinem 1.6T Automatik beim beschleunigen hin und wieder auch ein leichtes ruckeln.
Mein FOH hat dieses Problem nicht feststellen können (bekam als Antwort, ich solle doch die Klima mal ausmachen oder Super Plus tanken 😕) - trotzdem ist es da.
Auch hab ich beim beschleunigen ein "blechernes" Geräusch. Dies soll lt. meinem FOH ein normales Turbogeräusch sein.
Beides hab ich meine FOH jetzt bei ner Rückrufaktion und der Inspektion geschildert - ist aber nix rausgekommen.
Meine Automatik schaltet aber Perfekt, da ist mir absolut nix aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von SaschaRN19
naja wenn das ma so einfach wäre... der vogel im tc konnte nichtma beantworten wo das öl herkommt... die haben nichtma gesucht 🙄 also ich hätte mir die 4 wochen echt sparen können. is jetzt eh nix bei raus gekommen... naja denn kann ich mir wohl nächste woche ein neues auto aussuchen. das ruckeln wird bestimmt nicht weg sein.
Sag mal Bescheid wenn's klappt mit dem neuen Fahrzeug. Denn dann werde ich nicht erst abwarten bis ich von Opel eine Antwort habe, sondern sehen, dass ich auch an ein anderes Kfz komme (wäre ja schon zufrieden wenn ich statt des 1.6T einen 2.0CDTI bekäme).
Ah ja, hätt ich beinah vergessen:
Am Wochenende bin ich mit einem Astra H GTC 1.6T gefahren. Theoretisch der gleiche Motor, aber kein Ruckeln. Der einzige Unterschied ist die Einstufung:
Astra H GTC 1.6T => Euro 4
Astra J 1.6T => Euro 5
Ich denke fast, die Software/Motorsteuerung steckt hinter diesem Ruckeln.
Das denk ich auch mal. Ein 2,0 cdti wäre schon nicht schlecht. Aber dann im insignia. Habe einfach zu viele Probleme mit meinem Astra gehabt.
Zitat:
Zu Cobbie's Beitrag:
Ich spüre das Ruckeln mit den 19" auch wesentlich stärker als mit den 16" im Winter. Ich glaube aber trotzdem nicht, dass das Ruckeln was mit der Bereifung zu tun hat, falls du das gemeint hast.
Naja ich sage nicht, dass die Bereifung die Ursache ist - aber wenn man das Ruckeln mit größeren Reifen deutlicher merkt, ist zumindest ein indirekter Zuammenhang nicht so ganz von der Hand zu weisen. Immerhin sind die 19"er ja breiter und meines Wissens nach auch ein klein wenig größer im Umfang/Durchmesser (das lässt mich zumindest der Vergleich von Auto-Tacho und Navi-Geschwindigkeit annehmen). Ergo: größerer Roll-/Reibungswiderstand (Breite), unterschiedliche Übersetzung "vom Motor auf die Straße"(Umfang/Durchmesser).
Den direkten Zusammenhang mit dem Ruckeln kann ich allerdings trotzdem nicht herstellen, schließlich werden Reifendrehzahl und Geschwindigkeit ja nicht an die Motorsteuerung zurückgemeldet ...
Nur zur Info:
Mein erster Kundendienst hat 155,-€ gekostet. Keine Mängel. Nur Ölwechsel und Flüssigkeiten aufgefüllt.
Gibt es was neues zum Ruckeln ?
Habe morgen ein Gespräch mit Opel, mal sehen....